• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News
Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Ford startet Produktion von Batterien für E-Autos in Köln

Frankreich: Tesla-Fahrer reichen wegen Elon Musks Verhalten Klage ein

Hyundai zeigt sportlichen Ioniq 6 N im neuen Design

Neue Klasse: Daten und Fakten zum neuen BMW iX3

Citroën ë-C3 mit günstigem SVOLT-Akku

Mehrheit der Deutschen befürwortet „Social Leasing“ von E-Autos

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Audi

Copyright ©: Audi

Audi: Verbrenner werden teurer, E-Autos günstiger

Daniel Krenzerby Daniel Krenzer
7. November 2024
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Nach der Muttermarke Volkswagen hat nun auch Tochter Audi bekanntgegeben, dass die Preise für Autos mit Benzin- oder Dieselmotor teurer werden. Rabatte gibt es indes auf Elektroautos. Dafür dürften vor allem die strengeren CO2-Flottenvorgaben ab 2025 ausschlaggebend sein. Die Hersteller müssen dann einen deutlich strengeren Durchschnittswert bei den CO2-Emissionen aller abgesetzten Autos einhalten, ansonsten drohen Strafen. Das heißt: Mehr Elektroautos und weniger Verbrenner als bisher müssen verkauft werden.

“Die Hersteller bringen sich schon jetzt in Position für das, was 2025 kommt. Es ist kein Zufall, dass Verbrenner bei vielen Herstellern derzeit teurer werden, während E-Autos und Plug-in-Hybride zusehends günstiger werden”, sagte Thomas Peckruhn, ZDK-Vizepräsident und Chef der Autohausgruppe Liebe Mitte, kürzlich der Automobilwoche.

Audi erhöht die Preise dem Bericht zufolge für seine Verbrennermodelle A1, A6, A7, A8, Q2, Q3, Q7 und Q8 um durchschnittlich 1,9 Prozent, was in etwa der Höhe der aktuellen Inflationsrate entspricht. Auf die vollelektrischen e-tron-Modelle gibt es derzeit indes vier bis sieben Prozent Rabatt auf den Listenpreis.

Auch Volkswagen war diesen Schritt bereits gegangen, sodass es den VW ID.3 inzwischen ab weniger als 30.000 Euro gibt. Volkswagen muss Berechnungen der Automobilwoche zufolge im gesamten Konzern den Anteil von Elektroautos auf (nicht um!) 25 Prozent erhöhen. Helfen soll da neben den Preisanpassungen bei Audi und VW sicherlich auch das Zugpferd Skoda Enyaq, das zuletzt zu den meistverkauften Elektroautos Europas zählte, sowie der neue kleinere Hoffnungsträger Skoda Elroq.

Die Automobilwoche weiß indes zu berichten, dass die Preisänderungen zumindest bei einigen Audi-Händlern alles andere als gut ankommen. Zuletzt lagen die Absatzzahlen der Marke deutlich unter denen des Vorjahres, offenbar fürchten viele, dass dies durch höhere Preise für Verbrenner nun noch schwieriger werde, diesen Trend umzukehren. Audi-Beiratssprecher Christian Schowalter sagte vor wenigen Wochen: “Das Verhältnis des Herstellers zu den Audi-Partnern ist derzeit gestört.”

Quelle: Automobilwoche – CO2-Flottenziele vor Augen: Audi erhöht Verbrenner-Preise

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und gelernter Redakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
26 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Volvo-Wachstum-Elektroautos

Volvo will mit Aktionsplan 3000 Stellen einsparen

27. Mai 2025
E-Auto beim Laden

Erstes Quartal mit E-Auto-Rekord, Laden günstiger als Tanken

2. Juni 2025

Microlino feiert Markteintritt in der Türkei

2. Juni 2025

Der „Frosch“ fährt jetzt auch Elektro-Lkw

27. Mai 2025
Nächste Meldung
Ladestation-Ikea

Ikea: Staatliche Vorgaben bremsen die Elektromobilität aus

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
26
0
Lass uns deine Meinung wissen!x