VinFast: Nach Europa verzögert sich nun auch Auslieferung in USA

Cover Image for VinFast: Nach Europa verzögert sich nun auch Auslieferung in USA
Copyright ©

NamLong Nguyen / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Das vietnamesische Unternehmen VinFast gibt an, die Software der Fahrzeuge vor der Auslieferung zu aktualisieren. Daher verzögere sich die Auslieferung erster Elektroautos in den USA noch um einige Tage. Ende des Monats sei dann geplant, dass die ersten VF8-Modelle an Kund:innen ausgeliefert werden. Ähnliche Meldungen gab es bereits für Europa.

Bis Ende letzten Jahres sind 55.000 Bestellungen bei der vietnamesischen Marke eingegangen. 12.000 davon aus den Vereinigten Staaten von Amerika. In einer von VinFast getroffenen Aussage heißt es: „Die Autos wurden mit der neuesten Software aktualisiert. Wir planen, die ersten VF8-Fahrzeugmodelle in der zweiten Februarhälfte an die Kunden auszuliefern“. Das Unternehmen fügte in seiner Erklärung hinzu, dass „die zweite Charge im zweiten Quartal 2023 in die USA geliefert werden wird“, ohne zu sagen, wie viele Autos die us-amerikanischen Küsten erreichen werden.

Geplant war, dass bereits bis Ende 2022 die ersten 999 Einheiten des VinFast VF8 ausgeliefert werden sollten. Dies verzögert sich nun nochmals. Insgesamt hat das Unternehmen bisher zwei vollelektrische Modelle auf den US-Markt gebracht – den fünfsitzigen Crossover VF 8, dessen Preis bei 59.000 Dollar beginnt, und den dreireihigen SUV VF 9, dessen Preisempfehlung bei 83.000 Dollar liegt. Beide Modelle verfügen über Allradantrieb und haben eine Garantie von 10 Jahren oder 125.000 Meilen (gut 200.000 km), die auch die Batterie einschließt.

Ferner sei für die Zukunft der Verkauf von zwei weiteren, kleineren Elektroautos in den USA geplant, dem Kleinwagen VF 6 und dem Kompaktwagen VF 7. Der offizielle Beginn der Vorbestellungen sei für März 2023 vorgesehen, die Auslieferungen sollen dann noch vor Jahresende starten. Des Weiteren möchte der E-Autohersteller ein Elektroauto-Werk in North Carolina errichten, das seine Modelle für die aktuellen Steuergutschriften qualifizieren würde, die für in den USA hergestellte Elektroautos angeboten werden.

VinFast hat zugesagt, 4 Milliarden US-Dollar in das neue Batterie- und Elektrofahrzeugwerk in Chatham County zu investieren, und plant, dort die SUVs VF 8 und VF 9 herzustellen. Ihre Produktion soll im Juli 2024 beginnen.

Quelle: InsideEVs – VinFast Delays First US Deliveries To Late February

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Audi e-tron GT Quattro im Test: Souveräne Basis

Audi e-tron GT Quattro im Test: Souveräne Basis

Stefan Grundhoff  —  

Audi erweitert die Palette seines e-tron GT nach unten. Nachgeschärfter Antrieb und fein abgestimmtes Fahrwerk kommen mit deutlich höherer Reichweite.

Cover Image for Studie zeigt: Klimaschutz mit HVO nicht möglich

Studie zeigt: Klimaschutz mit HVO nicht möglich

Daniel Krenzer  —  

Von wegen Alternative: Das Ifeu kommt zu dem Ergebnis, dass Bio-Kraftstoffe wie HVO teils sogar noch klimaschädlicher sind als Diesel und Benzin.

Cover Image for „Überleben ist das Wichtigste“: Nio kämpft um Fortbestand

„Überleben ist das Wichtigste“: Nio kämpft um Fortbestand

Tobias Stahl  —  

Der Nio ES8 wird zum Marktstart offenbar noch günstiger als in der Vorbestellung. Nun räumt Unternehmenschef Li ein: Es geht um Nios Überleben.

Cover Image for OTA-Update verbessert teilautomatisiertes Fahren bei Xpeng

OTA-Update verbessert teilautomatisiertes Fahren bei Xpeng

Michael Neißendorfer  —  

Nach einem Update teilen sich Spurhaltesystem und Fahrer nun die Kontrolle über die Lenkung, der Pet-Modus schützt im Auto befindliche Tiere.

Cover Image for China veröffentlicht Zahlen zu E-Auto-Subventionen

China veröffentlicht Zahlen zu E-Auto-Subventionen

Laura Horst  —  

China legt Zahlen zu den Subventionen für Elektroautos offen, aus denen eine zunehmende Begünstigung führender Autohersteller und Start-ups hervorgeht.

Cover Image for Porsche Cayenne Electric: Der neue Maßstab?

Porsche Cayenne Electric: Der neue Maßstab?

EAN Redaktion  —  

Bei einer ersten Ausfahrt darf der Elektro-Cayenne zeigen, was er kann. Und wir stellen erfreut fest: Endlich mal wieder ein Porsche fürs Grobe.