Tesla Model Y Launch Series: Limitierte Version vorgestellt

Cover Image for Tesla Model Y Launch Series: Limitierte Version vorgestellt
Copyright ©

Tesla

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 3 min

Vor fünf Jahren begann Tesla mit der Auslieferung des Model Y. Heute präsentiert das Unternehmen eine überarbeitete Version dieses E-Autos, die auf vielfältigen Verbesserungen basiert. Neben Anpassungen an der Karosserie wurden auch der Innenraum und technische Funktionen weiterentwickelt, um Effizienz, Komfort und Sicherheit zu steigern. Seit seiner Markteinführung hat sich das Model Y als vielseitiges Elektroauto etabliert. Es wurde weltweit über 3,5 Millionen Mal produziert und ist in vielen Ländern Spitzenreiter bei den Zulassungen.

Im Jahr 2023 erreichte das Model Y als erstes Elektroauto überhaupt die Spitze der globalen Verkaufsstatistik – unabhängig vom Antriebstyp. Besonders in Europa erzielte es beeindruckende Ergebnisse, indem es vielerorts das meistverkaufte Auto wurde. Die Gigafactory in Berlin-Brandenburg trägt maßgeblich zur Produktion für den europäischen Markt bei.

Das neue Model Y kann ab sofort bestellt werden. In der limitierten Launch Series verfügt es über Allradantrieb, eine Reichweite von bis zu 568 Kilometern, beschleunigt in 4,3 Sekunden auf 100 km/h und weiter bis auf 201 km/h Höchstgeschwindigkeit. Die Ausstattung umfasst spezifische Designmerkmale. Tesla will in Zukunft weitere Versionen des neuen Model Y einführen. Das neue Model Y soll den Kund:innen in Deutschland ab dem 31. Januar präsentiert werden, Auslieferungen sollen im März starten.

Tesla

Die Überarbeitung des Model Y basiert auf Rückmeldungen von Kund:innen. Der Fokus lag auf besserem Fahrkomfort, optimierter Ergonomie und mehr Qualität im Innenraum. Neue Fahrwerkseinstellungen sollen das Handling verbessern, während gleichzeitig eine sanfte und komfortable Fahrt gewährleistet werden soll. Das Design der Karosserie wurde neu gedacht, um die Aerodynamik zu verbessern und die Energieeffizienz zu erhöhen. Durch die Verwendung neuer Leichtlaufreifen und Felgen sowie die Verringerung des Luftwiderstands wird die Reichweite gesteigert. Zusätzlich soll eine neue Frontkamera mit erweiterter Sicht und Frostschutzfunktion die Sicherheit erhöhen, wie Tesla mitteilt.

Der Innenraum bietet nun hochwertigere Materialien wie Aluminium und Textilgewebe. Eine anpassbare Ambientebeleuchtung schafft ein angenehmes Ambiente, während Akustikverglasung und schalldämmende Materialien den Innenraum leiser machen. Die Sitze wurden für mehr Komfort überarbeitet: Die Vordersitze verfügen über eine Belüftung, die Rücksitze sind elektrisch verstellbar und lassen sich leicht umklappen.

Eine neue Mittelkonsole mit Schiebeblenden bietet praktischen Stauraum, während Aluminiumakzente die Gestaltung abrunden. Haptische Schalter und physische Tasten sorgen für eine intuitive Bedienung. Für die Passagiere der zweiten Reihe steht ein separater Bildschirm bereit, der Zugriff auf Unterhaltungs- und Klimafunktionen ermöglicht. Die Konnektivität des neuen Model Y sei deutlich verbessert worden. Schnellere Mobilfunk- und WLAN-Verbindungen sollen für reibungsloses Video-Streaming und effizientere Updates sorgen. Dank Ultrabreitbandtechnologie seien die Reichweite und Zuverlässigkeit des Handyschlüssels erheblich gesteigert worden.

Quelle: Tesla – Per Mail

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Stanislav Fulev:

61.000 Euro for was??? Eine Frontkamera mehr

Bogdanovic:

Wie peinlich willst du sein? Peter sagt: “Hold my beer”. Was stimmt mit solchen Leuten nicht, was treibt euch rum?

Silverbeard:

Ich habe mich geirrt, durch die 20″ Felgen der Launch Series bleibt der Listenpreis gleich. Aber es gibt scheinbar keine Nachlässe mehr auf die alte Version. Im Konfigurator wird für Bestandsfahrzeuge eine 0% Finanzierung angezeigt.

Philipp:

Hat es auch den Preisnachlass, den die alte Version lange hatte? Oder wurden einfach alle um 6000€ teurer?

Marco:

Wahrscheinlich bis das alte Modell abverkauft worden ist.

Silverbeard:

Ich vermute, dass nur die Wahlmöglichkeitgen limitiert sind. Nur AWD, 2 (aufpreispflichtige) Farben für die Karosserie, keine Wahlmöglichkeit im Innenraum, AHK inklusive.
Das neue Modell ist aktuell etwa 1.100€ teurer als das alte mit dieser Ausstattung.

Läubli:

Ich übernehme grundsätzlich keine Verantwortung für andere Menschen, das gilt für Arm und Reich! Ich bin nur allein für meine Familie, Angehörigen und mich selbst verantwortlich, für absolut niemanden sonst.
Daher bin ich frei und kann somit auch frei entscheiden, ohne dass mir so komische Personen mit sentimentalen Anflügen stets predigen, was gut und böse sein soll. Diese Menschen wissen es selbst nicht und meinen, sich und der Welt etwas Gutes zu tun. Was bei solchen Leuten und dessen Handlungen ihres Konsums und des Lebens oft bei weitem nicht entspricht und daher nicht stimmen kann.
Jetzt kannst du sicher langsam erkennen, wenn man sich im Leben den Situationen stellen und sich integrieren kann, muss man nicht dauernd prominente Ziele torpedieren, nur um möglichst gut da zu stehen und äusserlich etwas sein und scheinen zu wollen, das man dann nicht selbst leben kann oder will. Klimakleber, Gutmenschen, allgemein Politiker oder Menschen ohne Courage… das finde ich viel schlimmer, als Menschen an der Macht, die keine Kriege anfangen und sich selbst verwirklichen wollen.
Tja… am Ende bleibt wohl die Frage: was ist gut und was ist böse? …ich weiss es auch nicht abschliessend, aber böse sind ganz sicher Menschen, die handgreiflich werden oder jemanden töten usw. Politiker waren bisher selten böse Menschen (mit Ausnahmen, die mir wohlbekannt sind).
Ich wünsche dir eine gute und schöne Realität und dass du sie für dich so gestalten kannst, dass alles prima passt. Das verlängert das Leben!

Peter:

“Ja ja, schön Tesla kaufen und dem Elon mehr Geld in die Kassen spülen. Der will noch ein paar mehr Demokratien in den Boden rammen.”

So lange du dich auch daran hälst und kein Geld für Blume, Zipse und Källenius auszugeben, die Einfluss auf die Politik nehmen um E-Fuels durchzudrücken und um Flottenziele abzuschwächen damit sie Mensch und Natur weiterhin giftige Gase zuführen können ist alles gut.

Gregor:

Ja, immer schön den Kopf in den Sand stecken und die Autokraten machen lassen. Ja ja, der Arme Elon, er konnte ja nix dafür Nazi Symbolik zu verwenden. Auch du wirst der Realität nicht entfliehen können…

Peter:

Die zukünftigen ID. Fahrzeuge von Volkswagen kannst du alternativ mit E-Fuels betanken anstatt mit Strom zu fahren.
Würde mich bei dem CEO nicht wundern.

Ähnliche Artikel

Cover Image for Volvos EX30 Cross Country: Stark, schnell, stylisch

Volvos EX30 Cross Country: Stark, schnell, stylisch

Stefan Grundhoff  —  

Der Volvo EX30 tritt elektrisch in die Fußstapfen der XC-Serie – mit starkem Antrieb, Offroad-Look und spartanischem Innenraum.

Cover Image for Tesla eröffnet riesige netzautarke Supercharger-Oase

Tesla eröffnet riesige netzautarke Supercharger-Oase

Michael Neißendorfer  —  

Eine riesige Supercharger-Station von Tesla mitten in Kalifornien kommt komplett ohne Netzanschluss aus – dank PV und Batteriespeicher.

Cover Image for Bund fördert Anschaffung von Elektrobussen erneut

Bund fördert Anschaffung von Elektrobussen erneut

Michael Neißendorfer  —  

Förderberechtigt sind Verkehrsunternehmen und weitere Anwender der Busbranche. Projekt-Skizzen können noch bis Ende August eingereicht werden.

Cover Image for Aufweichen der CO2-Flottenwerte für Pkw bedroht 1 Million Jobs in der EU

Aufweichen der CO2-Flottenwerte für Pkw bedroht 1 Million Jobs in der EU

Michael Neißendorfer  —  

Eine Studie rät der EU dringend dazu, am CO2-Flottengrenzwert und dem E-Auto-Kurs festzuhalten. Ansonsten drohen wirtschaftliche Schäden in Milliardenhöhe.

Cover Image for Trumps neues Gesetz trifft Tesla hart

Trumps neues Gesetz trifft Tesla hart

Sebastian Henßler  —  

Trumps neues Gesetz kippt Steuerboni für E-Autos, beendet CO₂-Gutschriftenhandel und kürzt Solarförderung – Tesla drohen massive Verluste.

Cover Image for Zeekr bringt 001 Sport Edition streng limitiert nach Europa

Zeekr bringt 001 Sport Edition streng limitiert nach Europa

Sebastian Henßler  —  

Die Sport Edition des Zeekr 001 kombiniert Alltagsnutzen mit Dynamik: 3,8 Sekunden auf 100 km/h, Carbon-Optik und individuelle Lackfarben.