Seat Elektroautos - Page 5
VW-Chef Schäfer sieht günstiges E-Auto als „persönliche Verpflichtung“
In einem Interview hat sich Volkswagens Markenchef Thomas Schäfer ausführlich zur E-Auto-Strategie von VW geäußert. Wir haben die Details.
Seat baut Komponentenwerk in Spanien für E-Autos um
Seat will sein Werk El Prat de Llobregat zu einem Komponentenwerk für die kleine Familie an Elektroautos des VW-Konzerns umwandeln.
Cupra Urban Rebel Concept: So fährt sich der Performance-Stromer
Die Wartezeit auf den CUPRA Urban Rebel soll eine spektakuläre Rallyeversion verkürzen, die Drifts und Sprünge liebt. Wir sind ihn für euch gefahren.
VW: Spanien bestätigt Förderung für milliardenschweres E-Auto-Projekt
Das Elektro-Kleinwagenprojekt von Volkswagen und Seat/ Cupra in Spanien ist in trockenen Tüchern
Cupra: „Die Zukunft des Motorsports ist elektrisch“
Cupra-Teamchef Xavi Serra zieht Resümee nach der äußerst erfolgreichen FIA-ETCR-Saison. Wissenstransfer vom Motorsport hin zu E-Autos spielt eine Rolle.
Seat-Chef: „Cupra-Modelle müssen nicht jedem gefallen“
Seat gehört zu den Problemfällen des VW-Konzerns. Nun soll es die Seat-Tochter Cupra richten – mit E-Autos.
Wie die junge Marke Cupra eine Erfolgsgeschichte werden soll
Seat-Chef und Cupra-CEO Griffiths über das erhoffte Wachstum von Cupra, kommende E-Autos und woher die Begeisterung für die junge Marke kommt.
Warum sich Seat mit Elektroautos noch Zeit lässt
Seat will sich mit der Einführung von Elektroautos noch etwas Zeit lassen, bis die Komponenten- und Entwicklungs-Kosten gesunken sind.
CUPRA UrbanRebel kommt 2025 auf VWs MEB-Small-Plattform
166 kW (226 PS), von 0 auf 100 km/h in 6,9 Sekunden, bei 440 km Reichweite – das verspricht der CUPRA UrbanRebel ab 2025 auf der MEB-Plattform.
Cupra Born: Test, Eindrücke und Erfahrungen
Den Cupra Born haben wir etwas genauer betrachtet und unsere Eindrücke, Erfahrungen und Fotos in diesem ausführlichen Review festgehalten.
Seat und VW erhöhen auf zehn Milliarden Euro für die Elektrifizierung Spaniens
Spanien soll zu einem Zentrum der E-Mobilität in Europa werden. Seat und VW wollen dies mit einer Milliardeninvestition unterstützen.
VW-Chef Diess: „E-Autos in Europa, den USA und China ausverkauft“
E-Autos der Volkswagen-Gruppe sind in Europa und den USA derzeit „ausverkauft“. Schuld sind Chipmangel und Ukraine-Krieg.