VinFast mit weiteren Verzögerungen – Bau von US-Werk erst 2025

Cover Image for VinFast mit weiteren Verzögerungen – Bau von US-Werk erst 2025
Copyright ©

PhatTai / Shutterstock / 1832362771

Hannes Dollinger
Hannes Dollinger
  —  Lesedauer 2 min

Vor kurzem hatten wir von den Plänen des vietnamesischen Autobauers VinFast berichtet, eine Produktionsstätte in den USA zu errichten. Jetzt gibt es Informationen vom Unternehmen selbst, dass die Pläne bis 2025 zurückgestellt werden müssen. Damit häufen sich die Nachrichten über Verzögerungen bei VinFast.

VinFast wird seine Pläne, eine Elektroauto-Fabrik in den USA zu bauen, aufgrund von Verzögerungen bei administrativen Verfahren, wie es heißt, bis 2025 zurückstellen. Das Unternehmen plant, eine 4 Milliarden Dollar teure Fabrik in North Carolina zu errichten. Die Inbetriebnahme war für Juli 2024 geplant. Es sollten mehr als 7000 Arbeitsplätze geschaffen und jährlich 150.000 Fahrzeuge produziert werden.

VinFast hatte Ende Februar die Genehmigung erhalten, eine Elektroauto-Produktionsstätte in den USA zu bauen. Allerdings erklärte das Unternehmen, dass es mehr Zeit benötige, um die administrativen Verfahren abzuschließen, ohne jedoch anzugeben, wann die Fabrik in Betrieb genommen wird. Dies ist nicht das erste Mal, dass VinFast Verzögerungen verkünden muss. Bereits bei der Auslieferung seiner Fahrzeuge in den USA und Europa kam es zu Rückschlägen. Im Dezember letzten Jahres gab das Unternehmen bekannt, dass der Chipmangel den Marktstart in Europa verzögern würde. Im Februar wurde in den USA die Auslieferung gestoppt, da die Software noch auf den neuesten Stand gebracht werden musste.

Immerhin hat VinFast nun in der vergangenen Woche mit der Auslieferung seiner ersten 45 Autos außerhalb von Vietnam begonnen und diese in Kalifornien ausgeliefert. Die Pläne, in den USA zu produzieren, sind ein wichtiger Schritt für das Unternehmen, da es versucht, den US-Markt zu erschließen und sein Geschäft in Übersee auszubauen.

Die Verzögerungen bei der Produktion in den USA sind eine Enttäuschung für VinFast. Es scheint als würde das Unternehmen mit Problemen an vielen Fronten kämpfen. Von den Lieferketten über interne Software-Probleme bis zu Genehmigungsverfahren für die eigene Anlage hatte man sich wohl etwas zu optimistisch zu den eigenen Plänen geäußert.

Quelle: Reuters – VinFast delays US electric vehicle plant operation to 2025

worthy pixel img
Hannes Dollinger

Hannes Dollinger

Hannes Dollinger schreibt seit Februar 2023 für Elektroauto-News.net. Profitiert hierbei von seinen eigenen Erfahrungen aus der Welt der Elektromobilität.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Porsche Cayenne Electric: Der neue Maßstab?

Porsche Cayenne Electric: Der neue Maßstab?

EAN Redaktion  —  

Bei einer ersten Ausfahrt darf der Elektro-Cayenne zeigen, was er kann. Und wir stellen erfreut fest: Endlich mal wieder ein Porsche fürs Grobe.

Cover Image for Grünen-Politiker fordert gezielte E-Auto-Förderung für ländliche Regionen

Grünen-Politiker fordert gezielte E-Auto-Förderung für ländliche Regionen

Michael Neißendorfer  —  

Menschen auf dem Land seien stark aufs eigene Auto angewiesen, während Menschen in Großstädten auch gut ohne vorankommen, so der Grünen-Abgeordnete Kellner.

Cover Image for Porsche fokussiert Batterieaktivitäten auf Zell- und Systementwicklung

Porsche fokussiert Batterieaktivitäten auf Zell- und Systementwicklung

Michael Neißendorfer  —  

Eine eigene Fertigung von Batteriezellen verfolgt Porsche aus Volumengründen und fehlenden Skaleneffekten nicht weiter.

Cover Image for Lyten muss nach Northvolt-Übernahme Investoren überzeugen

Lyten muss nach Northvolt-Übernahme Investoren überzeugen

Tobias Stahl  —  

Nach der Übernahme des insolventen Batterieherstellers Northvolt muss Lyten die nächste Herausforderung meistern: Autobauer zur Rückkehr zu überzeugen.

Cover Image for Kia-Europachef: „Wir halten am E-Auto-Kurs fest“

Kia-Europachef: „Wir halten am E-Auto-Kurs fest“

Michael Neißendorfer  —  

Kia bleibt auf E-Auto-Kurs: Bis 2030 will die zum Hyundai-Konzern gehörige Marke 15 Elektroauto-Modelle im Angebot haben und am Verbrenner-Ende nicht rütteln.

Cover Image for Vision O: Škoda zeigt erste Bilder seines künftigen Innenraumdesigns

Vision O: Škoda zeigt erste Bilder seines künftigen Innenraumdesigns

Michael Neißendorfer  —  

Nach ersten Exterieur-Andeutungen vor wenigen Wochen hat Škoda nun auch die ersten Details zum Innenraum des Konzeptfahrzeugs Vision O enthüllt.