Elektroauto laden - Page 70

Cover Image for Verliert Deutschland bei der Ladeinfrastruktur den Anschluss?

Verliert Deutschland bei der Ladeinfrastruktur den Anschluss?

Wolfgang Gomoll  —  

Was muss zuerst da sein – die Ladesäulen oder die Elektroautos? Fast egal, so lange beides gleich schnell wächst. Dies ist nicht mehr der Fall.

Cover Image for EnBW: Schnellladen relevanter als Normalladen im öffentlichen Raum

EnBW: Schnellladen relevanter als Normalladen im öffentlichen Raum

Sebastian Henßler  —  

Der überwiegende Teil der Strommengen wird an Schnellladepunkten geladen. Wie die EnBW für Deutschland und Österreich festgestellt hat.

Cover Image for EnBW hebt Ladepreise im Schnitt um 27 Prozent an

EnBW hebt Ladepreise im Schnitt um 27 Prozent an

Sebastian Henßler  —  

Beim Schnellladen liegt man laut EnBW trotz erhöhter Preise unter dem Marktdurchschnitt. Beim Normalladen darüber.

Cover Image for Recyclingmaterial in Rundzellen von Panasonic

Recyclingmaterial in Rundzellen von Panasonic

Iris Martinz  —  

Panasonic verwendet künftig recycelte Kupferfolien von Redwood in der Neuproduktion von Batterierundzellen im neuen Werk in Kansas.

Cover Image for Honda e als V2G-Stromspeicher zertifiziert

Honda e als V2G-Stromspeicher zertifiziert

Iris Martinz  —  

Der Honda e wurde nun als erstes Fahrzeug in Europa für die Bereitstellung von Regelenergie im Rahmen von Vehicle-2-Grid zertifiziert.

Cover Image for Numbat und tegut… schaffen bis zu 1.000 Schnellladepunkte in Deutschland

Numbat und tegut… schaffen bis zu 1.000 Schnellladepunkte in Deutschland

Sebastian Henßler  —  

Numbat verspricht mit der Kombination aus Schnellladesäule & Batteriespeicher 300 kW-Schnelllader so schnell bereitzustellen wie es bisher kaum möglich war.

Cover Image for Experten schlagen Alarm: Deutschlands Ladeinfrastruktur sei zu unzuverlässig

Experten schlagen Alarm: Deutschlands Ladeinfrastruktur sei zu unzuverlässig

Felix Katz  —  

Das Problem sei nicht unbedingt die Anzahl der Ladesäulen in Deutschland, sondern deren Zuverlässigkeit. Bis zu 10 Prozent funktionieren nicht.

Cover Image for Wissing: „Jetzt beginnt der Hochlauf der Elektromobilität“

Wissing: „Jetzt beginnt der Hochlauf der Elektromobilität“

Michael Neißendorfer  —  

Deutschland brauche aber ein deutlich leistungsstärkeres Stromnetz und gesteigerte „Ausbau-Ambitionen“, damit der E-Auto-Hochlauf gelingt.

Cover Image for Tesla: Zeitabhängige Superchargertarife in Europa

Tesla: Zeitabhängige Superchargertarife in Europa

Sebastian Henßler  —  

Laden außerhalb der Stoßzeiten bringt nicht nur einen monetären Vorteil für Kunden, sondern auch eine Entlastung des Lokalen Energienetzes.

Cover Image for Ladeinfrastruktur wird zum Milliardenmarkt

Ladeinfrastruktur wird zum Milliardenmarkt

Michael Neißendorfer  —  

Umsätze rund um Ladeinfrastruktur für E-Autos sollen allein in Europa bis 2030 um das Sechsfache steigen: auf bis zu 55 Milliarden Euro.

Cover Image for Ionity plant 1000 Ladeparks mit 7000 Ladepunkten bis 2025

Ionity plant 1000 Ladeparks mit 7000 Ladepunkten bis 2025

Michael Neißendorfer  —  

Die Elektromobilität in Europa boomt. Das zeigt sich neben den Zulassungszahlen von E-Autos auch am Ausbau und der Nutzung von Ladeinfrastruktur.

Cover Image for Rheinmetall stellt Ladebordstein für E-Autos vor

Rheinmetall stellt Ladebordstein für E-Autos vor

Michael Neißendorfer  —  

Die Rheinmetall Ladebordsteine fügen sich nahezu unsichtbar ins Stadtbild ein und bieten mehrere Vorteile und Möglichkeiten.