• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News
Tesla-Model-Y-Auslieferungen-Deutschland

Tesla Model Y zurück an Europas E-Auto-Spitze

Tesla-Robotaxi in Texas kurz nach Start mit ersten Vorfällen

UpBus kombiniert autonomen Elektrobus mit Seilbahnsystem

Amazon bestellt 5000 Elektrotransporter bei Mercedes-Benz

Erste Teslas ohne Fahrer rollen durch Texas

Lithium aus der Ukraine soll den Westen versorgen

Alle Marken anzeigen

Diese 7 E-Autos der Mittelklasse sind Langstreckenkönige

Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Tesla

Copyright ©: Tesla

Robotaxi und Cybercab: Tesla scheitert an Markenanmeldung

Tobias Stahlby Tobias Stahl
12. Mai 2025
Lesedauer: 3 Minuten
Home News

Tesla kann die Begriffe Robotaxi und Cybercab nicht markenrechtlich schützen lassen. Das US-Patent- und Markenamt USPTO hat Teslas Versuch abgelehnt, die Bezeichnungen als Marken für seine geplanten Fahrzeuge eintragen zu lassen. Der Begriff Robotaxi sei zu generisch, so die Patentbehörde. Tesla verfolgt aktuell einen weiteren Antrag, um Robotaxi als Bezeichnung für seinen angekündigten Ride-Hailing-Dienst markenrechtlich schützen zu lassen – dieser wird derzeit noch vom zuständigen Amt geprüft.

Ein Antrag für die Eintragung der Marke Cybercab wurde ebenfalls gestoppt. Das Patent- und Markenamt argumentiert, dass andere Unternehmen derzeit ähnliche „Cyber“-Marken anstreben, darunter ein Unternehmen, das zahlreiche Marken für Cybertruck-Zubehör angemeldet hat.

Der Begriff Robotaxi ist zu generisch – nun muss Tesla Argumente vorlegen

Das USPTO erließ am Dienstag einen so genannten „nicht endgültigen Bescheid“ über die Robotaxi-Markenanmeldung, was bedeutet, dass Tesla drei Monate Zeit hat, eine Antwort einzureichen, bevor das Amt die Anmeldung verwirft. Tesla hatte die Markenanmeldung bereits im Oktober 2024 beantragt, also am selben Tag, an dem das Unternehmen das Cybercab erstmals öffentlich vorstellte. Am 10. Oktober reichte Tesla zudem zwei ähnliche Markenanmeldungen für den Begriff Robobus ein, die ebenfalls noch geprüft werden.

Im Zusammenhang mit dem Begriff Robotaxi stellte ein Prüfer des USPTO zwar fest, dass keine kollidierenden Marken existierten, lehnte die Anmeldung jedoch ab, weil sie „rein beschreibend“ sei. Der Prüfer schrieb, dass der Begriff bereits „zur Beschreibung ähnlicher Waren und Dienstleistungen von anderen Unternehmen verwendet wird“ und es sich um einen Gattungsbegriff handle.

Tesla

Tesla darf nun Beweise und Argumente vorlegen, um seine Argumentation zugunsten der Markeneintragung zu untermauern. Für diesen Fall verlangt das USPTO, dass Tesla „Merkblätter, Bedienungsanleitungen, Broschüren, Anzeigen und einschlägige Screenshots der Website des Anmelders, soweit sie sich auf die in der Anmeldung aufgeführten Waren und/oder Dienstleistungen beziehen, einschließlich aller Materialien, in denen die Begriffe der angemeldeten Marke verwendet werden“ vorlegt.

Teslas Ride-Hailing-Dienst soll im April in Texas starten

Tesla kündigte im April an, seinen „autonomen Ride-Hailing-Dienst gegen Bezahlung“ wie bislang geplant im Juni dieses Jahres im texanischen Austin erstmals anzubieten. Der E-Auto-Hersteller erklärte, dass das Unternehmen seine Wachstumsprognose in drei Monaten neu bewerten müsse, da es schwierig sei, „die Auswirkungen der sich verändernden globalen Handelspolitik auf die Automobil- und Energieversorgungsketten zu messen“. Die „sich ändernde politische Stimmung könnte in naher Zukunft einen bedeutenden Einfluss auf die Nachfrage nach unseren Produkten haben“, hieß es aus dem Unternehmen.

Teslas Auslieferungszahlen brachen im ersten Quartal weltweit um knapp 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein. In der Europäischen Union sanken die Auslieferungen in den ersten beiden Monaten des Jahres sogar um 49 Prozent. Mögliche Gründe dafür sind das überalterte Modellportfolio des Herstellers, aber auch ein in den vergangenen Jahren deutlich stärker gewordener Wettbewerb sowie die Kontroversen um Elon Musks politisches Engagement in der Regierung von US-Präsident Donald Trump.

Quellen: TechCrunch – Tesla’s ‘Robotaxi’ and ‘Cybercab’ trademarks hit roadblocks ahead of June launch / Reuters – Tesla’s ‘Robotaxi’ trademark refused for being too generic, TechCrunch reports

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Tobias Stahl

Tobias Stahl

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
5 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Mini John Cooper Works Aceman im Test: Scharf gemacht

30. Mai 2025

BYD: Neue Plug-in-Hybride sollen 200 Kilometer elektrisch fahren

3. Juni 2025

Erster Blick auf den DS N°4 – live in Rüsselsheim

5. Juni 2025
Tankstelle-Elektroauto

Die Tankstelle der Zukunft wird grundlegend anders aussehen

6. Juni 2025
Nächste Meldung
CATL-Flugzeug-Batterie

CATL will über Zweitnotierung mehr als 3,5 Mrd. Euro einnehmen

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
5
0
Lass uns deine Meinung wissen!x