Politik - Page 29
Neue US-Zollpläne: Volkswagen zeigt sich besorgt
Trump plant 25 Prozent Zölle auf Kanada und Mexiko. Ein Schritt, der laut VW schädliche Auswirkungen auf Handel und Exporte haben könnte.
DIW: „Trump wirft uns im internationalen Klimaschutz um Jahre zurück“
Donald Trump dürfte dem globalen Klimaschutz einige Rückschläge versetzen. Die EU sollte mit dem Green Deal eine Vorreiterrolle übernehmen, fordert das DIW.
BMBF stellt 25 Millionen Euro für Batterieforschung bereit
Mit einer kurzfristig gefundenen Überbrückungsfinanzierung können bewilligungsfähige Projekte nun angeschoben werden.
VDA rechnet 2025 mit 75 Prozent Wachstum bei E-Auto-Zulassungen
Wegen der nun strengeren CO2-Grenzwerte der EU werde der Absatz von Elektroautos und Plug-in-Hybriden auch in Deutschland wieder deutlich zulegen, so der VDA.
Trump stoppt Bidens Elektroauto-Politik
Donald Trump plant die Abschaffung von Anreizen für Elektroautos und die Lockerung von Abgasnormen mit weitreichenden Folgen für die Umwelt.
Politik: Was der VDA von Berlin und Brüssel fordert
VDA-Präsidentin Hildegard Müller fordert umfassende Veränderungen und Reformen mit Blick auf die politischen Entscheidungen in Berlin und Brüssel.
Biden erhöht Darlehen für Lithiumverarbeitung von Ioneer
Das US-Energieministerium hat ein Darlehen für Lithiumverarbeitung in Nevada auf fast eine Milliarde Dollar erhöht.
Biden-Regierung: Verkaufsstopp für vernetzte Autos aus China
Der scheidende US-Präsident Joe Biden hat kurz vor Amtsübergabe ein Verkaufsverbot für vernetzte Autos aus China auf den Weg gebracht.
Donald Trump und die internationale Autoindustrie: Angespannte Zeiten
Donald Trump wird heute zum zweiten Mal Präsident der USA. Die Auswirkungen für die europäische Autoindustrie sind deutlich intensiver als 2016.
ADAC: Unsicherheiten hemmen den E-Auto-Hochlauf
Faire Ladepreise, günstige Modelle und verlässliche politische Rahmenbedingungen sind entscheidend für den Erfolg der E-Mobilität.
USA stufen CATL und Tencent als Militärunternehmen ein
Die USA haben die Unternehmen CATL und Tencent offiziell als Militärunternehmen eingestuft, was sie bei Geschäften mit dem Pentagon eingeschränkt.
5 Gründe, weshalb 2025 ein gutes Jahr für die E-Mobilität wird
Der Bundesverband Beratung neue Mobilität (BBNM) hat fünf Gründe formuliert, warum man aus E-Auto-Sicht positiv auf das noch junge Jahr schauen kann.











