• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Der neue Peugeot E-208 GTi wird elektrisch und sportlich

Unternehmen sparen mehr als 100.000 Euro mit E-Autos und Solar

Start-up Lemonflow will Support an Ladesäulen verbessern

E-Autos unter 20.000 Euro erobern Nischenmarkt

Škoda baut elektrischen Rennwagen RS Race aus Flachs

Kia preist Elektro-Kleinbus PV5 bei 38.290 Euro ein

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Toyota will Batteriefabrik in den USA aufbauen

Copyright ©: Grindstone Media Group / Shutterstock.com

Toyota will Batteriefabrik in den USA aufbauen

Michael Neißendorferby Michael Neißendorfer
22. Oktober 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Der japanische Autohersteller Toyota hat bekanntgegeben, in den USA bis 2030 etwa 3,4 Milliarden Dollar (etwa 2,9 Milliarden Euro) in die Fertigung von Elektrofahrzeug-Batterien zu investieren. Konkret geplant sei der Aufbau eigener Produktionskapazitäten für Batterien an einem noch nicht genannten Standort. Das Investment ist Teil eines weltweiten Maßnahmenpakets in Höhe von insgesamt gut 13,5 Milliarden Dollar (etwa 11,5 Milliarden Euro), welches Toyota für die Entwicklung und Produktion von Batterien vorgesehen hat.

In den USA will Toyota Motor North America unter anderem zusammen mit Toyota Tsusho, einem weltweit in vielen verschiedenen Bereichen aktiven Handelsunternehmen, eine Batteriefabrik aufbauen, die 2025 mit der Akkuproduktion beginnen soll. Konkrete Kapazitätsziele nennt Toyota nicht. An der künftigen Batteriefabrik sollen gut 1750 Arbeitsplätze entstehen.

Ted Ogawa zufolge, dem CEO von Toyota Motor North America, werde diese Investition unter anderem dazu beitragen, erschwinglichere elektrifizierte Fahrzeuge für US-Verbraucher zu produzieren und die Kohlenstoffemissionen deutlich zu reduzieren. Weitere Details des Projekts, einschließlich Standort, Produktionskapazität, Geschäftsstruktur usw., will Toyota zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben.

Toyota hält weiterhin hartnäckig vorrangig an der Hybrid- und Plug-in-Hybridtechnologie fest und hat in Europa bis dato kein reines Elektroauto im Programm. Auch mit seinem Wasserstoff-Elektroauto Mirai, mittlerweile in zweiter Generation erhältlich, bilden die Japaner eine Ausnahme in einem Markt, der sich mehr und mehr Richtung rein batterielektrischer Mobilität bewegt. Das soll sich demnächst ändern: Im kommenden Jahr soll der Elektro-SUV bZ4X in den Verkauf gehen.

Bis 2025 soll die Modellpalette von Toyota von 55 auf 70 elektrifizierte Modelle – Hybride, Plug-in-Hybride, Wasserstoffautos und Batterie-Elektroautos – anwachsen. 15 hiervon sollen reine Elektroautos sein.

Quelle: Toyota – Pressemitteilung vom 18.10.2021

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
5 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Renault R5 im Leasing: Elektro-Ikone ab 189 Euro/Monat

13. Juni 2025

Trump schiebt hohe Zölle auf EU-Waren nochmal auf

27. Mai 2025
Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Wie weit fahren E-Autos mit 0 Prozent Restakku noch?

28. Mai 2025
E-Auto-DS-N4

DS mit neuem Elektro-Kompaktmodell DS N°4

15. Mai 2025
Nächste Meldung
Stellantis-Ladenetz-TheF-Europa

Stellantis und TheF Charging bauen öffentliches Ladenetz in Europa auf

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
5
0
Lass uns deine Meinung wissen!x