Toyota Elektroautos - Page 14
Toyota Mirai: 100 Wasserstoff-Taxis für Kopenhagen
Der Fahrdienstleister DRIVR hat in Zusammenarbeit mit dem Wasserstoff-Pionier seine Brennstoffzellen-Flotte nochmals kräftig ausgebaut.
Toyota erprobt synthetische Kraftstoffe im Motorsport
Wie synthetische Kraftstoffe und Wasserstoffmotoren den CO2-Ausstoß senken können, testet Toyota im Motorsport.
Toyota gibt technische Daten seines ersten E-Autos bZ4X preis
Unter dem Kürzel „bZ“ („beyond zero“) will Toyota eine ganze Reihe batterieelektrischer Fahrzeuge auf den Markt bringen. Der bZ4X macht den Anfang.
Toyota will Batteriefabrik in den USA aufbauen
Das Investment ist Teil eines weltweiten Batterien-Maßnahmenpakets in Höhe von insgesamt gut 11,5 Milliarden Euro.
H2-Offensive: Dampf im Brennraum bei MAHLE und Toyota
Wasserstoff kann man auch im Kolbenmotor direkt verfeuern. Toyota testet das im Rennsport, Mahle am Lkw-Triebwerk.
Toyota zapft für Kölner Zentrale die Sonne an
Mit der Photovoltaik-Anlage, die den durchschnittlichen Energieverbrauch von 220 Haushalten deckt, werden rund 415 Tonnen CO2 eingespart.
Toyota Mirai: Zahl der Verkäufe steigt spürbar
Der Mirai trägt seinen Namen, der übersetzt „Zukunft“ heißt, nicht zu unrecht. Als Emission entsteht lediglich Wasserdampf.
Toyotas erster Elektro-SUV bZ4X wird wohl nur in kleinen Stückzahlen gefertigt
Statt auf E-Autos in Massen setzt Toyota weiterhin auf seine Hybrid-/ PHEV-Strategie. Der E-SUV bZ4X kommt daher nur in kleinen Stückzahlen daher.
Ferry Franz: „Nicht nur auf eine Antriebstechnologie versteifen“
Es kann nicht alles elektrisch sein: Dass der Verbrenner in die Ecke des Umweltsünders gedrängt wird, sieht Toyota-Manager Ferry Franz kritisch.
Brennpunkt Brennstoffzelle: Wasserstoff die zukunftsträchtigere Fortbewegungsart?
Wasserstoff sei mehr als der „Champagner der Energiewende“ Ferry Franz, Direktor von Toyota Motor Europe, lässt auf seine Gedankengänge blicken.
Toyota hat kein Problem mit E-Autos; will diese nur bauen, wenn Nachfrage stark genug ist
Toyota kann sich vorstellen die Elektrifizierungsoffensive zu stärken. Insofern die Nachfrage vom Markt vorhanden ist. Der Kunde müsse Druck machen.
Premiere bei Lexus: NX 450h+ ist erster Plug-In-Hybrid
Die Systemleistung liegt bei 306 PS, der E-Motor sorgt für Allradantrieb. Ein Akku mit 18,1 kWh erlaubt 63 elektrische Kilometer.