Politik - Page 49
Nio: Firefly erst in China, dann trotz Strafzöllen auch in Europa
William Li, CEO von Nio, kritisiert EU-Zölle auf chinesische E-Autos. Trotz der neuen Abgaben soll die Firefly-Modellreihe in Europa wettbewerbsfähig bleiben.
Analyst warnt vor erhöhten EU-Zöllen auf chinesische E-Autos
Experten warnen vor neuen EU-Zöllen: Bekannte Marken wie MG und BYD wären von bis zu 38,1 Prozent zusätzlichen Abgaben betroffen.
ACE: Fünf-Punkte-Plan für 15 Millionen E-Autos bis 2030
Aus Sicht des ACE bedarf es einer staatlich gelenkten Attraktivitätsoffensive für E-Autos. Der Automobilclub hat dafür einen Fünf-Punkte-Plan vorgestellt.
Mehr Tempo 30 und E-Auto-Spuren? StVO-Novelle rückt näher
Der Weg ist frei für mehr Tempo 30 Zonen, bessere und sicherere Radwege sowie Sonderfahrspuren für Elektroautos.
Wissing: Handelskrieg mit China wäre Katastrophe
Wenn die EU tatsächlich auf die Strafzölle auf chinesische Elektroautos besteht, könnte dies dramatische Folgen haben, warnt der FDP-Politiker.
VDIK-Präsident Lohscheller „in Sorge“ um die deutsche Wirtschaft
„Eine große Offensive für die Elektromobilität“ fordert der neue VDIK-Präsident Michael Lohscheller. Die Strafzölle auf E-Autos aus China kritisiert er harsch.
Strafzölle China: Was dies für chinesische E-Autos bedeutet
Chinas Elektroautohersteller planen, Produktionsstätten nach Europa zu verlagern, um Strafzölle zu umgehen und den europäischen Markt zu bedienen.
Norwegen verzichtet auf höhere Zölle für China-E-Autos
Trotz EU-Beschluss: Norwegen plant keine zusätzlichen Zölle auf Elektroautos aus China, wie Finanzminister Vedum bekannt gibt.
VDA kritisiert EU-Batterieverordnung
Der deutsche Verband der Automobilindustrie gab eine Stellungnahme und Kritik an der neuen EU-Batterieverordnung bekannt.
Nio bleibt trotz EU-Zöllen dem europäischen Markt treu
Die EU verhängt ab Juli Zölle auf chinesische Elektroautos, was Nio scharf kritisiert und als Behinderung des globalen Handels betrachtet.
VW-Chef Blume: Zukunft gestalten, nicht klagen
„Nicht klagen, sondern nach vorne schauen.“ Deutschlands Zukunft liegt in den eigenen Händen, betont der VW- und Porsche-Chef Oliver Blume.
Entfällt die Pflicht zur Feinstaubplakette für Elektroautos?
Gut möglich, dass Elektroautos bald ohne Feinstaubplakette in Umweltzonen einfahren dürfen. Eine Petition hierzu war bereits erfolgreich.











