Elektroauto laden - Page 82

Cover Image for Audi rollt Charging Hub nach erfolgreicher Pilotphase weiter aus

Audi rollt Charging Hub nach erfolgreicher Pilotphase weiter aus

Michael Neißendorfer  —  

Bald soll in Zürich in zentraler Lage ein zweiter kompakter Pilot des Audi-Ladeparks eröffnen, gefolgt von Salzburg und Berlin.

Cover Image for CTEK stellt 1000 Ladepunkte für Europas größtes Elektroauto-Parkhaus in Stockholm

CTEK stellt 1000 Ladepunkte für Europas größtes Elektroauto-Parkhaus in Stockholm

Michael Neißendorfer  —  

Die 550 Meter lange Parkfläche ist das siebte Parkhaus in Stockholm, in dem 100 Prozent der Stellplätze mit E-Ladestationen ausgestattet sind.

Cover Image for Acht bis zehn Prozent der Ladesäulen sollen nicht zuverlässig funktionieren

Acht bis zehn Prozent der Ladesäulen sollen nicht zuverlässig funktionieren

Michael Neißendorfer  —  

Auch in deutschen Nachbarländern bestehe Nachholbedarf bei der Zuverlässigkeit: Frankreich steche mit einer Ausfallrate von 20 Prozent negativ hervor.

Cover Image for Aus für Wallbox-Förderung in Deutschland fix, Österreich fördert weiter

Aus für Wallbox-Förderung in Deutschland fix, Österreich fördert weiter

Iris Martinz  —  

Die kFw Wallbox-Förderung ist in Deutschland endgültig Geschichte, Geld gibt es nur mehr für öffentlich zugängliche Ladepunkte.

Cover Image for ElringKlinger: Batteriesysteme für netzautarke Schnellladestationen

ElringKlinger: Batteriesysteme für netzautarke Schnellladestationen

Michael Neißendorfer  —  

Schaefer-e-Solutions hat für den steigenden Bedarf an Lademöglichkeiten eine Schnellladestation entwickelt, die netzautark betrieben werden kann.

Cover Image for Traton fordert kon­sequenteren Ausbau der Lade­infrastruktur für Elektro-Lkw

Traton fordert kon­sequenteren Ausbau der Lade­infrastruktur für Elektro-Lkw

Michael Neißendorfer  —  

Bislang fehlt für batterieelektrische Nutzfahrzeuge im Langstreckenbetrieb in Europa noch die notwendige Ladeinfrastruktur.

Cover Image for Batteriewerk in Indiana liefert bis zu 33 Gigawattstunden für Stellantis-Autos

Batteriewerk in Indiana liefert bis zu 33 Gigawattstunden für Stellantis-Autos

Iris Martinz  —  

Stellantis und Samsung SDI bauen die erste gemeinsame Gigafabrik in Kokomo, Indiana. Jährliche Kapazität bis zu 33 Gigawattstunden.

Cover Image for Mer Germany und &Charge kooperieren für ein besseres Ladeerlebnis

Mer Germany und &Charge kooperieren für ein besseres Ladeerlebnis

Felix Katz  —  

Um die Zuverlässigkeit von Ladestationen und das Ladeerlebnis vor Ort zu verbessern, geben &Charge und Mer Germany ihre Kooperation bekannt.

Cover Image for Endgültiges Aus für das Batteriewerk in Bitterfeld-Wolfen?

Endgültiges Aus für das Batteriewerk in Bitterfeld-Wolfen?

Iris Martinz  —  

Aus dem geplanten Batteriewerk im sächsischen Bitterfeld-Wolfen wird wohl nichts, Stadt kündigt den städtebaulichen Vertrag mit Farasis.

Cover Image for Daimler Truck geht strategische Partnerschaft mit Maschinenbauer Manz ein

Daimler Truck geht strategische Partnerschaft mit Maschinenbauer Manz ein

Iris Martinz  —  

Strategische Kooperation mit Maschinenbauer Manz soll Daimler Truck Versorgung mit Batterien sichern.

Cover Image for Intelligente Wallbox von Webasto übernimmt Lastmanagement

Intelligente Wallbox von Webasto übernimmt Lastmanagement

Iris Martinz  —  

Zulieferkonzern Webasto hat gemeinsam mit Vestel eine intelligente Wallbox entwickelt, die das Lastmanagement im Gewerbereich übernimmt.

Cover Image for ADAC: Diagnose-Service für Batterien gebrauchter E-Autos

ADAC: Diagnose-Service für Batterien gebrauchter E-Autos

Iris Martinz  —  

Der Automobilclub ADAC bietet ab sofort ein neues Diagnose-Service für Batterien in gebrauchten E-Autos an.