StreetScooter News - Page 5

Cover Image for UZE Mobility kauft 500 E-Transporter von StreetScooter & geht mit Carsharing, Werbung und Big Data neue Wege

UZE Mobility kauft 500 E-Transporter von StreetScooter & geht mit Carsharing, Werbung und Big Data neue Wege

Sebastian Henßler  —  

Die UZE Mobility GmbH kauft vom Tochterunternehmen der Deutschen Post 500 Modelle WORK und WORK L. Künftig sollen diesen in ausgewählten Metropolen als emissionsfreie Carsharing-Fahrzeuge eingesetzt werden.

Cover Image for Elektro-Transporter StreetScooter darf in Großserie gebaut werden

Elektro-Transporter StreetScooter darf in Großserie gebaut werden

Michael Neißendorfer  —  

Die Zulassungserlaubnis für Großserien bezieht sich auch auf das EU-Ausland inklusive der Schweiz und Norwegen

Cover Image for StreetScooter-CEO Professor Dr. Achim Kampker: „Nicht nur diskutieren, sondern machen“

StreetScooter-CEO Professor Dr. Achim Kampker: „Nicht nur diskutieren, sondern machen“

Sebastian Henßler  —  

StreetScooter-CEO Professor Dr. Achim Kampker hat sich mit uns über die Vorreiterrolle seines Unternehmens bei der Elektromobilität, sein Erfolgsrezept und die nächsten Pläne in einem exklusiven Interview unterhalten.

Cover Image for Elektrische Nutzfahrzeuge: 40 Millionen Kilometer Erfahrung

Elektrische Nutzfahrzeuge: 40 Millionen Kilometer Erfahrung

Sebastian Henßler  —  

Das Unternehmen StreetScooter aus Aachen ist Marktführer für elektrische Nutzfahrzeuge. Immer mehr Betriebe und Kommunen interessieren sich für die emissionsfreien Transporter der Post-Tochter. Wie geht das?

Cover Image for StreetScooter und die Deutsche Post

StreetScooter und die Deutsche Post

Sebastian Henßler  —  

Maßgeschneiderte Elektro-Mobilität für die Wirtschaft hat einen Namen: StreetScooter. Zumindest nimmt der gleichnamige Anbieter diese Aussage für sich in Anspruch. Seine Innovationsphilosophie lautet: Am Anfang steht der Bedarf. Am Ende die Lösung. Klingt gut, aber stimmt das?

Cover Image for Serienproduktion des StreetScooter WORK XL startet bei Ford in Köln

Serienproduktion des StreetScooter WORK XL startet bei Ford in Köln

Sebastian Henßler  —  

Gefertigt wird der WORK XL von rund 180 Ford-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Zweischichtbetrieb. Hierdurch sollen bis zu 16 WORK XL-Modelle pro Tag das Werk verlassen.

Cover Image for Deutsche Post hat über 8.000 StreetScooter in Betrieb

Deutsche Post hat über 8.000 StreetScooter in Betrieb

Sebastian Henßler  —  

Des Weiteren teilte das Unternehmen mit, dass durch den Einsatz des StreetScooter-Modells Work 60 bis 80 Prozent geringere Kosten für Wartung und Verschleiß anfallen.

Cover Image for Energieunternehmen EWR will bis zu 500 StreetScooter an Unternehmen vermitteln

Energieunternehmen EWR will bis zu 500 StreetScooter an Unternehmen vermitteln

Sebastian Henßler  —  

Auch die eigenen Erfahrungen der EWR AG mit dem StreetScooter sind durchweg positiv. So legten StreetScooter im Rahmen eines Großprojektes zum Einbau von 2.800 LED-Straßenlaternen über 5.000 Kilometer zurück und bewiesen dabei ihre Alltagstauglichkeit.

Cover Image for StreetScooter Work XL geht in Produktion – Work L kommt mit Kühlaufbau

StreetScooter Work XL geht in Produktion – Work L kommt mit Kühlaufbau

Sebastian Henßler  —  

Bei Ford in Köln startet aktuell die Produktion des StreetScooter Work XL – dieser baut auf Basis des Ford Transit auf. Des Weiteren wurde auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover der Work L von StreetScooter mit Kühlaufbau von Schmitz Cargobull vorgestellt.

Cover Image for 360 Grad Rundgang von StreetScooter: Zum Greifen nah!

360 Grad Rundgang von StreetScooter: Zum Greifen nah!

Sebastian Henßler  —  

Dank Google Maps und Sebastian Fiebak ist es uns nun möglich StreetScooter ein wenig genauer unter die Lupe zu nehmen. Den 360 Grad Rundgang von StreetScooter gibt’s hier.

Cover Image for BFS Business Fleet Services erweitert sein Angebot um Streetscooter

BFS Business Fleet Services erweitert sein Angebot um Streetscooter

Sebastian Henßler  —  

Man habe sich für diese entschieden, da die Fahrzeuge robust, praktisch und ideal als Transportmittel im Nahverkehr geeignet sind, so BFS-Geschäftsführer Jan Plieninger.

Cover Image for Streetscooter hat auch Cadmium-belastetes Ladegerät im Einsatz

Streetscooter hat auch Cadmium-belastetes Ladegerät im Einsatz

Sebastian Henßler  —  

Vonseiten der Deutschen Post heißt es, dass man sich an die gesetzlichen Anforderungen aus der Richtlinie für Altfahrzeuge und damit die Grenzwerte etwa für Cadmium eingehalten habe.