• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Tim Klötzing

Insider berichtet: Autohandel im Wandel

Nio ET5: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube

Copyright ©: Volkswagen

Volkswagen erreicht Meilenstein von 30 Millionen Auslieferungen in China

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
28. November 2018
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Die Marke Volkswagen stellt mit der dreißigmillionsten Auslieferung in diesem November einen Rekord in China auf. Volkswagen will seine Aktivitäten in China weiter intensivieren und die Marke im Rahmen seiner Initiative „Move Forward“ beleben. Ein Anfang wurde bereits gemacht: 2018 wurde das Produktsortiment der Marke durch nicht weniger als neun neue Modelle verstärkt.

„In diesem November haben wir mit der Auslieferung des dreißigmillionsten Volkswagen – einem Touareg – an einen Kunden in China einen fantastischen Meilenstein erreicht. Um auch weiterhin, wie schon über viele Jahre hinweg, die erste Wahl für chinesische Autokäufer zu bleiben, werden wir unsere Produktoffensive 2019 fortsetzen.“ – Stephan Wöllenstein, CEO der Marke Volkswagen in China

Als eine der ersten europäischen Automobilmarken in China lieferte Volkswagen 1985 etwa 2000 Fahrzeuge an chinesische Kunden aus – und das in einem Markt, auf dem es insgesamt nur 5100 Fahrzeuge gab. Bis 1992 beliefen sich die Fahrzeugauslieferungen von Volkswagen China kumulativ schon auf 100.000, und 1997 überstieg die Gesamtzahl der Volkswagen-Kunden die Millionengrenze. Der fünf- und zehnmillionste Kunde wurde 2006 bzw. 2011 begrüßt, während 2015 der zwanzigmillionste Volkswagen seinen Weg auf die Straßen Chinas fand.

Nur drei Jahre später, 2018, sind weitere 10 Millionen Fahrzeuge von Volkswagen ausgeliefert: Im November wählte der dreißigmillionste chinesische Autokäufer einen Volkswagen. „Dies ist ein einmaliges Ereignis und ein eindeutiger Vertrauensbeweis aller unserer chinesischen Kunden in den zurückliegenden Jahren“, sagte Wöllenstein.

Zusammen mit seinen Joint-Venture-Partnern FAW-Volkswagen und SAIC Volkswagen hat sich die Marke dem Ziel verschrieben, den chinesischen Verbrauchern mit ihren sich verändernden Bedürfnissen noch mehr Auswahl zu bieten. Volkswagen kündigte für 2019 die Einführung fünf weiterer Modelle an, darunter drei SUVs.

Mehr VW-Elektroautos für den Markt in China

Laut Wöllenstein will VW zusammen mit den beiden Gemeinschaftsunternehmen auch die Anstrengungen im Rahmen der Elektrofahrzeug-Offensive 2019 erhöhen – mit der Einführung von drei lokal gefertigten Elektroversionen bekannter Volkswagen-Modelle. Darüber hinaus will VW auch einen weiteren vor Ort hergestellten Plug-in-Hybrid und den Touareg Plug-in-Hybrid von Volkswagen Import einführen.

Quelle: Volkswagen – Pressemeldung vom 19.11.2018

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Baojun Yunduo: Chinas Antwort auf VW ID.3?

Baojun Yunduo: Chinas Antwort auf VW ID.3?

30. August 2023

Amazon fordert strengere EU-Emissionsziele für Nutzfahrzeuge

7. September 2023

Alfa Romeos 33 Stradale kehrt als E-Auto zurück

31. August 2023
Chinesische Premiummarken überholen deutsche Traditionshersteller

Chinesische Premiummarken überholen deutsche Traditionshersteller

31. August 2023
Nächste Meldung
Automobili Pininfarina

Automobili Pininfarina investiert mehr als 20 Millionen Euro in künftige Modellfamilie von Luxus-Elektrofahrzeugen

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
2
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).