• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Nio ET5: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Klaeranlage-Elektrolyse-Wasserstoff

Wasserstoff aus Kläranlagen: Was würde es bringen?

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Rivian Motors: E-SUV und Elektro-Pick-Up sollen günstiger auf die Straße kommen

Copyright ©: Rivian Motors

Rivian Motors: E-SUV und Elektro-Pick-Up sollen günstiger auf die Straße kommen

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
28. Januar 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Zehn Jahren waren die Elektroautos von Rivian in der Entwicklung und dennoch hat man noch nicht so richtig viel von diesen gehört. Dann ging es Ende 2018 Schlag auf Schlag und das Unternehmen stellte seinen E-SUV Rivian R1S und seinen E-Pickup-Truck Rivian R1T vor. Diese Fahrzeuge nutzen die flexible Skateboard-Plattform des Unternehmens und werden im Produktionswerk von Rivian in Normal, Illinois, produziert, wobei die Auslieferung an die Kunden voraussichtlich Ende 2020 beginnen wird.

E-SUV und E-Pickup-Truck sollen günstiger auf die Straße kommen als geplant

Das E-Startup Rivian stellte am vergangenen Samstag seinen Pickup und sein SUV bei einer Veranstaltung in der Bay Area von San Francisco vor und gab zu verstehen, dass die Preise bei der baldigen Vorstellung niedriger sein werden als zuvor angekündigt. Der E-Pickup R1T sollte ursprünglich mindestens 69.000 US-Dollar kosten, das E-SUV R1S 72.500 Dollar. Rivian-Gründer und Vorstandsvorsitzender R.J. Scaringe lehnte es ab zu kommunizieren, wie viele Interessenten bisher 1.000 Dollar für eine rückzahlbare Anzahlung ausgegeben haben, um ihren Platz für einen Rivian zu halten, aber er sagte, die Reaktion sei „wirklich positiv“ gewesen.

„Wir sind begeistert davon. Aber wir haben jetzt die Herausforderung, dass viele Kunden, die im Voraus bestellt haben, die Autos nicht so schnell bekommen werden, wie sie wollen, weil die Warteschlange so lang ist“, gab der CEO von Rivian zu verstehen. Angesprochen darauf, ob man ein ähnliches Ladenetzwerk wie Tesla aufbaue teilte Scaringe mit, dass man an der Einführung eines Netzes von Ladestationen an wichtigen Standorten wie Nationalparks arbeite, aber die Fahrzeuge könnten in den meisten heute verfügbaren Lade-Netzwerken aufgeladen werden.

Rivian Motors erhält vielfache Unterstützung von Investoren

Erst kurz vor Weihnachten 2019 gab das Start-Up bekannt, dass man die mittlerweile vierte Investitionsrunde in 2019 erfolgreich über die Bühne gebracht hat. 1,3 Milliarden US-Dollar hat diese in die Kassen des Start-Ups gespült. Unter den Investoren nahm neben T. Rowe Price Associates, Inc. vor allem Amazon, Ford Motor Company und von BlackRock verwaltete Fonds eine wichtige Rolle ein. Im Februar 2019 kündigte Rivian eine Finanzierungsrunde von 700 Millionen Dollar an, die von Amazon angeführt wurde. Im April 2019 kündigte Rivian an, dass die Ford Motor Company 500 Millionen Dollar investiert hat und dass die Unternehmen an einem Fahrzeugprojekt unter Verwendung von Rivians Skateboard-Plattform zusammenarbeiten werden. Im September 2019 gab Cox Automotive seine 350 Millionen Dollar-Investition in Rivian bekannt, ergänzt durch Pläne zur Zusammenarbeit in den Bereichen Logistik und Service.

Quelle: Reuters – Electric vehicle maker Rivian: expect prices lower than previously announced

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Tobi
Tobi
3 Jahre zuvor

Bei uns leider undenkbar. Risikokapital? Fragen sie mal bei der Sparkasse nach ;-)

0
0
Antworten
Silverbeard
Silverbeard
3 Jahre zuvor

Da spielt wohl der geplante Einstiegspreis des Cybertrucks eine Rolle…

0
0
Antworten
Berndt
Berndt
3 Jahre zuvor

kommt der Rivian auch nach Europa?

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

E-Autos im Rallyesport? Kein Problem!

14. September 2023
BDEW: „Haben ein Überangebot an Lademöglichkeiten“

BDEW: „Haben ein Überangebot an Lademöglichkeiten“

31. August 2023
Andreas Mindt, Head of Design der Marke Volkswagen

VW-Chefdesigner über Elektro-Designphilosophie

12. September 2023

BMW i7 M70 xDrive: Krone der E-Mobilität?

19. September 2023
Nächste Meldung
Audi: Probleme bei e-tron Produktion mittlerweile bestätigt

Audi: Probleme bei e-tron Produktion mittlerweile bestätigt

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
3
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).