Zeekr expandiert nach Europa: CEO im Interview

Cover Image for Zeekr expandiert nach Europa: CEO im Interview
Copyright ©

Zeekr

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Die chinesische Marke Zeekr kommt nach Europa. Ab sofort können die Zeekr-Modelle 001 und X in Schweden und den Niederlanden vorbestellt werden. Die Preise für den 001 beginnen bei 59.490 Euro und für den X bei 44.990 Euro. Im Vorfeld der Europapremiere konnte sich Henning Krogh für Elektroauto-News.net mit Spiros Fotinos, CEO von Zeekr Europe, austauschen.

Im Gespräch mit Henning Krogh zeigte sich Fotinos begeistert von den Fahrzeugen seiner Marke. „Es gibt so viel zu erzählen über dieses Fahrzeug. Schauen Sie es nur an. Da steckt so viel Technologie drin.“ Unter den Merkmalen, die er hervorhob, waren die Leistung, Effizienz und Reichweite des Fahrzeugs, das hochmoderne Infotainmentsystem und das fortschrittliche Fahrerassistenz- und Sicherheitspaket.

Auf die Frage, welche Kunden Zeekr ins Visier nimmt, erklärte Fotinos, dass das Ziel darin besteht, die Verlagerung zur nachhaltigen Mobilität zu beschleunigen. Während Zeekr gerne bestehende Elektroauto-Fahrer ansprechen würde, besteht die Herausforderung darin, diejenigen zu überzeugen, die aktuell einen Premium-Diesel fahren und zögern, den Wechsel zu einem Elektrofahrzeug zu vollziehen.

Ferner hat Zeekr den deutschen Reifenhersteller Continental als Lieferanten ausgewählt, was die Premium-Natur des Autos unterstreicht. In Bezug auf den Eintritt in den deutschen Markt äußerte Fotinos Respekt und Hochachtung: „Man muss den deutschen Markt mit viel Respekt betreten. Die deutschen Verbraucher kennen sich mit Autos aus, sie haben so viel Erfahrung und Wissen und sind sehr klar in dem, was sie mögen und was nicht.“

Mit Respekt und Demut plant Zeekr den Eintritt in den deutschen Markt, in dem einige der wichtigsten Marken der Welt zu Hause sind. In Anbetracht der Erwartungen und Standards der deutschen Verbraucher will das Unternehmen den Übergang von Diesel zu Elektrofahrzeugen so einfach wie möglich gestalten.

Mit der Expansion nach Europa möchte Zeekr seine Mission vorantreiben, die Mobilität nachhaltiger zu gestalten, und freut sich darauf, in naher Zukunft in Deutschland präsent zu sein.

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Renault R4 Fahrbericht: Zwischen Nostalgie und Moderne

Renault R4 Fahrbericht: Zwischen Nostalgie und Moderne

Sebastian Henßler  —  

Der Renault R4 kehrt als Elektro-SUV zurück: Retro-Design, moderne Technik und ein effizienter Antrieb prägen den Auftritt, der Alltagstauglichkeit betont.

Cover Image for Zulassungszahlen: Deutschlands Autotrends im August

Zulassungszahlen: Deutschlands Autotrends im August

Maria Glaser  —  

Die neusten Zulassungszahlen des KBA zeigen: VW, Mercedes und BMW bleiben Top 3, während Tesla weiter an Beliebtheit verliert und chinesische Marken wachsen.

Cover Image for Schwab, Valeo: „Flexibilität ist unser größter Vorteil“

Schwab, Valeo: „Flexibilität ist unser größter Vorteil“

Sebastian Henßler  —  

Holger Schwab erklärt, wie Valeo mit modularen Antrieben, Range Extendern und Softwarekompetenz flexibel auf Marktschwankungen reagieren kann.

Cover Image for Kia preist neuen EV5 bei 45.990 Euro ein

Kia preist neuen EV5 bei 45.990 Euro ein

Michael Neißendorfer  —  

Zunächst gibt es den Kia EV5 als Fronttriebler mit 81,4 kWh-Akku und bis zu 530 km Reichweite, weitere Antriebsvarianten folgen 2026.

Cover Image for BMW-Chef Zipse: „Einige Automarken werden verschwinden“

BMW-Chef Zipse: „Einige Automarken werden verschwinden“

Michael Neißendorfer  —  

Die aktuellen Herausforderungen der Autobranche gelten „für alle Hersteller und Zulieferer“. Zipse geht davon aus, dass nicht jedes Unternehmen überleben wird.

Cover Image for Was Ford auf der IAA in München zeigen will

Was Ford auf der IAA in München zeigen will

Michael Neißendorfer  —  

Für Ford steht die IAA Mobility in München unter ganz besonderen Vorzeichen: Vor ziemlich genau 100 Jahren startete Ford als Hersteller in Deutschland.