Elektroauto laden - Page 47
Zeitenwandel: Vom Fuhrpark- zum Mobilitätsmanagement
E-Mobilitäts-Experte David Wieters spricht über seine Reise in der Welt der E-Mobilität. Ladeinfrastruktur spielt ebenso eine Rolle, wie Antriebswandel.
Volvo gründet Geschäftsbereich für Energiedienstleistungen und V2G
Volvo rechnet damit, dass die neue Sparte Energy Solutions beträchtliche neue Umsätze mit energiebezogenen Produkten und Dienstleistungen generieren wird.
Google Maps informiert nun live über öffentliche Ladepunkte
Passende freie Ladestationen fürs E-Auto zu finden wird dank Google Maps nun auch ohne gute Ladeplanung im Auto nun ein ganzes Stück einfacher.
ADS-TEC: Starke Nachfrage für batteriegestütztes Laden
ADS-TEC Energy gab bekannt, dass es Aufträge im Gesamtwert von über 100 Mio. Euro für deren Batteriespeicher mit HPC-Charger erhalten hat.
Eon-Studie: Ja zu Bidirektionalen Laden
Eine Umfrage von Eon unter E-Autobesitzern, die zugleich Eigenheimbesitzer sind, offenbart eine hohe Bereitschaft, bidirektionales Laden zu nutzen.
Mathias Knauer, TotalEnergies über Charge@Work
Mathias Knauer von TotalEnergies spricht über Charge@Work, eine innovative Lösung im Bereich Ladeinfrastruktur für Gewerbeimmobilien.
BP & Tesla gehen Ladepartnerschaft ein
BP investiert 100 Millionen US-Dollar in Tesla-Supercharger. Definitiv eine Partnerschaft, die das Elektroauto-Laden voranbringt. Zunächst in Amerika.
Günstiger laden mit flexiblen Tarifen von The Mobility House
Ein neues Angebot von The Mobility House bringt flexible Strompreise in die Wallbox fürs E-Auto. Das soll mehr als 200 Euro pro Jahr einsparen.
Laden und laden lassen mit Charge@Work
Immer mehr Firmenflotten werden auf E-Mobilität umgestellt. TotalEnergies begleitet Unternehmen auf dem Weg dahin.
Tausende neue Numbat-Ladesäulen an Märkten in Aussicht
Das Start-Up Numbat aus Kempten sichert sich eine Finanzierung von bis zu einer Milliarde Euro, um mehr Ladestationen an Bau- und Supermärkten zu errichten.
„Elektromobilität muss bei Hausbau mitgedacht werden“
Virta-Geschäftsführer Nicolai Woyczechowski berichtet im Interview, dass an V2G-Lösungen in neuen Immobilien künftig kaum ein Weg vorbeiführen wird.
Betrachtung: Wallbox-Markt nach KfW-Förderung
Wie entwickelt sich der deutsche Wallbox-Markt nach Auslauf der Förderung für Ladestationen. Ein Experte ordnet die Entwicklung ein.











