• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Mobilitätswende: Neuer Verband BBNM gründet sich in Berlin

MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Toyota peilt 600.000 E-Autos/ Jahr an

Toyota peilt 600.000 E-Autos pro Jahr an

Chinas E-Auto-Einfluss in Westeuropa wächst

Chinas E-Auto-Einfluss in Europa wächst

Honda-Elektro-Sportwagen-Konzept

Wie Honda die Mobilität von morgen gestalten will

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Tesla: 422.875 Auslieferungen - Rekord-Quartal I/2023

Copyright ©: 24K-Production / Shutterstock.com

Tesla: 422.875 Auslieferungen – Rekord-Quartal I/2023

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
3. April 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Tesla blickt im ersten Quartal 2023 auf Rekordzahlen zurück. Am Sonntag wurde bekannt, dass der amerikanische Automobilhersteller 422.875 E-Fahrzeuge ausgeliefert hat. Gleichzeitig habe man in den ersten drei Monaten des Jahres 440.808 Elektroautos gefertigt. Beides sind die höchsten, je erreichten Werte.

Bereits im Vorfeld wurden entsprechende Erwartungen der Analysten laut. Positiv auf dem Weg zu diesem Rekordquartal zeichnet sich die Preissenkung zu Beginn des Jahres auf den meisten globalen Märkten aus, sowie die Produktionserhöhung in den Werken Giga Texas und Giga Berlin. Analysten an der Wall Street gingen übereinstimmend davon aus, dass Tesla rund 15.000 Einheiten mehr als im Vorquartal, sowie 110.000 Einheiten mehr als im ersten Quartal 2022 absetzen wird.

Der Absatz selbst setzt sich aus 412.180 Model 3 und Model Y sowie 10.695 Model S und Model X zusammen. Produziert wurden 421.371 Einheiten von Model 3/Y und 19.437 Model S/X, so Tesla in seiner offiziellen Mitteilung. Die Zahl der ausgelieferten Model S und X ging gegenüber dem letzten Quartal um rund 7.000 Stück zurück.

Die Differenz zwischen gebauten und verkauften Autos lag nun bei 17.933 Stück; damit halbierte sich dieser Wert gegenüber dem letzten Quartal, als es noch 34.423 Autos waren. Bereits im letzten Quartal 2022 hatte Tesla somit deutlich mehr Elektroautos produziert als ausgeliefert und dies ebenfalls wie im 1. Quartal 2023 mit einem ausgewogeneren Produktionsmix begründet.

Wie üblich, meldet Tesla Umsatz und Gewinn für das Quartal erst deutlich später. Diesmal sollen die Finanzergebnisse für das erste Quartal 2023 am Mittwoch, den 19. April, verkündet werden. Um auch weiterhin der Nachfrage am Markt gerecht zu werden, baut das Unternehmen fortlaufend seine Werke in Berlin sowie Austin, Texas aus. Ferner erhöht der Elektroautohersteller die Kapazität seiner anderen Fahrzeugmontagewerke in Fremont, Kalifornien, und Shanghai, China.

Quelle: Tesla – Pressemitteilung vom 02. April 2023

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Läubli
Läubli
5 Monate zuvor

Das hat man ja eigentlich vorausgesagt und auch vorausgesehen, dass es mit Tesla entsprechend gut weitergeht.

Besonders interessant finde ich jedoch, dass die Differenz der Stückzahlen zwischen Produktion und Verkauf sich verringert hat. Daran kann man deutlich erkennen, dass die Autos wie warme Semmeln weggehen und der Verkauf in keiner Weise zu stagnieren scheint.
Diesbezüglich scheint Tesla ein Einzelgänger zu sein, denn bei vielen anderen Marken stagnieren die Zahlen im 1.Q. 2023. Dies kann man in den entsprechenden Statistiken nachlesen, wer Fakten will, der kann sie sich also leicht selber holen. ;)

Last edited 5 Monate zuvor by Läubli
4
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

EU-E-Fuel-Zulassung

EU-Kommission stellt strenge Regeln für E-Fuels auf

26. September 2023
Tesla-Model-Y

Tesla Model Y bleibt Europas beliebtester Stromer

12. September 2023
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

23. September 2023
Ende E-Auto-Prämie: Ein natürlicher Schritt vorwärts

Ende der E-Auto-Prämie: Ein natürlicher Schritt vorwärts

11. September 2023
Nächste Meldung
Fuhrpark-Flotte-Zulassunge

Fuhrparkleiter: Mehrheit für Diesel und E-Fuels

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
1
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).