Hyundai Elektroautos - Page 2
Zulassungszahlen: Deutschlands Autotrends im August
Die neusten Zulassungszahlen des KBA zeigen: VW, Mercedes und BMW bleiben Top 3, während Tesla weiter an Beliebtheit verliert und chinesische Marken wachsen.
Hyundai Concept Three: Kompakter Stromer neu gedacht
Hyundai zeigt mit dem Concept Three ein kompaktes E-Auto, das mit „Aero Hatch“-Silhouette und klaren Linien neue Maßstäbe auf der IAA 2025 setzen soll.
Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos
Führende südkoreanische Autohersteller und Batterieunternehmen wollen gemeinsam die Batteriesicherheit verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.
Hyundai baut US-Produktion massiv aus
Hyundai investiert 18 Mrd. Euro in US-Werke, Stahl und Batterien. Ziel: 1,2 Mio. Autos pro Jahr und mehr Flexibilität bei Zöllen und Steueranreizen.
Hyundai und GM kündigen fünf gemeinsam entwickelte Autos an
Hyundai und GM erwarten, dass die gemeinsam entwickelten Autos einen Absatz von mehr als 800.000 Fahrzeugen pro Jahr erreichen werden.
Hyundai und Renault haben großen Erfolg mit günstigen E-Autos
„Viel zu teuer“ als Argument gegen E-Autos gilt nicht mehr als Ausrede. Denn nun bekommt der Markt, wonach er seit Jahren giert – und goutiert das entsprechend.
Hyundai Ioniq 2: Ist das der neue Einstieg ins E-Segment?
Exklusiv gesichtet: Der Hyundai Ioniq 2-Erlkönig zeigt klare Linien, Pixel-Details und dürfte 2026 als günstiger E-Kompakter starten.
Hyundai-Deutschlandchef: Die Elektrostrategie greift
Hyundai hat im ersten Halbjahr in Deutschland etwa 55 Prozent mehr Elektroautos als im Vorjahr verkauft. Der Hyundai-Deutschlandchef fordert weitere Anreize.
Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N
Der Ioniq 6 N soll den Erfolg des Ioniq 5 N fortsetzen und integriert Technologien aus dem Motorsport in ein alltagstaugliches E-Auto.
Hyundai plant neues E-Auto zwischen Inster und Kona
Neues E-Auto von Hyundai in Sicht: Kompakt, digital vernetzt und wohl als Ioniq 2 geplant. Der Serienstart soll im zweiten Quartal 2026 erfolgen.
Prototyp Hyundai Ioniq 6N: Entspannt und brutal schnell zugleich
Der Ioniq 6 ist mehr Reichweitenkönig als Kurvenräuber. Das will der 6N ändern. Eine erste Testfahrt zeigt: Hyundai hat nicht zuviel versprochen.
Hyundai Ioniq 9 startet bei 68.500 Euro – das steckt drin
Der neue Ioniq 9 kombiniert 620 km Reichweite, bis zu 2,5 Tonnen Anhängelast und eine Ladezeit von 24 Minuten auf 80 Prozent – bei 110 kWh Akkukapazität.











