• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Fiat will Batterietausch für Privatkunden ermöglichen

Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Ford startet Produktion von Batterien für E-Autos in Köln

Frankreich: Tesla-Fahrer reichen wegen Elon Musks Verhalten Klage ein

Hyundai zeigt sportlichen Ioniq 6 N im neuen Design

Neue Klasse: Daten und Fakten zum neuen BMW iX3

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Geely-E-Auto-Batterie

Copyright ©: Geely

Geely zeigt besonders sichere und kälteresistente E-Auto-Batterie

Michael Neißendorferby Michael Neißendorfer
28. Juni 2024
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Die chinesische Geely Group, zu der auch bekannte Autohersteller wie Volvo, Polestar und Lotus gehören und die in einem Joint-Venture mit Mercedes-Benz auch an Smart beteiligt ist, hat ihre neueste Generation einer selbst entwickelten Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie vorgestellt, die neue Standards in puncto Haltbarkeit, Ladegeschwindigkeit, Kälteresistenz und Sicherheit setzen soll. Geely spricht unter anderem von einer Haltbarkeit von 3500 Zyklen respektive gut 1 Million Kilometer bei minimalen Einbußen des State of Health. Außerdem soll die neue Elektroauto-Batterie, aufgrund ihres Formats Short Blade Battery genannt, selbst bei extremer Kälte kaum an Leistungsfähigkeit einbüßen. Wann und in welchen E-Auto-Modellen die neue Batteriezelle zum Einsatz kommen soll, hat Geely noch nicht mitgeteilt.

Geely spricht in einer Mitteilung von einer Lebensdauer von bis zu 50 Jahren. Bislang gehen Forscher für aktuell gängige Akkuzellen von einer kalendarischen Haltbarkeit von mindestens 20 bis 25 Jahren aus, bevor – vereinfacht ausgedrückt – der Akku im Inneren „zerbröselt“ und keine Energie mehr speichern kann. Langzeiterfahrungen mit Elektroauto-Akkus in diesem Maßstab fehlen allerdings noch, die ersten am Markt verfügbaren Serienmodelle erreichen derzeit ein Alter von erst gut 15 Jahren.

Ebenfalls spannend ist Geelys Aussage, dass die Short Blade Batterie selbst bei extremer Kälte kaum an Leistungsvermögen verlieren soll. Sogar bei -30℃ soll die neue Batteriezelle noch 90,54 Prozent ihrer Kapazität beibehalten, nennenswerte Reichweiteneinbußen im Winter wären somit passé. Den Vergleichswert nicht näher spezifizierter und aktuell auf dem Markt verfügbarer Long Blade Batterien soll bei gut 79 Prozent liegen.

Auch die Laderate soll besser sein als bei den zum Vergleich herangezogenen Long Blade Batterien. Während diese innerhalb von 26 Minuten von 10 auf 80 Prozent mit einer mit einer durchschnittlichen Laderate von 1,61 C geladen werden könne, komme die Short Blade Batterie auf eine Zeit von 17 Minuten und eine Laderate von 2,45 C. Die Energiedichte gibt der Hersteller mit 192 Wh je Kilogramm an.

Nageln, Schießen, Rösten: Der Akku hält

Den Standard-Test für Sicherheit, den Nageltest, habe die Batterie mit Bravour bestanden: Während des Tests wurde die Short Blade Batterie mit acht Stahlnägeln durchbohrt, jeder mit einem Durchmesser von 5 mm, und 1 Stunde lang ohne Auswirkungen stehen gelassen.

Geely testete seine Short Blade Batterie laut eigener Aussage zudem unter Bedingungen, die exponentiell höher seien als der Industriestandard: Selbst einen Beschuss mit einem 5,8 mm Geschoss, einen Korrosionstest mit Meerwasser, das Überfahren mit einem 26 Tonnen schweren Gerät, die Simulation des harten Aufsetzens und Schleifens des Akkus auf dem Boden, eine Kollision von der Seite und ein „Rösten“ über offenem Feuer soll der Akku bestanden haben, ohne selbst in Flammen aufzugehen.

Quelle: Geely – Pressemitteilung vom 27.06.2024

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
8 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

VW-Chef Blume: „Unsere Industrie steht vor dem Umbruch“

VW-Chef Blume: „Unsere Industrie befindet sich im Umbruch“

20. Mai 2025
Tesla schwächelt europaweit – außer in Norwegen

Tesla schwächelt weiterhin europaweit – außer in Norwegen

4. Juni 2025
Mitsubishi setzt bei neuem E-SUV auf Renault-Technik

Mitsubishi stoppt Investments in Renaults Elektro-Division

23. Mai 2025
Auto-Transport-Verkauf-Absatz

Elektroautos werden preislich attraktiver und fordern Verbrenner heraus

15. Mai 2025
Nächste Meldung
Skoda-Elektroauto-Tour-de-France

Škoda elektrifiziert die Tour de France

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
8
0
Lass uns deine Meinung wissen!x