Elektroauto laden - Page 48

Cover Image for Warum viele E-Auto-Fahrer beim Laden Geld liegen lassen

Warum viele E-Auto-Fahrer beim Laden Geld liegen lassen

EAN Redaktion  —  

Vielen E-Auto-Besitzer ist nicht klar, dass Standardstromtarife für sie nicht optimal sind: Sie zahlen mehr als sie müssten und belasten auch noch das Netz.

Cover Image for Mobiles Laden: Fiats Antwort auf Ladesäulen-Mangel

Mobiles Laden: Fiats Antwort auf Ladesäulen-Mangel

Sebastian Henßler  —  

Fiat lädt den Fiat 500 Elektro und Abarth 500e künftig direkt am Stellplatz. Sind die Ladeprobleme aller Elektroautofahrer damit gelöst?

Cover Image for Smart Charging: ADACs neuer Strom-Partner Tibber

Smart Charging: ADACs neuer Strom-Partner Tibber

Sebastian Henßler  —  

Dynamische Stromtarife können die Kosten fürs E-Auto-Laden senken. Verändert die Partnerschaft zwischen ADAC und Tibber den deutschen Strommarkt?

Cover Image for Zaptec CEO Peter Bardenfleth-Hansen tritt zurück

Zaptec CEO Peter Bardenfleth-Hansen tritt zurück

Sebastian Henßler  —  

Der CEO von Zaptec, Peter Bardenfleth-Hansen, hat darüber informiert, dass er zurücktreten möchte, um sich auf andere Prioritäten zu konzentrieren.

Cover Image for TotalEnergies: 134 „Lade-Hubs“ deutschlandweit

TotalEnergies: 134 „Lade-Hubs“ deutschlandweit

Sebastian Henßler  —  

TotalEnergies erhält Zuschlag für den Bau von 1100 HPC-Ladepunkten. Diese sollen als sogenannte Lade-Hubs deutschlandweit errichtet werden.

Cover Image for Volvo & StoreDot: Rasanter Lade-Fortschritt?

Volvo & StoreDot: Rasanter Lade-Fortschritt?

Sebastian Henßler  —  

Mit einer neuen Partnerschaft streben Volvo und StoreDot an, Ladezeiten drastisch zu verkürzen. Die Zukunft des schnellen Ladens nimmt somit Form an.

Cover Image for Tempo des Ladepunkt-Ausbaus steigt weiter

Tempo des Ladepunkt-Ausbaus steigt weiter

Daniel Krenzer  —  

In Deutschland entstehen immer mehr und immer schneller Möglichkeiten, sein E-Auto aufzuladen. Vor allem bei Schnellladern ist das Wachstum spürbar.

Cover Image for Verbraucherschützer: Neues Förderprogramm ist unsozial

Verbraucherschützer: Neues Förderprogramm ist unsozial

Daniel Krenzer  —  

Verbraucherschützer kritisieren, dass beim neuen Förderprogramm nur sowieso privilegierte Bürger profitieren würden. Am ersten Tag war der Fördertopf bereits leer.

Cover Image for Parken wird vertikal: VePas neuer Ansatz

Parken wird vertikal: VePas neuer Ansatz

Sebastian Henßler  —  

Raumknappheit in Städten? VePas neuer Parkturm bietet zwölf Hochkant-Stellplätze auf minimaler Fläche. Elektroautos kann man dort auch laden.

Cover Image for ChaoJi-1: China setzt auf eigenen Ladestandard

ChaoJi-1: China setzt auf eigenen Ladestandard

Sebastian Henßler  —  

ChaoJi-1: China setzt die Latte hoch mit Hochleistungsladung von bis zu 1,2 Megawatt. Was steckt dahinter?

Cover Image for Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Sebastian Henßler  —  

Das KfW-Förderprogramm „Solarstrom für Elektroautos“ (KfW442) steht unter Kritik. Es gibt aber bereits Anregungen, wie man es besser gestalten könnte.

Cover Image for ADAC mit Schnellladen an Raststätten unzufrieden

ADAC mit Schnellladen an Raststätten unzufrieden

Daniel Krenzer  —  

An den deutschen Rastanlagen entlang der Autobahnen macht das Laden seines Elektroautos häufig wenig Freude. Was besser werden sollte, hat nun der ADAC benannt.