VW soll zweites Werk in den USA planen

Cover Image for VW soll zweites Werk in den USA planen
Copyright ©

VW

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Seit elf Jahren produziert Volkswagen in seinem US-Werk Chattanooga Autos, ab diesem Jahr auch rein elektrische. VW plant nun laut einem nicht näher benannten Insider, dort ein zweites Werk zu errichten, um die Produktionskapazität auf 600.000 Fahrzeuge pro Jahr zu erweitern, wie das Manager Magazin sowie die Nachrichtenagentur Reuters berichten. An dem Standort in Tennessee gebe es noch ausreichend freie Flächen, um ein weiteres Werk zu errichten.

Bereits im März kündigte Volkswagen an, die Produktion aufgrund des Krieges in der Ukraine mehr und mehr in die USA und nach China zu verschieben. In beiden Ländern erhofft sich VW weiteres Wachstum. In dem neuen Werk in Chattanooga soll der elektrische Bulli-Nachfolger ID.Buzz sowie ein batteriegetriebener Pick-up vom Band rollen, wahrscheinlich die bereits angeteaserte E-Version des VW Amarok. Ein Top-Manager von VW sagte bereits im März, dass der ID.Buzz zunächst aus dem Volkswagen-Werk Hannover importiert werden würde, aber dass er letztendlich in den Vereinigten Staaten oder Mexiko montiert werden könnte.

Der Autohersteller plant, in den nächsten fünf Jahren in Nordamerika mindestens 7,1 Milliarden Dollar zu investieren und dort bis 2030 gut 25 neue Elektro-Modelle einzuführen. Bis 2030 sollen in der Region gut 50 Prozent aller verkauften Fahrzeuge rein elektrisch sein. Das Werk Chattanooga, das bisher einzige US-Werk von VW, produziert derzeit Modelle wie den Passat und den Oberklasse-SUV Atlas. Seit März läuft mit der Pilotproduktion des elektrischen Crossovers ID.4 die Vorbereitung auf dessen Serienfertigung im Herbst.

Den Berichten zufolge zieht Volkswagen auch den Bau einer Batteriezellenfertigung in Betracht, wahrscheinlich in der Nähe des Werks in Chattanooga. Volkswagen lehnte bislang eine Stellungnahme ab.

Quelle: Manager Magazin – Volkswagen plant zweites Werk in den USA / Reuters – VW mulls expanding U.S. plant to build ID.Buzz, electric pickup

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Tobi:

Sehr konkrete PR Meldung von VW. Vielleicht geht’s ja auch mal konkret.

Ähnliche Artikel

Cover Image for Audi-Chef: Klarheit und Fokus als Kern der neuen Strategie

Audi-Chef: Klarheit und Fokus als Kern der neuen Strategie

Laura Horst  —  

Audi-Chef Gernot Döllner hat in einem Interview vorab über zentrale Bestandteile einer neuen Strategie gesprochen, die der Autohersteller bald vorstellen will.

Cover Image for Renault-Werk Douai fertigt sechs E-Modelle für vier Marken

Renault-Werk Douai fertigt sechs E-Modelle für vier Marken

Sebastian Henßler  —  

Das Renault-Werk in Douai wird zum Herzstück der Allianz: Mit sechs E-Modellen für vier Marken und bald auch neuen Elektroautos von Nissan und Mitsubishi.

Cover Image for Ford Köln verliert erneut Arbeitsplätze

Ford Köln verliert erneut Arbeitsplätze

Sebastian Henßler  —  

Im Kölner Werk sollen bis 2027 insgesamt 3900 Stellen wegfallen. Ford setzt auf Abfindungen und Altersteilzeit, um den Abbau ohne Kündigungen umzusetzen.

Cover Image for Cupra präsentiert neue Modelle und Kooperationen

Cupra präsentiert neue Modelle und Kooperationen

Maria Glaser  —  

Cupra hat den Tindaya und die Tribe-Editionen verschiedener Modelle vorgestellt sowie den Raval für 2026 und die Expansion in den Nahen Osten angekündigt.

Cover Image for Mercedes-Benz eIntouro: Elektrobus überzeugt beim Sommertest

Mercedes-Benz eIntouro: Elektrobus überzeugt beim Sommertest

Michael Neißendorfer  —  

Seine Weltpremiere wird der neue eIntouro auf der Busworld Europe Anfang Oktober feiern. Der Elektrobus ist bereits jetzt bestellbar.

Cover Image for Volkswagen: Produktion in Hannover steht eine Woche still

Volkswagen: Produktion in Hannover steht eine Woche still

Laura Horst  —  

Volkswagen stoppt die Produktion in seinem Werk in Hannover für eine Woche, weil die Nachfrage nach leichten Nutzfahrzeugen geringer als erwartet ist.