• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Škoda-CEO: „Elroq ist die Nummer 1 in Europa“

Fiat Panda 4×4 wird zum Designerstück mit E-Antrieb

Polestar-Designer leitet Xiaomis neues Designstudio

Toyota arbeitet künftig mit Xiaomi und Huawei zusammen

Northvolt-Volvo-Zellfabrik

Scania will wertvolles Northvolt-Wissen in Europa halten

Regeln zu E-Mobilität: Elf US-Bundesstaaten klagen gegen Trump

Neue Klasse: Verspätet sich BMW in den USA?

Alle Marken anzeigen
Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
ubitricity-citroen-ami-elektroauto-laden

Copyright ©: Ubitricity

Citroën und Ubitricity starten Lade-Partnerschaft für E-Autos

Michael Neißendorferby Michael Neißendorfer
27. September 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Der Autohersteller Citroën und Ubitricity, eine Tochtergesellschaft der Shell-Gruppe, haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um Autofahrer:innen in europäischen Städten den Zugang zur Elektromobilität zu erleichtern. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, Fahrer:innen zu ermutigen, auf Elektroautos umzusteigen, und gleichzeitig Städte zu unterstützen, mehr öffentliche Lademöglichkeiten für ihre Anwohner:innen anzubieten. Damit wollen Citroën und Ubitricity das Bewusstsein für alternative urbane Mobilitätsoptionen schärfen, welche die Energiewende vorantreiben.

Die Partnerschaft beginnt in London und soll Käufer:innen des neuen Citroën AMI ab September 2022 das Aufladen im öffentlichen urbanen Raum vereinfachen. Konkret können Autofahrer:innen, die einen neuen Citroën AMI erwerben, drei Monate lang kostenlos an den mehr als 5500 Laternenladepunkten von Ubitricity im Großraum London und an einer wachsenden Zahl weiterer Standorte in Großbritannien laden. Um einen kostenfreien Ladevorgang zu starten, müssen die AMI-Käufer:innen lediglich ihren individuellen Freischaltcode in der Shell Recharge App hinterlegen.

Auch in weiteren europäischen Städten werde sich die Zusammenarbeit darauf konzentrieren, den Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur zu beschleunigen und damit den Fahrer:innen Elektroautos das alltägliche Laden zu erleichtern, so Citroën in einer aktuellen Mitteilung. Die Nutzung der bestehenden Infrastruktur, beispielsweise durch die Umrüstung von Straßenlaternen zu Ladepunkten, biete ideale Voraussetzungen, ein dichtes urbanes Ladenetz ohne lange Planungsphasen zu errichten.

Durch flächendeckende Lademöglichkeiten im Straßenraum erhalten Autofahrer:innen ohne eigenen Stellplatz die Möglichkeit, bequem auf die Elektromobilität umzusteigen. Das Laden eines E-Autos wird an Laternenladepunkten analog zu einer Wallbox zur Nebensache – insbesondere während langer Standzeiten, beispielsweise über Nacht.

Grundsätzlich haben E-Fahrer:innen zwei Möglichkeiten, ihren Ladevorgang an einer Ubitricity-Ladesäule zu starten: Per Ad-hoc-Zugang ohne Abonnement und App durch das Scannen eines an der Ladesäule angebrachten QR-Codes mit dem eigenen Smartphone und der Autorisierung auf der Ubitricity-Website. Oder durch die Nutzung einer App eines Mobilitätsdienstleisters wie Shell Recharge, die Zugang zu mehr als 275.000 weiteren Ladesäulen und zusätzliche nützliche Funktionen wie monatliche Abrechnungen bietet.

„Die Visionen des Citroën AMI und der Ladesäulen von Ubitricity fügen sich nahtlos aneinander – beide Mobilitätslösungen sind minimalistisch, platzsparend, ressourcenschonend und für eine große Anzahl an Stadtbewohner:innen erschwinglich. In vielen europäischen Städten ist der urbane Raum bereits ausgereizt. Mit den Laternenladepunkten lösen wir diese Herausforderung und bieten Fahrer:innen bequeme und kostengünstige Lademöglichkeiten direkt vor ihrer Haustür.“ – Daniel Kunkel, CEO Ubitricity

Weitere Einzelheiten zu gemeinsamen Projekten im Rahmen der Partnerschaft sollen in den kommenden Monaten auf den Kanälen von Ubitricity und Citroën bekannt gegeben werden.

Quelle: Citroën – Pressemitteilung vom 21.09.2022

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
3 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Elektroauto-Laden-Kosten-kabel-infrastruktur

Was E-Auto-Fahrer beim öffentlichen Laden erwarten

5. Juni 2025
Elektroauto-Laden-Kosten-kabel-infrastruktur

Neue Studie zeigt, wie E-Mobilität sozial- und klimaverträglich gelingt

2. Juni 2025
Verkehrswende-OePNV-Stau

CO2-Emissionen: EU-Galgenfrist für Hersteller ist nun offiziell

30. Mai 2025

E-Autos unter 20.000 Euro erobern Nischenmarkt

13. Juni 2025
Nächste Meldung
PowerCo und Umicore liefern ab 2025 Kathodenmaterial nach Salzgitter

PowerCo und Umicore liefern ab 2025 Kathodenmaterial nach Salzgitter

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
3
0
Lass uns deine Meinung wissen!x