Elektroauto laden - Page 32

Cover Image for Eon testet Reservierungs-Tool für Ladestationen an Firmenparkplätzen

Eon testet Reservierungs-Tool für Ladestationen an Firmenparkplätzen

Michael Neißendorfer  —  

Das Tool ChargeQ ermöglicht es Mitarbeitern mit Elektroauto, sich in eine digitale Warteliste für einen Ladeplatz einzutragen.

Cover Image for Wirtschaftsweise raten zu Elektro-Lkw

Wirtschaftsweise raten zu Elektro-Lkw

Michael Neißendorfer  —  

Um den Güterverkehr zu dekarbonisieren, sollte der Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Elektro-Lkw im Fokus der Politik stehen, so die fünf Wirtschaftsweisen.

Cover Image for Daimler Truck bündelt E-Lkw-Angebote unter neuer Marke

Daimler Truck bündelt E-Lkw-Angebote unter neuer Marke

Michael Neißendorfer  —  

Unter der Marke TruckCharge fasst Daimler Truck alle Angebote rund um Elektrofahrzeug-Infrastruktur und das Laden von Elektro-Lkw zusammen.

Cover Image for Vor und hinter dem Stecker muss es schneller gehen

Vor und hinter dem Stecker muss es schneller gehen

Patrick Solberg  —  

Mehr Ladesäulen und ein schnelleres Ladetempo könnten Skeptiker von E-Autos überzeugen. Doch aktuell hapert es an beiden Seiten des Steckers.

Cover Image for „Ladebäume“ von Gravity: Schneller Laden am Straßenrand

„Ladebäume“ von Gravity: Schneller Laden am Straßenrand

Sebastian Henßler  —  

Der neue „Ladebaum“ von Gravity ermöglicht bequemes Laden von Elektroautos am Straßenrand. Das Unternehmen plant ein Netzwerk größer als das von Tesla.

Cover Image for Elli und Otovo: Ladekosten senken mit Sonnenenergie

Elli und Otovo: Ladekosten senken mit Sonnenenergie

Sebastian Henßler  —  

Elli und Otovo präsentieren innovative Lösungen: Solarstrom direkt ins Elektroauto laden und dabei bis zu 40 Prozent der Kosten sparen.

Cover Image for Erneuerbare Energien legen im ersten Quartal deutlich zu

Erneuerbare Energien legen im ersten Quartal deutlich zu

Michael Neißendorfer  —  

Vor allem dank Windkraft nimmt der Ökostrom-Anteil deutlich zu, um knapp 12 Prozent. Noch deutlicher ist der Rückgang der Erzeugung von Strom aus Kohle.

Cover Image for Netzanschluss für E-Autos und E-Nutzfahrzeuge erleichtern

Netzanschluss für E-Autos und E-Nutzfahrzeuge erleichtern

Michael Neißendorfer  —  

Ein Agora-Analyse zeigt Wege für eine schnellere und wirtschaftlich attraktivere Integration von Ladeinfrastruktur.

Cover Image for Gemischte Reaktion auf Deutschlands Ladeinfrastruktur-Pläne

Gemischte Reaktion auf Deutschlands Ladeinfrastruktur-Pläne

Sebastian Henßler  —  

Gemischte Reaktionen auf eine Studie zur Ladeinfrastruktur 2025/2030: Der BDEW kritisiert die Ergebnisse, während der VDA die vorgeschlagenen Maßnahmen begrüßt.

Cover Image for Aral-Chef: „Elek­tromobilität ist die zentrale Klimaschutz-Lösung“

Aral-Chef: „Elek­tromobilität ist die zentrale Klimaschutz-Lösung“

Michael Neißendorfer  —  

Aral-Chef Achim Bothe geht davon aus, dass der wichtigste Antrieb der Zukunft der rein elektrische ist. Genau darauf stellt der Tankstellen-Betreiber sich ein.

Cover Image for Neues Gesetz sorgt für 8000 Schnellladepunkte an Tankstellen

Neues Gesetz sorgt für 8000 Schnellladepunkte an Tankstellen

Michael Neißendorfer  —  

Bis 2028 sollen rund 8000 neue Schnellladepunkte für E-Autos an Tankstellen entstehen. Ausnahmen sollen den Aufbau möglichst wirtschaftlich gestalten.

Cover Image for Ford stellt Heim-Ladelösung für Flotten und Fuhrparks vor

Ford stellt Heim-Ladelösung für Flotten und Fuhrparks vor

Maria Glaser  —  

Ford bringt im Sommer das für Flotten und Fuhrparks optimierte Ford Pro Home Charging auf den Markt – damit Mitarbeiter zu Hause laden können.