Volvo Elektroautos - Page 11
Luxemburger Verkehrsunternehmen bestellt 15 E-Busse von Volvo
In Luxemburg fahren bald 15 neue Elektrobusse von Volvo. Die zwölf Meter langen Fahrzeuge sind jeweils mit einem fast 500 kWh großen Akku bestückt.
Volvo-Chef: „Wir streben mit E-Autos auf 20 Prozent Marge zu“
Volvo hat eine Elektroauto-Marge von neun Prozent und will sie mit dem EX30 auf bis 20 Prozent verbessern. Mit Verbrennern war das auch nicht mehr.
Volvo will schneller klimafreundlicher werden
Volvo erweitert seine Maßnahmen für weniger CO2 und zur Abkehr von Fahrzeugen, die mit fossilen Brennstoffen betrieben werden.
Die Geely Group im Überblick
Welche Marken und Unternehmen sind Teil der Geely Holding, die als einer der größten Konzerne im chinesischen Automobilbereich auf dem Markt ist?
Festkörperbatterien: Volvo-CEO mahnt zur Vorsicht
Volvo CEO Jim Rowan äußert sich zurückhaltend zu Festkörperbatterien, bekräftigt aber das Engagement von Volvo in der Elektromobilität.
Weltpremiere Volvo EM90 – alle Fakten
Der Elektrovan Volvo EM90 hat seine Weltpremiere gefeiert. Mit einer Leistung von 200 kW, bei 343 Nm, bringt er es auf eine Reichweite von über 700 km.
Volvo wird wohl Volta-Batterielieferanten übernehmen
Volvo steht unmittelbar vorm Kauf von Proterra Powered, das eigentlich das insolvente Unternehmen Volta Trucks mit Fahrzeugbatterien beliefern wollte.
Fahrbericht Volvo EX30: Flott und sicher, aber teuer
Wir sind den Volvo EX30 Single Motor Extended Range Ultra gefahren und recht angetan vom kleinsten Schweden. Wäre da nicht der Preis.
Volvo gründet Geschäftsbereich für Energiedienstleistungen und V2G
Volvo rechnet damit, dass die neue Sparte Energy Solutions beträchtliche neue Umsätze mit energiebezogenen Produkten und Dienstleistungen generieren wird.
Volvo erweitert Produktion des EX30 nach Belgien
Der EX30 ist zum wichtigsten Elektroauto von Volvo geworden. Daher wird er nicht mehr nur in China, sondern bald auch in Belgien gefertigt.
Renault und Volvo planen Joint-Venture für Elektro-Nutzfahrzeuge
Renault und Volvo wollen eine völlig neue Generation von vollelektrischen Transportern einführen. Die Produktion soll im Jahr 2026 anlaufen.
Volvo & StoreDot: Rasanter Lade-Fortschritt?
Mit einer neuen Partnerschaft streben Volvo und StoreDot an, Ladezeiten drastisch zu verkürzen. Die Zukunft des schnellen Ladens nimmt somit Form an.











