Volvo Elektroautos - Page 24

Cover Image for Volvo: Gewinnmarge bei Elektroautos wird bis 2025 den konventionellen Autos gleichgestellt sein

Volvo: Gewinnmarge bei Elektroautos wird bis 2025 den konventionellen Autos gleichgestellt sein

Sebastian Henßler  —  

Ob man 2025 noch die gleichen Margen wie 2015 erzielen werde sei ungewiss. Verdienen werde man aber auch an E-Autos, so Volvo-CEO Hakan Samuelsson.

Cover Image for Leiden in den Niederlande nimmt fünf Volvo-Elektrobusse im regulären Linieneinsatz in Betrieb

Leiden in den Niederlande nimmt fünf Volvo-Elektrobusse im regulären Linieneinsatz in Betrieb

Sebastian Henßler  —  

Innerhalb von zehn Minuten kann der E-Bus 50 kWh Akku-Kapazität nachladen, was für mindestens weitere 40 Kilometer Fahrstrecke ausreicht.

Cover Image for Volvo erweitert Hybrid-Antriebspalette

Volvo erweitert Hybrid-Antriebspalette

Sebastian Henßler  —  

Konkret wird es in jedem Modell künftig mindestens ein PHEV-Modell geben, darunter beispielsweise die optimierten T8 Twin Engine und T6 Twin Engine Motoren.

Cover Image for Volvo widmet sich Wiederverwertung gebrauchter Elektrobus-Batterien zur stationären Speicherung von Sonnenenergie

Volvo widmet sich Wiederverwertung gebrauchter Elektrobus-Batterien zur stationären Speicherung von Sonnenenergie

Sebastian Henßler  —  

14 gebrauchte E-Bus-Batterien werden zu einem 200-kWh-Speicherpaket verbunden. Dieser stationäre Energiespeicher ermöglicht die Nutzung eines größeren Anteils der von Viva erzeugten Solarenergie zur Abdeckung des eigenen Energiebedarfs im Rahmen eines Wohnprojektes.

Cover Image for Volvo: Kein Engpass bei der Rohstoff-Versorgung für Lithium-Ionen-Batterien in Sicht

Volvo: Kein Engpass bei der Rohstoff-Versorgung für Lithium-Ionen-Batterien in Sicht

Sebastian Henßler  —  

Gerade in Hinblick auf den reinen Bezug der Rohstoffe haben sich mittlerweile viele Lieferanten etabliert. Darüber hinaus sind eine ganze Reihe neuer Vorhaben zum Bau von Batteriefabriken projektiert – auch in Europa, die diesen Bedarf decken können.

Cover Image for Greenlots und Volvo treiben Ladeinfrastruktur-Aufbau voran

Greenlots und Volvo treiben Ladeinfrastruktur-Aufbau voran

Sebastian Henßler  —  

Ziel sei es Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge zu entwickeln, die in Lagerhäusern in Südkalifornien betrieben werden. Dies ist das erste hochleistungsfähige Flottenladeprojekt, das aus einer öffentlich-privaten Partnerschaft mit dem California Air Resources Board (CARB) hervorgegangen ist.

Cover Image for Festkörper-Akkus? Ricardo testet Elektroauto-Batterien für Volvo

Festkörper-Akkus? Ricardo testet Elektroauto-Batterien für Volvo

Michael Neißendorfer  —  

Der britische Entwicklungsdienstleister Ricardo testet für Volvo Cars neue Elektroauto-Batteriezell-Technologien.

Cover Image for Volvo Cars Tech Fund investiert in E-Ladeunternehmen FreeWire

Volvo Cars Tech Fund investiert in E-Ladeunternehmen FreeWire

Sebastian Henßler  —  

Das Unternehmen gilt als Pionier in der flexiblen Schnellladetechnik für Elektroautos. Denn FreeWire ist sowohl auf stationäre als auch auf mobile Schnellaufladung spezialisiert, was eine schnelle und breite Anwendung ermöglicht.

Cover Image for Volvo Trucks führt vollelektrische Lkw in Nordamerika ein

Volvo Trucks führt vollelektrische Lkw in Nordamerika ein

Sebastian Henßler  —  

Konkret soll sich das Demonstrationsvorhaben auf zwei bestehende Lkw-Flotten an der Südküste Kaliforniens konzentrieren, in denen acht elektrische Transporter mit mehr als 15 Tonnen und weitere 15 „vorkommerzielle und kommerzielle Einheiten“ zum Einsatz kommen werden.

Cover Image for Volvo Construction Equipment (Volvo CE) und Skanska elektrifizieren die Steinbruchindustrie

Volvo Construction Equipment (Volvo CE) und Skanska elektrifizieren die Steinbruchindustrie

Sebastian Henßler  —  

Die beiden Unternehmen haben sich vorgenommen, den weltweit ersten „emissionsfreien“ Steinbruch ins Leben zu rufen. Unter dem Arbeitstitel „Electric Site“, gehen die Unternehmen die Elektrifizierung jeder Transportstufe an.

Cover Image for Volvo Trucks: Zukunftsweisende Lkw-Technik auf der IAA 2018

Volvo Trucks: Zukunftsweisende Lkw-Technik auf der IAA 2018

Sebastian Henßler  —  

Volvo Trucks wird dort unter anderem neuste Entwicklungen von alternativen Antrieben vorstellen. Des Weiteren wird ein zukunftsweisendes Projekt aus dem Bereich der Automation zu sehen sein, wie das Unternehmen bereits vorab informiert.

Cover Image for Batteriezellfertigung derzeit für Volvo keine Option!

Batteriezellfertigung derzeit für Volvo keine Option!

Sebastian Henßler  —  

Ab 2025 soll jeder zweite Volvo ein Elektroauto sein, so viel steht schon einmal fest. Verbrenner soll es demnach im Sortiment der Zukunft nicht mehr geben. Dennoch ist sich Volvo sicher, eine eigene Batteriezellenfertigung ist derzeit keine Option.