Neue elektrische smart Modelle für car2go Kunden in Stuttgart
In Stuttgart sind sein Mitte Juni die ersten elektrisch betriebenen smart Zweisitzer der neuesten Generation in der car2go Flotte unterwegs....
In Stuttgart sind sein Mitte Juni die ersten elektrisch betriebenen smart Zweisitzer der neuesten Generation in der car2go Flotte unterwegs....
Mit dem neuen Smart EQ fortwo/forfour hat Daimler das erste Elektroauto in Serie, das Plug&Charge bereits unterstützt.
2017 war das erfolgreichste Jahr in der Unternehmensgeschichte: Mit dieser erfreulichen Nachricht ging der Automobilkonzern Daimler in die alljährliche Hauptversammlung.
Die Elektro-Serie wird in Italien ausgetragen, an der 16 E-Smarts teilnehmen werden. Das erste Doppel-Rennen wird auf einem Straßenkurs in...
Ein mutiger Schritt: Daimlers Stadtauto-Marke Smart will ab dem Jahr 2020 in Europa keine Verbrennungsmotoren mehr und stattdessen nur noch...
Nicht der EQC wird das erste Serienmodell der Produkt- und Technologiemarke EQ, sondern die batterieelektrischen Versionen von smart, wie Mercedes-Benz...
Elektroautobatterien müssen nach ihrem Einsatz im E-Auto nicht direkt entsorgt werden, wie dieser 13 Megawattstunden große Speicher aus 1.000 smart...
Ein Konzeptfahrzeug, welches alle vier Kompetenzfelder der CASE-Strategie - Vernetzung (Connected), autonomes Fahren (Autonomous), flexible Nutzung (Shared & Services) und...
Der aktuellen EPA-Statistik zufolge kommt die 2017er Variante des Smart Fortwo ED schlechter weg, als die vorherigen Versionen. 58 statt...
Alle smart Modelle werden elektrisch, smart ist künftig der weltweit einzige Autohersteller, der seine Modellpalette sowohl mit Verbrennermotoren als auch...
Der neue smart fortwo electric drive wird zur Pariser Automesse erwartet. Laut smart-Chefin Winkler sollen sich die Leistungsdaten wohl nicht...
Die smart beach tour geht 2014 in die nächste Runde geht. Von Mai bis August verwandelt smart einige deutsche Städte...
Der Energieversorger EnBW testet im Rahmen des Projektes MeRegioMobil unter anderem 20 smart electric drive. Auf einer Testfahrt durch Stuttgart...
Die 3. Generation Elektro-Smart: smart fortwo electric drive soll ab Frühjahr 2012 für jedermann erhältlich sein. Die Leistungswerte konnten gegenüber...
Aufgrund unerwartet großer Nachfrage nach dem Elektro-smart will Daimler nun mit 2.000 Fahrzeugen doppelt so viele e-smarts bauen als bisher...
Mit dem smart forspeed präsentierte smart auf dem Genfer Autosalon 2011 eine unkonventionelle Elektroauto-Studie, die zeitgemäße urbane Mobilität mit dem...
Auch Smart kann Elektroautos, so hat das Unternehmen mit dem smart fortwo electric drive ein Auto geschaffen, dass elektrische Mobilität einfach und aufregend zu gleich macht.
Ein mutiger Schritt: Daimlers Stadtauto-Marke Smart will ab dem Jahr 2020 in Europa keine Verbrennungsmotoren mehr und stattdessen nur noch Elektroautos anbieten. Aktuelle Studien wie das autonome Konzeptfahrzeug smart vision EQ fortwo oder auch der smart forease lassen freudig nach vorne blicken. Beim kleinen Straßenflitzer von Mercedes-Benz geht es elektrisch geladen nach Vorn.
Das Sondermodell smart EQ fortwo/forfour edition nightsky wurde auf dem Genfer Automobilsalon mit der neuen Bezeichnung sowie Akzentteilen im EQ typischen blau vorgestellt. Das smart fortwo Cabrio haben wir übrigens für zwei Wochen getestet und unsere Erfahrungen in einem ausführlichen Test- und Fahrbericht festgehalten.
Die Daimler-Marke Smart, die schon in wenigen Jahren eine rein elektrische sein soll, bekommt eine neue Chefin: Katrin Adt wird im September 2018 neue Leiterin des Produktbereichs.
Auch steht eine Fertigung der E-Fahrzeuge in China im Gespräch. Hierfür wird die Fertigung von smart Stück für Stück aus Hambach verschwinden und nach China verlagert. Der in Hambach gewonnene Platz wird für ein Elektrofahrzeug der Kompaktklasse von Mercedes-Benz unter der neuen Produkt- und Technologiemarke EQ genutzt.
Ab 2022 läuft smart dann vollelektrisch in China vom Band – wobei es die Zweisitzer-Variante dann wohl nicht mehr geben soll. Die neuste Generation der E-Fahrzeuge wird vom weltweiten Mercedes-Benz Design-Netzwerk entworfen und durch das globale Engineering-Netzwerk von Geely entwickelt. Die Fertigung findet in China statt. Ein E-Crossover stehe unter anderem auch im Raum.
Sowie ein Elektro-SUV von smart, der ein komplett neues Segment definieren soll. Bei der IAA 2021 konnte man dann sehen, was smart unter seinem E-SUV-Wegbereiter versteht. Zuvor gibt es jedoch eine limitierte Neuauflage eines smart-Klassikers. Generell wolle man sich von bisherigen Modellen verabschieden. Wie der smart #1 aufzuzeigen vermag. Im Detail habe ich mich über smarts Zukunft mit Wolfgang Ufer, dem Deutschland-Chef von smart unterhalten.
Die neusten Nachrichten und Informationen zu Smart Elektroautos findest du hier.
Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.
© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).