Neues Tesla Model Y: 70.000 Bestellungen in 5 Tagen in China

Cover Image for Neues Tesla Model Y: 70.000 Bestellungen in 5 Tagen in China
Copyright ©

Tesla

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Tesla hat in China mit der überarbeiteten Version des Model Y einen erfolgreichen Start hingelegt. In den ersten fünf Tagen nach dem Verkaufsstart am 10. Januar gingen laut diversen Medidenberichten mehr als 70.000 Bestellungen ein. Nach Angaben von Jiemian waren darunter 59.000 Aufträge für die neue Modellvariante. Das überarbeitete Model Y wurde erstmals direkt in China vorgestellt, bevor es auf anderen Märkten verfügbar sein wird.

Tesla bietet zwei Varianten des Modells unter der Bezeichnung „Launch Series“ an, deren Auslieferung im März beginnen soll. Die Basisversion mit Heckantrieb startet in China bei 263.500 Yuan (ca. 34.500 Euro), während die Langstreckenversion mit Allradantrieb ab 303.500 Yuan (ca. 39.850 Euro) erhältlich ist. In Europa sind die Preise fast doppelt so hoch.

Optisch hebt sich die neue Version durch Elemente ab, die an den Cybertruck und das Cybercab-Robotaxi erinnern. Zusätzlich wurden Batterie und Antriebssystem verbessert. Das Model Y wird in Teslas Werk in Shanghai gefertigt, das auch für die Produktion des Model 3 verantwortlich ist. Das neue Model Y kann auch in Deutschland ab sofort bestellt werden. In der limitierten Launch Series verfügt es über Allradantrieb, eine Reichweite von bis zu 568 Kilometern, beschleunigt in 4,3 Sekunden auf 100 km/h und weiter bis auf 201 km/h Höchstgeschwindigkeit. Die Ausstattung umfasst spezifische Designmerkmale. Tesla will in Zukunft weitere Versionen des neuen Model Y einführen.

Bereits im Oktober 2023 hatte Tesla das überarbeitete Model 3 in China auf den Markt gebracht. Die Änderungen umfassten vor allem äußere Details und Funktionen. Laut einem Entwicklungsmitarbeiter ist das Zusammenspiel zwischen den Teams in China und den USA entscheidend. Während sich die chinesischen Entwickler auf das Design und die Innenausstattung konzentrieren, liegt der Fokus in den USA auf Software und Funktionen wie Autopilot. Inzwischen sind erste Fahrzeuge des neuen Model Y in den Tesla-Ausstellungsräumen in China zu sehen. Dies bestätigte Grace Tao, Vizepräsidentin für externe Angelegenheiten bei Tesla, in einem Beitrag auf Weibo am 25. Januar.

Quelle: CnEVPost – Tesla’s facelifted Model Y exceeds 70,000 orders in China in 5 days after launch, report says

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Daniel Krenzer  —  

Einer der schönsten Innenräume auf dem E-Auto-Markt lässt sich in der Nismo-Ausführung nun noch agiler über die Straßen manövrieren.

Cover Image for Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Sebastian Henßler  —  

Die FIA und Formel E präsentieren den GEN4 – ein Elektroauto mit 600 kW, aktivem Allradantrieb und nachhaltiger Konstruktion für die Saison 2026/27.

Cover Image for Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Sebastian Henßler  —  

Europas Industrie bündelt Kräfte: Rheinmetall führt ein Konsortium an, das E-Fuels im industriellen Maßstab direkt in Europa produzieren will.

Cover Image for VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

Michael Neißendorfer  —  

Der Handlungsbedarf beim Ladeinfrastrukturausbau in Deutschland bleibt insgesamt weiterhin groß, so der VDA in seinem aktuellen E-Ladenetz-Ranking.

Cover Image for Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Maria Glaser  —  

Das Marktforschungsunternehmen UScale veröffentlichte die Ergebnisse der Studie „ADAS Satisfaction Study 2025“ mit mehr als 4000 Befragten.

Cover Image for Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

EAN Redaktion  —  

Der Hyundai Ioniq 6N zeigt, dass E-Mobilität auch Adrenalin kann – präzises Fahrwerk, digitaler Rennmodus und Sound mit Gänsehautfaktor.