Volvo Elektroautos - Page 5
Test: Volvo EX90 – Komfortabel, aber nicht perfekt
Premium-Anspruch mit Abstrichen? Der Volvo EX90 überzeugt im Komfort, doch technisch wirkt er nicht ganz auf der Höhe der Zeit.
Volvo setzt auf Plug-in-Hybride und bidirektionales Laden
„Elektro ist die Zukunft, aber nicht jeder ist bereit“ – Volvo kombiniert E-Autos und Plug-in-Hybride und wächst trotz BAFA-Umweltbonus-Aus weiter.
Flexis zeigt drei Elektrotransporter mit vielen Innovationen
Das Joint-Venture Flexis, Anfang 2024 von Renault, Volvo und CMA-CGM gegründet, hat drei Elektrotransporter und weitere Services vorgestellt.
Volvo feiert Rekord-Auslieferungen 2024, in Deutschland und international
Volvo feiert einen neuen Absatzrekord. Maßgeblich dazu bei trug das Absatzwachstum von Elektroautos.
Volvo EX30 Twin Performance: Was der Premium-E-SUV kann – und was nicht
Volvo EX30 Twin Performance Ultra im Test: 428 PS, 3,6 Sek. auf 100 km/h und nachhaltiges Design – ein Premium-Stromer mit Stärken und Schwächen.
Volvo-CEO: Wachstum trotz globaler Konkurrenz durch Premium
Jim Rowan: „2025 wird herausfordernd. Hyperkonkurrenz und Unsicherheiten verlangen Innovation, Investitionen und klare Strategien.“ Volvo bleibt flexibel.
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid: Die Zukunft muss warten
Volvo hat seinen XC90 überarbeitet, obwohl dieser schon auf dem Sprung in die Rente war. Kann das neue Paket überzeugen?
Volvo dank E-Autos auf Wachstumskurs
Absatzkrise bei E-Autos? Nicht so bei Volvo, im Gegenteil: Dank Elektroautos ist der Hersteller deutlich im Plus.
Northvolt und Volvo trennen sich wohl bei Novo Energy
Nach finanziellen Schwierigkeiten bei Northvolt strebt Volvo nun die vollständige Kontrolle über das Batteriezellen-Joint-Venture Novo Energy an.
Jeder vierte verkaufte Volvo war zuletzt ein E-Auto
Trotz schwieriger Marktlage geht es für Volvo beim Absatz bergauf. Vor allem das Elektroauto Volvo EX30 stimmt den Hersteller zuversichtlich für die Zukunft.
Elektro gegen Verbrenner: Kia EV9 fordert Volvo-Flaggschiff heraus
Bei schweren SUV sind Verbrenner den Elektroautos noch weit überlegen, denken viele. Ob das denn stimmt, wollten britische Automobiljournalisten nun wissen.
Volvo-Chef: „Übergang zur Elektromobilität ist komplex“
Volvo korrigiert seine Elektrostrategie: Hybride bleiben länger im Programm, da sich Märkte und Kunden langsamer an die neue Realität anpassen als erwartet.










