Volta Trucks kooperiert langfristig mit ZF

Cover Image for Volta Trucks kooperiert langfristig mit ZF
Copyright ©

Volta Trucks

Daniel Krenzer
Daniel Krenzer
  —  Lesedauer 2 min

Volta Trucks, ein schwedischer Hersteller und Dienstleister für vollelektrische Nutzfahrzeuge, hat eine langfristige Vereinbarung mit ZF aus Friedrichshafen, dem laut Volta-Pressemitteilung weltweit größten Zulieferer der Nutzfahrzeugindustrie, für einige der Kernsysteme und Komponenten des vollelektrischen Volta Zero bekanntgegeben.

Die im Volta Zero verbauten ZF-Technologien wurden demnach speziell für den Einsatz in Elektro-Nutzfahrzeugen entwickelt und konfiguriert und seien Teil der Schlüsselsysteme. Zu diesen Systemen gehörten das OnGuardACTIVE Advanced Emergency Braking System (AEBS), das elektronische Bremssystem (EBS) einschließlich der Bremspedalbox, das elektronische Stabilitätsprogramm ESCsmart (ESC) und die elektropneumatische Handbremse OnHand (EPH). Auch das OnLaneALERT Spurverlassenswarnsystem (LDWS), das die Sicherheit erhöhe und unbeabsichtigtes Verlassen der Fahrspur verhindern helfe, stamme von ZF. Darüber hinaus liefere ZF Komponenten im Lenksystem, darunter die Lenksäule und das Lenkgetriebe.

Zahlreiche hilfreiche Systeme von ZF

Die innovative Einzelradaufhängung IFS (Independent Front Suspension), die ZF für den Volta Zero liefert, unterstütze mit ihrer kompakten und optimierten Bauweise die niedrige Kabine für einen bequemen Einstieg und eine bessere Sicht des Fahrers und ermögliche gleichzeitig einen unabhängigen Radeinschlag, der den Fahrkomfort, das Fahrverhalten und die Manövrierfähigkeit verbessert. Darüber hinaus unterstütze das elektronisch gesteuerte Luftfedersystem OptiRide (ECAS) von ZF den täglichen Fahrzeugbetrieb, einschließlich Andock- und Ladevorgängen, durch automatische und manuelle Fahrwerkshöhenverstellung, um Sicherheit, Effizienz und Komfort des Fahrers zu verbessern.

Dr. Peter Laier, Mitglied der ZF-Unternehmensleitung und verantwortlich für das Nutzfahrzeuggeschäft, sagt dazu: „Besonders agile, neue Lkw-Hersteller wie Volta Trucks brauchen starke Partner in ihrer Zuliefererbasis, die ihnen helfen, die Kosten für Forschung und Entwicklung und die Zeit bis zur Markteinführung zu verkürzen, indem sie schlüsselfertige Lösungen sowie die dazugehörige Anwendungsentwicklung und Testunterstützung anbieten. Mit dem breitesten Produktportfolio der Nutzfahrzeugindustrie, das eine günstige Mischung aus etablierten und innovativen Lösungen bietet, ist ZF CVS gut positioniert, um Nutzfahrzeughersteller auf ihrem Weg zu einem immer höheren Grad an Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung zu begleiten. Wir sind stolz darauf, mit einer so innovativen Marke wie Volta Trucks zusammenzuarbeiten, um den Wandel der Branche hin zu null Emissionen und null Unfällen zu unterstützen.“

Volta-Direktor: Gemeinsames Engagement für Klimaschutz

Ellie Pittson, Purchasing Director bei Volta Trucks, sagte; „Als bahnbrechender Hersteller von vollelektrischen Fahrzeugen, der ein Fahrzeug in einem branchenweit beispiellosen Tempo auf den Markt bringt, ist die Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Automobilzulieferern wie ZF ein wesentlicher Bestandteil unseres Erfolgs. Volta Trucks und ZF CVS haben ein gemeinsames Engagement für Klimaschutz und Nachhaltigkeit und sind führend auf dem Gebiet der Mobilität der nächsten Generation, was diese Beziehung für Volta Trucks sehr wichtig macht.“

Quelle: Volta Trucks – Pressemitteilung, Juli 2023

worthy pixel img
Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und gelernter Redakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Concept AMG GT XX stellt 25 neue E-Auto-Rekorde auf

Concept AMG GT XX stellt 25 neue E-Auto-Rekorde auf

Michael Neißendorfer  —  

In deutlich weniger als acht Tagen fuhr der Concept AMG GT XX einmal um die ganze Welt. Sinnbildlich, versteht sich.

Cover Image for VW ID Every1: Produktion startet 2027 in Portugal

VW ID Every1: Produktion startet 2027 in Portugal

Sebastian Henßler  —  

Ab 2027 baut VW in Palmela den ID Every1: ein E-Auto ab 20.000 Euro, 70 kW stark, vier Sitze, 305 l Kofferraum und erstmals mit Rivian-Software-Architektur.

Cover Image for Porsche: Nach Cellforce-Ende auch Aus bei Valmet?

Porsche: Nach Cellforce-Ende auch Aus bei Valmet?

Sebastian Henßler  —  

Der Marktstart der E-Boxster und Cayman rückt in die Ferne. Porsche beendet Valmet-Kooperation, Northvolt-Pleite sorgt für neue Unsicherheit im Projekt.

Cover Image for EU gewährt wohl Tesla Cybertruck und Co. freie Fahrt

EU gewährt wohl Tesla Cybertruck und Co. freie Fahrt

Daniel Krenzer  —  

Wenn der Deal tatsächlich kommt, können US-Pick-Ups künftig auflagenfrei in die EU importiert werden – mit laut Kritikern verheerenden Folgen.

Cover Image for Ford Transit SuperVan 4.2 schreibt Geschichte am Nürburgring

Ford Transit SuperVan 4.2 schreibt Geschichte am Nürburgring

Michael Neißendorfer  —  

Der SuperVan 4.2 hat bereits mehrmals eindrucksvolle Spuren hinterlassen. Nun fuhr er auf der Nordschleife am Nürburgring eine der schnellsten Zeiten überhaupt.

Cover Image for Studie: Indiens E-Auto-Markt in der Neuorientierung

Studie: Indiens E-Auto-Markt in der Neuorientierung

Sebastian Henßler  —  

Indiens E-Auto-Markt wächst trotz weniger Subventionen – 2024 plus 19 Prozent, 2025 sind knapp 140.000 Neuzulassungen in Sicht.