Tesla setzt Fokus auf Serienproduktion des Tesla Semi

Cover Image for Tesla setzt Fokus auf Serienproduktion des Tesla Semi
Copyright ©

Tesla

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Der Tesla Semi – ein vollelektrischer LKW – des amerikanischen Automobilherstellers wird abermals hinsichtlich seines Marktstarts zurückgestellt. So unsere Meldung Anfang Mai 2020. Der aktualisierte Zeitplan folgt einer Mitteilung an die Kunden von Tesla Semi von Anfang Januar, in der die Pläne des Unternehmens für eine begrenzte Produktion des Semi in der zweiten Hälfte des Jahres 2020 dargelegt wurden. Bereits im Juni 2019 mussten wir von einer entsprechenden Auslieferungsverschiebung berichten. Damals hieß es: “Was den Tesla Semi betrifft, so hat der Autohersteller kürzlich bestätigt, dass sich die Produktion des Elektro-Semi-Lkw auf das nächste Jahr verschoben hat, nachdem er ursprünglich für 2019 geplant war.“

Mitte Juni ist nun eine Mail durchgesickert, aus der hervorgeht, dass der Tesla Semi noch dieses Jahr in Serienproduktion geht. Vonseiten Elon Musk, CEO von Tesla, wurde dies mittlerweile auf Twitter bestätigt. Wörtlich übersetzt besagt die Mail von Musk folgendes: „Es ist an der Zeit, aufs Ganze zu gehen und den Tesla Semi in Serienproduktion zu bringen. Er wurde bisher nur in begrenzter Stückzahl produziert, was es uns ermöglicht hat, viele Aspekte des Designs zu verbessern. Die Produktion der Batterie und des Antriebsstrangs wird in Giga Nevada stattfinden, während die meisten anderen Arbeiten wahrscheinlich in anderen Bundesstaaten durchgeführt werden.“

Zwischenzeitlich deuteten Spekulationen darauf hin, dass Tesla möglicherweise gezwungen war, die anfängliche Lieferzeit des Semi aufgrund der Schließungen der US-Produktionsstätten des Unternehmens zu verzögern. Der Semi sollte in der Fabrik in Fremont hergestellt werden und Ende 202o seinen Weg zu den Reservierungsinhabern finden. Nun scheint man entsprechende Fortschritte zu machen. Vorbestellungen für den Tesla Semi liegen von Unternehmen wie Frito Lay, FedEx, Walmart, Anheuser-Busch und Pepsi vor und sollen sich im Rahmen von rund 2.000 Vorbestellungen bewegen.

Quelle: CleanTechnica – Tesla Now Focused On Volume Production Of Tesla Semi — Leaked Email From Elon Musk Confirmed

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Daniel Krenzer  —  

Einer der schönsten Innenräume auf dem E-Auto-Markt lässt sich in der Nismo-Ausführung nun noch agiler über die Straßen manövrieren.

Cover Image for Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Sebastian Henßler  —  

Die FIA und Formel E präsentieren den GEN4 – ein Elektroauto mit 600 kW, aktivem Allradantrieb und nachhaltiger Konstruktion für die Saison 2026/27.

Cover Image for Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Sebastian Henßler  —  

Europas Industrie bündelt Kräfte: Rheinmetall führt ein Konsortium an, das E-Fuels im industriellen Maßstab direkt in Europa produzieren will.

Cover Image for VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

Michael Neißendorfer  —  

Der Handlungsbedarf beim Ladeinfrastrukturausbau in Deutschland bleibt insgesamt weiterhin groß, so der VDA in seinem aktuellen E-Ladenetz-Ranking.

Cover Image for Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Maria Glaser  —  

Das Marktforschungsunternehmen UScale veröffentlichte die Ergebnisse der Studie „ADAS Satisfaction Study 2025“ mit mehr als 4000 Befragten.

Cover Image for Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

EAN Redaktion  —  

Der Hyundai Ioniq 6N zeigt, dass E-Mobilität auch Adrenalin kann – präzises Fahrwerk, digitaler Rennmodus und Sound mit Gänsehautfaktor.