Elektroauto laden - Page 81
Batteriegeschäft von Webasto schon größer als Kerngeschäft
Der deutsche Thermo-Spezialist Webasto steigt ins Batteriegeschäft ein und zeigt in Stuttgart die erste eigenproduzierte Batterie für Hyundai-Kia.
Motel One stattet deutsche Standorte mit Ladeinfrastruktur für E-Autos aus
Motel One setzt verstärkt auf nachhaltige Mobilität und installiert bis Ende 2022 insgesamt rund 200 Ladestationen an fast allen deutschen Standorten.
Schluss mit Gratisstrom am Supermarktparkplatz
Wegen Stromschnorrern und Säulenblockierern überdenken deutsche Discounter das Gratis-Laden auf ihren Parkplätzen – Aldi Süd hat bereits umgestellt.
Studie: So entscheidend ist schnelles und Laden am Arbeitsplatz für die Akzeptanz von E-Autos
Eine aktuelle Studie zeigt, dass potenzielle E-Auto-Käufer:innen befürchten, ihr Fahrzeug nicht schnell genug oder nicht jederzeit aufladen zu können.
Elli und Mitnetz Strom integrieren E-Autos clever ins Stromnetz
Eine smarte Netzintegration von E-Autos soll den Ökostrom-Anteil erhöhen und Ortsnetze entlasten, gepaart mit finanziellen Anreizen für die Nutzer.
Wallbox-Anbieter Charge Amps: Nachhaltigkeit macht den Unterschied
Die wohl nachhaltigste Wallbox soll von Charge Amps aus Schweden kommen. Recyceltes Aluminium
Fastned plant starken Schnelllade-Ausbau und Expansion in weitere Märkte
Das europäische Schnellladeunternehmen Fastned hat neue Ambitionen und finanzielle Ziele für die kommenden Jahre bekannt gegeben.
BDEW: Kluge Ladeinfrastrukturpolitik braucht realistischere Ausbauziele
Die Grundannahme, dass im Jahr 2030 eine Million öffentliche Ladepunkte benötigt werden, sei falsch, so der BDEW.
Heidelberg startet neue E-Mobility-Produktmarke Amperfied
Die Heidelberger Druckmaschinen AG bietet ihre Lösungen im Wachstumssegment der Elektromobilität künftig unter der neuen Produktmarke Amperfied an.
Kempower entwickelt flüssigkeitsgekühlte HPC-Säule mit bis zu 400 kW Leistung
Mit der Einführung des neuen Produkts will Kempower den Hochlauf der E-Mobilität im Schwerlastverkehr unterstützen
Ladenetz-Ranking: Lücke zwischen Ladeinfrastruktur und Bedarf wächst weiter
Deutschland hat weiterhin und zunehmend einen enormen Nachholbedarf beim Ausbau der öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur für Elektroautos.
Koreaner Genesis startet in Europa mit nahtlosem Ladeservice
Europäische Kunden des koreanischen Herstellers Genesis profitieren von nahtlosen Ladelösungen, möglich durch eine Kooperation mit Shell Recharge Solutions.











