BMW Elektroautos - Page 4
BMW bleibt trotz US-Zollplänen gelassen
BMW sieht keine Notwendigkeit für Produktionsanpassungen trotz der von Trump angestoßenen Diskussion über Strafzölle auf in Mexiko gefertigte Autos.
Neue Mini-Modelle wechseln auf Hinterradantrieb
Die nächste Generation des elektrischen Mini könnte durch den Wechsel zu einer neuen Plattform der BMW Group künftig auf Hinterradantrieb umsteigen.
Frank Weber: BMW bleibt flexibel bei Antriebsstrategien
BMW setzt auf flexible Architekturen für alle Antriebe. Frank Weber erklärt, wie Skalierung und Technologie die Elektrifizierungsstrategie vorantreiben.
Wie BMW seine E-Auto-Fertigung weltweit aufstellt
Das weltweite Produktionsnetzwerk von BMW kann an allen Standorten verschiedene Antriebsarten und Modellvarianten auf einem Band fertigen.
Wie BMW sein Stammwerk auf Elektroautos trimmt
Ab 2027 baut BMW in seinem Stammwerk in München ausschließlich Elektroautos. Die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren.
BMW stoppt Elektro-Mini-Produktion in Oxford
BMW stoppt die Produktion elektrischer Mini-Modelle in Oxford. Unsichere Handelspolitik und drohende Zölle erschweren die Umsetzung der Pläne.
BMW-Werk München: Ab 2027 nur noch Elektroautos
Im BMW-Werk München beginnt die nächste Transformation: Ab 2026 startet die Produktion der Neuen Klasse, ab 2027 rollen dort nur noch Elektroautos vom Band.
Neue Klasse: BMWs E-Auto-Revolution im Detail
BMW hat seinen nächsten Technologiesprung beim E-Antrieb präsentiert und läutet damit eine neue Ära reinelektrischen Fahrens ein.
BMW setzt Wasserstoff-Lkw in der Logistik ein
BMW testet dabei zwei verschiedene Antriebsoptionen: die Brennstoffzelle sowie Wasserstoff-Verbrennungsmotoren.
Die Technik der Neuen Klasse von BMW
BMW lüftet den Schleier der Neuen Klasse ein wenig höher. Neue Motoren und Steuergeräte sollen für ein Fahrspaß der ganz besonderen Art sorgen.
BMW „Heart of Joy“ ermöglicht 25% mehr Rekuperationsleistung
BMW testet das „Heart of Joy“ – eine neue Steuerungseinheit, die Antrieb, Bremsen und Rekuperation vereint und das Fahrerlebnis der Neuen Klasse prägt.
BMW: Feststoffbatterien noch eine Generation entfernt
Batteriezellen bleiben die dominierende Technologie. BMW erwartet keinen schnellen Durchbruch bei Feststoffbatterien, die erst in zehn Jahren relevant werden.