Batterieentwicklung - Page 22

Cover Image for The Mobility House: Batteriespeicher gegen Netzengpässe

The Mobility House: Batteriespeicher gegen Netzengpässe

Sebastian Henßler  —  

The Mobility House und GESI gründen ein Joint Venture, um bis 2035 8 GW Batteriespeicher zu bauen und die Energiewende voranzutreiben.

Cover Image for Sunwoda erwartet günstigere Festkörperbatterien aus China

Sunwoda erwartet günstigere Festkörperbatterien aus China

Sebastian Henßler  —  

Fortschritte bei Festkörperbatterien: Sunwoda senkt die Kosten bis 2026 auf 0,27 €/Wh. Bedeutende Auswirkungen auf den Elektroautomarkt sind erwartet.

Cover Image for China baut weltweit größten Natrium-Ionen-Energiespeicher

China baut weltweit größten Natrium-Ionen-Energiespeicher

Maria Glaser  —  

In China wurde der weltweit größte Energiespeicher mit Natrium-Ionen-Batterien und einer Kapazität von 100 Megawattstunden in Betrieb genommen.

Cover Image for Renault-Ampere setzt auf LFP und Cell-to-Pack

Renault-Ampere setzt auf LFP und Cell-to-Pack

Michael Neißendorfer  —  

Renaults Elektroauto-Sparte Ampere hat einen neuen Batterieplan angekündigt, der den Einsatz der LFP (Lithium-Eisen-Phosphat)-Technologie stärkt.

Cover Image for Schwerpunkt Batterien: Zulieferer ElringKlinger eröffnet neuen US-Standort

Schwerpunkt Batterien: Zulieferer ElringKlinger eröffnet neuen US-Standort

Daniel Krenzer  —  

Der deutsche Automobilzulieferer will am neuen Standort vor allem Batterietechnik für den US-amerikanischen Markt herstellen.

Cover Image for Volkswagen setzt Elektrifizierung unbeirrt fort

Volkswagen setzt Elektrifizierung unbeirrt fort

Daniel Krenzer  —  

Trotz Delle beim Absatz von Elektroautos bleibt VW auf Strom-Kurs. Und bald gibt es das erste E-Auto mit eigener VW-Batterie.

Cover Image for Geely zeigt besonders sichere und kälteresistente E-Auto-Batterie

Geely zeigt besonders sichere und kälteresistente E-Auto-Batterie

Michael Neißendorfer  —  

Geely hat eine neue Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie vorgestellt, die Maßstäbe bei Performance und Sicherheit setzen soll.

Cover Image for H.C. Starck Tungsten zeigt neues Recyclingverfahren für Schwarzmasse

H.C. Starck Tungsten zeigt neues Recyclingverfahren für Schwarzmasse

Michael Neißendorfer  —  

Effiziente Verfahren für das Schwarzmasserecycling sind eine wesentliche Voraussetzung für eine Kreislaufwirtschaft im Batteriesektor.

Cover Image for Bericht: Großes Interesse an Chiles Lithiumvorkommen

Bericht: Großes Interesse an Chiles Lithiumvorkommen

Sebastian Henßler  —  

Über 50 Unternehmen zeigen Interesse an Chiles Lithiumprojekten, nachdem die Regierung Vorschläge zur Erschließung neuer Vorkommen eingeholt hat.

Cover Image for Qualitätsprobleme? BMW zieht Milliardenauftrag an Northvolt zurück

Qualitätsprobleme? BMW zieht Milliardenauftrag an Northvolt zurück

Daniel Krenzer  —  

Es ist noch nicht dramatisch, aber für die europäische Automobilindustrie besorgniserregend: Northvolts Batterien sind bislang wohl nicht so gut wie erhofft.

Cover Image for BASF und WHW Recycling machen Batterie­zell­herstellung nach­haltiger

BASF und WHW Recycling machen Batterie­zell­herstellung nach­haltiger

Michael Neißendorfer  —  

Durch die Verarbeitung von Folienabfällen aus der Batteriezellherstellung für Elektroautos können wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen eingespeist werden.

Cover Image for Massive Kürzungen der Forschungsförderung bremsen Innovationen bei Schlüsseltechnologien für die Energiewende

Massive Kürzungen der Forschungsförderung bremsen Innovationen bei Schlüsseltechnologien für die Energiewende

Michael Neißendorfer  —  

Das Jahr beginnt mit einer substanziellen Verringerung der Fördermittel des Bundes für die Projektforschung. Die Energieforschung ist davon besonders betroffen.