General Motor Elektroautos - Page 4
Hyundai und GM wollen Autos und Antriebe gemeinsam entwickeln
Hyundai und General Motors haben eine Vereinbarung unterzeichnet, um eine Zusammenarbeit in wichtigen strategischen Bereichen zu prüfen.
Samsung SDI und GM bauen Batteriefabrik in Indiana, USA
Samsung SDI und GM investieren 3,15 Mrd. Euro in eine gemeinsame Batterieproduktion in Indiana. Die Fabrik startet 2027 mit 27 GWh Kapazität.
General Motors stellt Werke auf erneuerbare Energien um
General Motors geht einen großen Schritt hin zum klimaneutralen Betrieb der Autofabriken: Drei Werke bekommen nun Solarstrom.
Israelisches Start-Up Addionics sichert sich gut 36 Millionen Euro
Unter anderem Geld von GM soll dabei helfen, die Kommerzialisierung von Kupfer- und Aluminiumelektroden für Elektroautobatterien zu ermöglichen.
Cadillac-Studie: Luxus-Elektro-Cabrio Sollei hat auch Schampus an Bord
La-di-da! Nach dem Celestiq hat die Luxusauto-Marke Cadillac nun eine Studie für ein vollelektrisches Oberklasse-Cabrio vorgestellt.
GM erreicht E-Auto-Produktionsziel für 2025 nicht
GM wollte bis 2025 weltweit 1 Million E-Autos jährlich verkaufen. Doch CEO Mary Barra verkündete, dass dies wegen langsamen Marktwachstums nicht erreichbar ist.
USA: GM, Ford und Co. luchsen Tesla Marktanteile ab
Tesla beherrscht den Elektroauto-Markt in den USA zwar weiterhin, seine absolute Mehrheit hat der E-Auto-Branchenprimus nun aber verloren.
Kommt auch nach Europa: Cadillac zeigt Elektro-SUV Optiq
General Motors’ Premium-Marke Cadillac hat sein neues Elektroauto Optiq vorgestellt, das auch in Europa angeboten wird.
Cadillac Lyriq: Noch dieses Jahr fünf Standorte
Auf ein hybrides System aus Onlinehandel und stationären Showrooms setzt die General-Motors-Marke Cadillac beim deutschen Marktstart ihres E-SUV Lyriq.
GM arbeitet an Brennstoffzellen-Lkw für emissionsarme Baustellen
GM arbeitet mit einer Flotte von brennstoffzellenbetriebenen Lastkraftwagen und der entsprechenden Infrastruktur an einer Lösung für emissionsarme Baustellen.
Ford verschiebt E-Modelle Maverick und Bronco
Die neuen, elektrischen Versionen der Verkaufsschlager des US-Herstellers Ford verschieben sich nach Angaben lokaler Medien auf das nächste Jahrzehnt.
Cadillac Celestiq: Start der Produktion in Michigan
Ab 312.950 Euro geht es los. Dann darf man den Cadillac Celestiq sein Eigen nennen. Die Rundum-Sorglos-Lösung gibt es dafür allerdings noch nicht.