Alpitronic und BMW bündeln Lade-Know-how

Cover Image for Alpitronic und BMW bündeln Lade-Know-how
Copyright ©

Alpitronic | CEO Philipp Senoner (Mitte) auch Florian Preuß, Senior Vice President High-Voltage Battery and Charging der BMW Group (rechts), sowie Thomas Albrecht, Vice President Charging der BMW Group (links)

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

BMW und Alpitronic arbeiten künftig eng zusammen, um das Laden von Elektroautos einfacher zu machen. Im Mittelpunkt steht dabei der neue BMW iX3, das erste Modell der Neuen Klasse. Dieses E-Auto kann mit bis zu 400 Kilowatt Ladeleistung aufgeladen werden. Passend dazu liefert Alpitronic den Hypercharger HYC400, der diese Ladeleistung ermöglicht. Dafür haben BMW und Alpitronic Technik und Software eng aufeinander abgestimmt. Zwischen Auto und Ladesäule läuft die Kommunikation reibungslos. Das verringert Wartezeiten und vereinfacht den Ladevorgang. Das Zusammenspiel wurde beim Test des iX3 in Südfrankreich erstmals internationalen Medien gezeigt.

Philipp Senoner, Geschäftsführer von Alpitronic, betont die Bedeutung der Partnerschaft. Für ihn zählt vor allem, dass neue Technik auch im Alltag zuverlässig funktioniert. Der HYC400 liefert laut ihm nicht nur hohe Ladeleistung, sondern ist auch effizient und robust. BMW bringt diese Technik nun auf die Straße.

Die strategische Partnerschaft soll langfristig ausgebaut werden. Neben dem iX3 dürften künftig auch weitere Modelle von BMW auf ähnliche Technik zurückgreifen. Gleichzeitig entwickelt Alpitronic seine Produktpalette weiter. Neue Systeme sollen sowohl für städtische Standorte als auch für Fernreisen geeignet sein.

Thomas Albrecht, bei BMW zuständig für das Thema Laden, hebt die Rolle von Partnerschaften hervor. Seiner Ansicht nach hängt ein gutes Ladeerlebnis von vielen Faktoren ab. Nur wenn alle Beteiligten zusammenarbeiten, lässt sich Elektromobilität wirklich voranbringen. Für BMW ist klar: Qualität entsteht durch enge Zusammenarbeit über die gesamte sogenannte Wirkkette hinweg.

Die Kooperation zeigt, wie eng Software, Hardware und Nutzerbedürfnisse miteinander verbunden sind. Kund:innen erwarten heute mehr als nur Strom – sie wünschen sich ein reibungsloses Gesamtpaket. Genau hier setzen BMW und Alpitronic an. Sie wollen das Laden von E-Autos nicht nur schneller, sondern auch komfortabler machen.

Quelle: Alpitronic – Pressemitteilung per Mail

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Wie gut ist der elektrische Porsche Macan 4S im Test?

Wie gut ist der elektrische Porsche Macan 4S im Test?

Sebastian Henßler  —  

Porsche verzichtet beim neuen Macan auf Kompromisse: Kein Hybrid, kein Verbrenner – der 4S fährt rein elektrisch und zeigt Stärken wie auch Schwächen.

Cover Image for Was BMW beim IAA-Heimspiel in München plant

Was BMW beim IAA-Heimspiel in München plant

Michael Neißendorfer  —  

BMW präsentiert in seiner Heimatstadt eine der bedeutendsten Neuheiten seiner Geschichte: Das erste Modell der neuen Neuen Klasse, den E-SUV iX3.

Cover Image for ADAC gibt Tipps für effizienteres Schnellladen von E-Autos

ADAC gibt Tipps für effizienteres Schnellladen von E-Autos

Michael Neißendorfer  —  

Der Automobilclub gibt drei wichtige Tipps, mit denen man die Ladegeschwindigkeit von E-Autos an einer DC-Station optimieren kann.

Cover Image for Echtzeit-Messverfahren erhöht Lebensdauer und Sicherheit von Batterien

Echtzeit-Messverfahren erhöht Lebensdauer und Sicherheit von Batterien

Michael Neißendorfer  —  

Ein neuartiges Messverfahren soll ein optimiertes Batteriemanagement in E-Autos ermöglichen und so dazu beitragen, sie sicherer und langlebiger zu machen.

Cover Image for DS N°8 auf Tour: Luxus, Ruhe und französische Eleganz

DS N°8 auf Tour: Luxus, Ruhe und französische Eleganz

Sebastian Henßler  —  

Sanftes Gleiten statt sportlicher Härte: Der DS N°8 definiert Reiseluxus neu – elektrisch, leise und mit klarer Handschrift in Design und Technik.

Cover Image for Kia EV5: Erster Blick auf den neuen kompakten E-SUV

Kia EV5: Erster Blick auf den neuen kompakten E-SUV

Sebastian Henßler  —  

Der Kia EV5 verzichtet auf Superlative und setzt auf Alltagstauglichkeit. 400-Volt-Plattform, 530 km Reichweite und V2L-Funktion für unterwegs.