ŠKODA ENYAQ RS iV zeigt sich in stärkster Variante

Cover Image for ŠKODA ENYAQ RS iV zeigt sich in stärkster Variante
Copyright ©

ŠKODA

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Bereits Anfang des Jahres stellte Skoda mit dem Enyaq RS Coupé sein neues Topmodell mit Stecker vor. Ende Oktober 2022 wurde dann auch eine besonders leistungsfähige Version des ŠKODA ENYAQ RS iV ohne Fließheck angekündigt. Die technischen Daten waren nahezu identisch mit dem Enyaq Coupé zu vergleichen. Anfang Dezember gibt es nun offizielle Fakten zur neuen Topversion des batterieelektrischen SUV.

Damit gibt der tschechische Automobilhersteller seiner Elektro-Offensive weiter Schub. Mit einem ganzheitlichen Maßnahmenplan will der Autohersteller Skoda im Rahmen der NEXT LEVEL – SKODA STRATEGY 2030 die Dekarbonisierung des Unternehmens vorantreiben. Drei weitere Elektro-Modelle sollen bis 2026 ihren Teil dazu beitragen. Ziel ist es, die gesamte elektrische Produktpalette vom Kleinwagen bis zum 7-Sitzer anzubieten und den BEV-Anteil an den Auslieferungen in Europa bis 2030 auf über 70 Prozent zu steigern.

Mit den eigenen RS-Variante wolle man Kund:innen ansprechen, welche auf performante Elektroautos setzen wollen. Analog der eingangs erwähnten Coupé-Variante verfügt auch der ENYAQ RS iV über zwei Elektromotoren mit einer Systemleistung von insgesamt 220 kW und Allradantrieb. Hinsichtlich der Reichweite wird der ŠKODA ENYAQ RS iV mehr als 500 Kilometer im WLTP-Zyklus zurücklegen können. Eine maximale Ladeleistung von 135 kW ermöglicht an geeigneten Ladesäulen ein noch schnelleres Aufladen.

Wie der Hersteller zu verstehen bietet dieser neben den beiden Design Selections RS Lounge und RS Suite und einer umfassenden Serien- und Sicherheitsausstattung für den ENYAQ RS iV die beiden neuen Optionspakete Advanced und Maxx für eine noch übersichtlichere Angebotsstruktur an. Dabei setzt der tschechische Automobilhersteller auch im ENYAQ RS iV umfassend auf recycelte und recycelbare Materialien und liefert ihn bilanziell CO2-neutral an die Kunden aus.

Quelle: ŠKODA – Pressemitteilung

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


MMM:

Ich finde einen beleuchten Grill peinlicher als einen großen – wobei dieser hier auch nicht wirklich dezent ist.
Aber zur Schönheit wird es ein SUV in meinen Augen niemals schaffen.
Sagen wir: nachdem man das Kabel zur sinnfreien Grillbeleuchtung abgeschnitten hat, ist es erträglich. Es bleibt ein großes Auto, mit angemessenem, souveränem Antrieb.

Läubli:

Ja schon, ich meinte natürlich von den „Massenprodukten“ für Jedermann… nur habe ich das leider nicht so geschrieben.

brainDotExe:

Ich würde im VW Konzern den Audi e-Tron GT über dem Enyaq einordnen, wenn nicht sogar als allgemein schönstes BEV.

Aber ja, der Enyaq ist auch sehr schön.

Läubli:

Das schönste BEV des ganzen VW-Konzernes. Diesen finde ich, nur in dieser Version als RSiV, innen wie außen sehr gelungen und edel. Der beleuchtete Plexiglasgrill ist einfach genial.

Er hat Allrad, er hat auch ein bisschen Power… was will man mehr, wenn man unbedingt ein SUV braucht? Wer mehr will, findet noch andere Angebote zum selben Preis, interessant ist hier der Vergleich Skoda Enyaq RSiV vs. Tesla Model Y LR

Über das Platzangebot kann man sich streiten und über die Software auch… aber was solls, optisch macht der Enyaq RSiV die Sache perfekt.

Ähnliche Artikel

Cover Image for KGM Torres EVX: Viel E-Auto fürs Geld – mit Abstrichen

KGM Torres EVX: Viel E-Auto fürs Geld – mit Abstrichen

Sebastian Henßler  —  

Der KGM Torres EVX zeigt im Alltagstest, dass Komfort und Raumstärke überzeugen – nur Ladeleistung und Bedienlogik bleiben Schwachpunkte.

Cover Image for „Wir wachsen mit Bedacht“ – Nio über den Kurs in Deutschland

„Wir wachsen mit Bedacht“ – Nio über den Kurs in Deutschland

Sebastian Henßler  —  

David Sultzer über Nios Strategie in Europa: Zwischen Preisdruck, Wachstum mit Augenmaß und dem Ziel, im vierten Quartal die schwarze Null zu erreichen.

Cover Image for Rollt dieses China-Elektroauto bald mit Opel-Logo vom Band?

Rollt dieses China-Elektroauto bald mit Opel-Logo vom Band?

Daniel Krenzer  —  

Angeblich zieht es Opel in Erwägung, den Leapmotor B10 mit seinem eigenen Logo auf den Markt zu bringen.

Cover Image for CO₂-Flottenziele: Autobauer verkaufen zu wenige E-Autos

CO₂-Flottenziele: Autobauer verkaufen zu wenige E-Autos

Laura Horst  —  

Fast alle großen Autokonzerne haben in den ersten neun Monaten dieses Jahres zu wenige Elektroautos verkauft, um die CO₂-Flottenziele zu erreichen.

Cover Image for Tesla erzielt Rekordumsatz, doch es gibt einen Haken

Tesla erzielt Rekordumsatz, doch es gibt einen Haken

Daniel Krenzer  —  

Tesla hat zwar einen Quartals-Rekordumsatz erzielt, allerdings ist das Risiko hoch, dass nun ein Einbruch folgen könnte.

Cover Image for 2000 Forschende fordern klarere Klimaziele der EU

2000 Forschende fordern klarere Klimaziele der EU

Daniel Krenzer  —  

Klimaschutz ist derzeit gefühlt unbeliebter denn je, doch zahlreiche Wissenschaftler fordern die Politik nun auf, wieder entschlossener zu agieren.