EMOVY: Wie Firmen mit ihrer E-Auto-Flotte Geld verdienen können – THG-Minderungsquotenvermarktung
Durch die sogenannte THG-Minderungsquotenvermarktung können Unternehmen mit E-Autos in der Flotte noch bares Geld verdienen. Ohne Nachteile.
Durch die sogenannte THG-Minderungsquotenvermarktung können Unternehmen mit E-Autos in der Flotte noch bares Geld verdienen. Ohne Nachteile.
Recht & Gesetz geben wichtige Impulse im Alltag. Für die E-Mobilität können diese Bremse, als auch Beschleuniger sein. Wir haben es detailliert betrachtet.
Henne Martin, CEO von Electric Brands, zeigt auf wie man als Start-Up E-Mobilität anders denken kann. In allen Belangen, vor allem bei Nachhaltigkeit.
Jona Christians, Mitgründer Sono Motors, lässt hinter die Kulissen und akt. Entwicklungen des Münchner Start-Ups und deren Solar-E-Fahrzeug SION blicken.
Tibber ermöglicht es beim Laden des eigenen E-Autos nicht nur die Kosten niedrig zu halten, sondern volle Transparenz beim Strom-Verbrauch zu erlangen.
Klimawandel soll gestoppt werden. Idealerweise durch E-Autos. Natürlich ohne Kosten. Wobei dies nicht funktioniert, wie die Politik weiß. Aber nicht sagt.
Der Microlino 2.0 wiegt mit Fahrer und Gepäck weniger als der Akku eines e-tron, EQC oder Model X – was das für die Nachhaltigkeit bedeutet scheint klar.
Hantsch-Kramskoj, SVOLT Energy äußert sich über die Pläne des Batterieherstellers und die Bedeutung des deutschen Standorts auf dem Weg zur CO2-Neutralität.
chargeIQ will durch seine Software-Lösung über Multiplikatoren wie Stadtwerke die Barrieren auf dem Weg zur breiten, nutzbaren Ladeinfrastruktur abbauen.
Ralph Missy, Co-Gründer von E-Mobilio, zeigt auf welche Bedeutung ein digitaler Kaufberater aus Endkundensicht für die E-Mobilität hat.
Warum E-Scooter eine Alternative bzw. Ergänzung zum E-Auto sein können. In der Stadt, als auch auf dem Land, habe ich gemeinsam mit Streetbooster erörtert.
chargeBIG lernt aus seinem eigenen Parkhaus-Projekt mit >100 Ladeplätzen für den Aufbau intelligenter Ladeinfrastruktur. Nicole Heinrich gibt uns Einblicke.
Mit PUMP soll der „schnellsten Ladeplaner“ im App-Store Einzug gehalten haben. Dieser stellt den E-Autofahrer in den Fokus und macht Laden zum Kinderspiel.
Ein Update von hinter den Kulissen von Elektroauto-News.net zeigt dir auf was die vergangenen Wochen hier passiert ist und passieren wird.
Elf Fragen, mehr braucht es nicht, bis das ideale E-Auto, die perfekte Wallbox und der passende Stromvertrag für dich gefunden ist. Aber schau selbst.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Elektroauto-News.net bietet nicht nur tagesaktuelle Neuigkeiten aus der Welt der Elektromobilität und Elektroautos, sondern fortan auch einen Elektromobilität Podcast.
Dieser beschäftigt sich zum einen mit den Grundlagen der E-Mobilität, Elektroautos im Alltag sowie spannenden Unternehmen, welche bereits auf dem Markt etabliert sind oder mit neuen Produkten & Konzepten aus dem Bereich alternativer Antriebe, insbesondere Elektromobilität auf den Markt kommen.
Es würde uns freuen, wenn du vorbei hörst und deine Meinung zu den Folgen mit uns teilst. Danke!
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).