Politik - Page 28

Cover Image for BBNM-Vorstand Varesi: Warum die E-Mobilität nicht mehr aufzuhalten ist

BBNM-Vorstand Varesi: Warum die E-Mobilität nicht mehr aufzuhalten ist

Michael Neißendorfer  —  

Andreas Varesi, Vorstand des Bundesverbands Beratung neue Mobilität, erklärt in einem Interview, warum am E-Auto kein Weg mehr vorbei führt.

Cover Image for VW-Konzern rechnet mit 1,5 Milliarden Euro Kosten für CO2-Ziel

VW-Konzern rechnet mit 1,5 Milliarden Euro Kosten für CO2-Ziel

Michael Neißendorfer  —  

Der Volkswagen-Konzern schätzt, dass er 2025 aufgrund der strengeren CO2-Vorgaben in Europa etwa 1,5 Milliarden Euro an Verlusten hinnehmen muss.

Cover Image for CDU-Vize: „Der Weg muss zum Elektroauto führen“

CDU-Vize: „Der Weg muss zum Elektroauto führen“

Michael Neißendorfer  —  

Mit deutlichen Worten kritisiert CDU-Politiker Karl-Josef Laumann die deutschen Autohersteller und nimmt sie in die Pflicht, sich auf E-Autos zu konzentrieren.

Cover Image for Strompreise fallen trotz Atomausstieg unter Vorkrisenniveau

Strompreise fallen trotz Atomausstieg unter Vorkrisenniveau

Michael Neißendorfer  —  

Die Strompreise im deutschen Großhandel sind im Jahr 2024 erneut deutlich gefallen. Davon profitieren Haushalte und die Industrie gleichermaßen.

Cover Image for EU-Kommissarin findet europäische E-Auto-Förderung „sinnvoll“

EU-Kommissarin findet europäische E-Auto-Förderung „sinnvoll“

Michael Neißendorfer  —  

Die EU-Kommissarin Teresa Ribera zeigt sich offen für eine europäische E-Auto-Förderung. Am sogenannten Verbrennerverbot will sie nicht rütteln.

Cover Image for Elektroauto-Verkäufe 2024: So entwickeln sich die Märkte weltweit

Elektroauto-Verkäufe 2024: So entwickeln sich die Märkte weltweit

Michael Neißendorfer  —  

Die Verkaufszahlen von Elektroautos und Plug-in-Hybriden haben im Jahr 2024 global betrachtet einen bemerkenswerten Anstieg hingelegt. Vor allem in China.

Cover Image for Europäische E-Auto-Förderung: EU-Kommission signalisiert Unterstützung für Scholz-Idee

Europäische E-Auto-Förderung: EU-Kommission signalisiert Unterstützung für Scholz-Idee

Hannes Dollinger  —  

Die EU-Kommission zeigt sich aufgeschlossen gegenüber Olaf Scholz‘ Vorstoß für eine europaweite E-Auto-Förderung.

Cover Image for Monopolkommission fordert günstigere Ladepreise

Monopolkommission fordert günstigere Ladepreise

Michael Neißendorfer  —  

In Deutschland und Europa bestehe erheblicher Reformbedarf, mahnt die Monopolkommission. Das betrifft auch die Ladeinfrastruktur für Elektroautos.

Cover Image for Was die Parteien nach der Bundestagswahl für E-Autos planen

Was die Parteien nach der Bundestagswahl für E-Autos planen

Michael Neißendorfer  —  

Wie stehen die größten Parteien, die sich am 23. Februar zur Wahl stellen, das Thema Elektromobilität? Ein Blick in die Wahlprogramme zeigt große Differenzen.

Cover Image for Mehr Ladestationen und Wasserstofftankstellen in Utrecht

Mehr Ladestationen und Wasserstofftankstellen in Utrecht

Maria Glaser  —  

In Utrecht wurde das Umsetzungsprogramm Transition Petrol Stations verabschiedet, um Ladestationen und Wasserstofftankstellen auszubauen.

Cover Image for Strategischer Dialog über die Zukunft der europäischen Autoindustrie startet Ende Januar

Strategischer Dialog über die Zukunft der europäischen Autoindustrie startet Ende Januar

Michael Neißendorfer  —  

Die EU-Kommission ist sich bewusst, dass dringend gehandelt werden muss, um die europäische Automobilindustrie zu schützen.

Cover Image for Kretschmann fordert niedrigere Preise an den Ladesäulen

Kretschmann fordert niedrigere Preise an den Ladesäulen

Daniel Krenzer  —  

Das öffentliche Laden von Elektroautos ist mitunter teuer. Der Ministerpräsident Baden-Württembergs hat konkrete Ideen, wie sich das künftig bessern könnte.