• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Volvo C40/XC40 Recharge: Auferstehung des Heckantriebs

Volvo C40/XC40 Recharge: Auferstehung des Heckantriebs

VW: IT-Störung behoben - Produktion läuft

VW: IT-Störung behoben – Produktion läuft

cadillac-lyriq-tesla-supercharger-general-motors

Tesla erhöht die Preise für das Supercharger-Ladenetz

Wasserstoff-Lkw-Reichweite-Mercedes-Benz

Wasserstoff-Lkw von Daimler schafft mehr als 1000 Kilometer am Stück

Elektroauto-Batterie-Groesse

Joint Venture von SAIC und QingTao für Batterien

Samsung-GM-Rundzelle-Batterie

PEM forscht zu günstigerer Batterie-Produktion durch „Mini-Umgebungen“

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Volta Trucks schließt anspruchsvolle Wintertests ab

Copyright ©: Volta Trucks

Volta Trucks schließt anspruchsvolle Wintertests ab

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
24. März 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Das sich selbst als führender Hersteller von vollelektrischen Nutzfahrzeugen und Anbieter von Dienstleistungen Unternehmen Volta Trucks konnte sein anspruchsvolles Wintertestprogramm abschließen, welches innerhalb des Polarkreises in Nordschweden durchgeführt wurde. Wie der Hersteller des vollelektrischen Volta Zero zu verstehen gibt seien Kältetestprogramm Teil eines strengen Regimes von Fahrzeugtests, die sicherstellen sollen, dass der E-LKW ein Höchstmaß an Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit mit sich bringt, wenn er auf die Straße kommt. Kennt man so bereits aus dem Pkw-Umfeld.

Unter härtesten Bedingungen haben die Ingenieure von Volta Trucks eine Vielzahl von technischen Aspekten des Fahrzeugs getestet. Wie Volta ausführt zählt man zu diesen Tests die Vorkonditionierung und die thermische Stabilität der Batterie, der thermische Komfort im Innenraum, das Entfrosten und Entnebeln der Kabine sowie die Traktion mit verschiedenen Gripniveaus und die Kilometerleistung bei unterschiedlichen Ladungsgewichten, und das alles bei Temperaturen von bis zu -30 Grad Celsius.

„Der Abschluss unseres Wintertestprogramms ist ein weiterer wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zum Produktionsstart des Volta Zero. Bei der Entwicklung des weltweit ersten vollelektrischen mittelschweren Lastkraftwagens sehen wir uns zum ersten Mal mit vielen Herausforderungen konfrontiert, die wir schnell verstehen und lösen müssen, um das Fahrzeug so schnell auf den Markt zu bringen, wie es unsere Kunden wünschen.“ – Ian Collins, Chief Product Officer von Volta Trucks

Collins gibt darüber hinaus zu verstehen, dass es eher unwahrscheinlich sei, dass die Kunden in den Einführungsmärkten London und Paris solche Bedingungen vorfinden werden, wie sie bei den Tests in Nordschweden vorhanden waren. Aber dennoch sei es eben so, dass man das Fahrzeug bis zum Äußersten treiben müsse, um sicherzustellen, dass schon bei den ersten produzierten Kundenfahrzeugen ein Höchstmaß an Qualität und Zuverlässigkeit geboten wird.

Um den vollelektrischen Volta Zero in einem branchenführenden Tempo auszuliefern, setzt das Fahrzeugentwicklungsteam von Volta Trucks hochmoderne Tools ein, um die Konsistenz und Kommunikation über mehrere gleichzeitige Testaktivitäten hinweg sicherzustellen. Informationen und Verbesserungen aus den verschiedenen Testteams und -standorten werden sofort erfasst und zentralisiert und dann in Echtzeit an die anderen Testumgebungen weitergegeben, um den Entwicklungsprozess zu beschleunigen. Der Auftragsbestand, auf Basis aktueller Vorbestellungen, ist auf über 5.000 Fahrzeuge mit einem Auftragswert von über 1,2 Milliarden Euro gestiegen

Quelle: Volta Trucks – Pressemitteilung

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Ernesto
Ernesto
1 Jahr zuvor

Da bin ich gespannt welche Ergebnisse die ersten kommerziellen Nutzer bekommen werden. Wäre natürlich bei einem positiven Ausgang ein weiterer Schlag ins Kontor der etablierten Hersteller. 5.000 Trucks dürften einer Jahresproduktion entsprechen, sowas bei Trucks schon in der Tasche zu haben muss einem ein anderer erst mal vormachen….

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

HELENA: Festkörper-Akkus für Straße und Himmel

HELENA: Festkörper-Akkus für E-Autos und Flugzeuge

13. September 2023
E-Auto-Hochburgen Deutschlands - eine Betrachtung

E-Auto-Hochburgen Deutschlands – eine Betrachtung

31. August 2023
Andreas Mindt, Head of Design der Marke Volkswagen

VW-Chefdesigner über Elektro-Designphilosophie

12. September 2023
Polestar 2: Mehr Power, mehr Radius – und der Single-Motor sitzt nun hinten

Polestar 2: Mehr Power, mehr Radius – und der Single-Motor sitzt nun hinten

18. September 2023
Nächste Meldung
Wasserstoff-Strategie: Breiter ist teurer, aber besser

Wasserstoff-Strategie: Breiter ist teurer, aber besser

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
1
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).