Die Marke Volkswagen stellt mit der dreißigmillionsten Auslieferung in diesem November einen Rekord in China auf. Volkswagen will seine Aktivitäten in China weiter intensivieren und die Marke im Rahmen seiner Initiative „Move Forward“ beleben. Ein Anfang wurde bereits gemacht: 2018 wurde das Produktsortiment der Marke durch nicht weniger als neun neue Modelle verstärkt.
„In diesem November haben wir mit der Auslieferung des dreißigmillionsten Volkswagen – einem Touareg – an einen Kunden in China einen fantastischen Meilenstein erreicht. Um auch weiterhin, wie schon über viele Jahre hinweg, die erste Wahl für chinesische Autokäufer zu bleiben, werden wir unsere Produktoffensive 2019 fortsetzen.“ – Stephan Wöllenstein, CEO der Marke Volkswagen in China
Als eine der ersten europäischen Automobilmarken in China lieferte Volkswagen 1985 etwa 2000 Fahrzeuge an chinesische Kunden aus – und das in einem Markt, auf dem es insgesamt nur 5100 Fahrzeuge gab. Bis 1992 beliefen sich die Fahrzeugauslieferungen von Volkswagen China kumulativ schon auf 100.000, und 1997 überstieg die Gesamtzahl der Volkswagen-Kunden die Millionengrenze. Der fünf- und zehnmillionste Kunde wurde 2006 bzw. 2011 begrüßt, während 2015 der zwanzigmillionste Volkswagen seinen Weg auf die Straßen Chinas fand.
Nur drei Jahre später, 2018, sind weitere 10 Millionen Fahrzeuge von Volkswagen ausgeliefert: Im November wählte der dreißigmillionste chinesische Autokäufer einen Volkswagen. „Dies ist ein einmaliges Ereignis und ein eindeutiger Vertrauensbeweis aller unserer chinesischen Kunden in den zurückliegenden Jahren“, sagte Wöllenstein.
Zusammen mit seinen Joint-Venture-Partnern FAW-Volkswagen und SAIC Volkswagen hat sich die Marke dem Ziel verschrieben, den chinesischen Verbrauchern mit ihren sich verändernden Bedürfnissen noch mehr Auswahl zu bieten. Volkswagen kündigte für 2019 die Einführung fünf weiterer Modelle an, darunter drei SUVs.
Mehr VW-Elektroautos für den Markt in China
Laut Wöllenstein will VW zusammen mit den beiden Gemeinschaftsunternehmen auch die Anstrengungen im Rahmen der Elektrofahrzeug-Offensive 2019 erhöhen – mit der Einführung von drei lokal gefertigten Elektroversionen bekannter Volkswagen-Modelle. Darüber hinaus will VW auch einen weiteren vor Ort hergestellten Plug-in-Hybrid und den Touareg Plug-in-Hybrid von Volkswagen Import einführen.
Quelle: Volkswagen – Pressemeldung vom 19.11.2018