• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
M und Ms: BMW i5 M60 und i7 M70 im Fahrbericht

M und Ms: BMW i5 M60 und i7 M70 im Fahrbericht

Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Mobilitätswende: Neuer Verband BBNM gründet sich in Berlin

MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Toyota peilt 600.000 E-Autos/ Jahr an

Toyota peilt 600.000 E-Autos pro Jahr an

Chinas E-Auto-Einfluss in Westeuropa wächst

Chinas E-Auto-Einfluss in Europa wächst

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Volvo XC40 - als E-Auto

Copyright ©: Volvo

Volvo will rein elektrischen XC40 noch in diesem Jahr vorstellen

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
3. April 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Die schwedisch-chinesische Automarke Volvo wird die vollelektrische Version des Kompakt-SUV XC40 noch vor Jahresende veröffentlichen, wie das Unternehmen letzte Woche gegenüber Automotive News Europe bei einer Veranstaltung mitteilte. Zusätzliche Details konnte das Fachblatt den Volvo-Verantwortlichen aber leider nicht entlocken.

Der XC40, Europas Auto des Jahres 2018, ist nach seinem großen Bruder, dem XC60, das weltweit meistverkaufte Modell von Volvo. Er konkurriert auf dem Markt unter anderem mit Audi Q3, BMW X1 und Mercedes GLA, in Sachen Elektroautos unter anderem mit dem Hyundai Kona, dem Kia e-Niro sowie dem Tesla Model Y, das ab Ende 2019 in die Produktion gehen soll.

Der XC40 wäre das erste batteriebetriebene Modell der Marke Volvo und das zweite vollelektrische Fahrzeug der Volvo Car Group. Das erste ist der Polestar 2, den die elektrifizierte Performance-Marke der Gruppe erst vor wenigen Wochen der Öffentlichkeit vorstellte.

Volvo XC40 Portfolio

Beide Modelle sollen auf der Compact Modular Architecture (CMA) entstehen, die Volvo mit der chinesischen Schwestermarke Geely entwickelt hat. Auf der CMA-Plattformen stehen auch die Modelle 01, 02 und 03 von des chinesischen Elektroauto-Start-ups Lynk & CO, das im vergangenen Jahr in China mehr als 120.000 Fahrzeuge abgesetzt hat. Die aufstrebende Marke, an der Volvo Cars und die Zhejiang Geely Holding beteiligt sind, plant Automotive News Europe zufolge, im nächsten Jahr Läden in fünf europäischen Städten zu eröffnen.

Im vergangenen Monat teilte Volvo mit, dass der XC40 auch zwei Plug-in-Hybrid-Versionen angeboten werden soll. Volvo-Chef Hakan Samuelsson erwartet, dass Plug-in-Hybride in näherer Zukunft bis zu 25 Prozent des weltweiten Umsatzes in den angebotenen Modelllinien ausmachen werden. Derzeit stammen rund 10 bis 15 Prozent des weltweiten Umsatzes von Volvo aus Plug-In-Hybriden. Der Antriebsstrang wird in den SUVs XC90 und XC60, in den Kombiwagen V90 und V60 sowie in den Limousinen S90 und S60 angeboten.

Quelle: Automotive News Europe – Volvo XC40 full-electric variant to debut later this year

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Citroën ë-C4 X im Test: Schön und unaufgeregt

12. September 2023

Blume über Neuausrichtung: VW wird designgetrieben

3. September 2023
Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

16. September 2023

Bei MAN rollt der 1000ste E-Bus vom Band

19. September 2023
Nächste Meldung
M-Byte stellt sich Wintertest

M-Byte von BYTON verzeichnet bereits über 50.000 Vorbestellungen

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).