Q1-Ergebnisse von Rivian zeigen Licht und Schatten

Cover Image for Q1-Ergebnisse von Rivian zeigen Licht und Schatten
Copyright ©

Rivian

Maria Glaser
Maria Glaser
  —  Lesedauer 3 min

Rivian hat seine Ergebnisse für das erste Quartal dieses Jahres veröffentlicht. Der US-amerikanische Hersteller für Elektroautos hat dabei die Umsatzerwartungen, aber auch die Prognosen für Verluste übertroffen. Zudem verbesserte sich die Bruttomarge nur leicht. Nichtsdestotrotz bekräftigt das Unternehmen weiterhin seine Gewinnziele für das vierte Quartal.

Das erste Quartal dieses Jahres war für viele Elektroautohersteller eine Herausforderung, beispielsweise aufgrund der Lieferschwierigkeiten wegen der Angriffe auf Handelsschiffe im roten Meer. Ursprünglich wurde von Analyst:innen geschätzt, dass Rivian in diesem Quartal einen Umsatz von umgerechnet fast 1,1 Milliarden Euro erwirtschaften und einen Verlust von 1,07 Euro pro Aktie machen würde.

Tatsächlich lag der Umsatz des Unternehmens jedoch mit umgerechnet knapp 1,12 Milliarden Euro leicht über den Erwartungen und im Vergleich zum Vorjahr bei 82 Prozent. Der Verlust wiederum lag bei 1,37 Euro pro Aktie und damit ebenfalls über der Prognose. Mit umgerechnet knapp 7,28 Milliarden Euro beendete Rivian das Quartal mit weniger Kapital in bar als im vierten Quartal 2023 mit 8,68 Milliarden Euro. Die Bruttomarge für Fahrzeuge bei Rivian hat sich leicht verbessert, jedoch sind die Bruttomargen immer noch schlechter als im zweiten und dritten Quartal des letzten Jahres.

Die Auslieferungen blieben zwischen dem letzten Quartal 2023 und diesem ersten Quartal mit über 13.500 Einheiten gleich, was zugleich aber einem Anstieg zum Vorjahresquartal um 71 Prozent entspricht. Damit hat Rivian nach eigenen Angaben im ersten Quartal einen Marktanteil von 5,1 Prozent bei den US-Elektroautos erreicht. Der R1S war dabei das meistverkaufte Elektroauto der Marke mit einem Verkaufspreis von umgerechnet fast 65.000 Euro.

Quartalsgewinne bis Ende des Jahres erwartet

Mit gesteigerter Effizienz und optimierten Kosten erhofft sich Rivian, im vierten Quartal dieses Jahres leichte Bruttogewinne zu erreichen. Am 1. Mai wurde eine Werksschließung des Herstellers beendet, die Anfang April begonnen hatte. In dieser Zeit wurde das Werk umgerüstet, um die Gewinnspannen zu verbessern. Im besten Fall kann Rivian dadurch nach eigenen Angaben die Effizienz um fast ein Drittel steigern.

Während der Zeitplan und die Kosten für den R3 noch nicht bekannt gegeben wurden, wird außerdem das Modell R2 der Marke in der ersten Hälfte des Jahres 2026 zu einem Preis von umgerechnet etwa 41.700 Euro auf den Markt kommen. Das Unternehmen kündigte an, die Produktion des R2 voranzutreiben zu wollen und ihn in seinem Werk im US-Bundesstaat Illinois herzustellen, anstatt in einem geplanten Werk in Georgia. Damit wird die Produktionskapazität des Werks in Illinois insgesamt auf 215.000 Einheiten pro Jahr erhöht.

Derzeit arbeitet Rivian mit verkürzten Investitionen, in deren Folge man sich für das bereits bestehende Werk in Illinois für die R2-Produktion entschied, was auch 2025 und 2026 zu Einsparungen führen soll. Außerdem wurde knapp 1 Prozent der Stellen gestrichen. Anfang Mai gab Rivian mit den Q1-Ergebnissen auch die aktuelle Investitionsprognose für 2024 bekannt, wobei die Investitionen von umgerechnet knapp 1,62 Milliarden Euro auf 1,11 Milliarden Euro korrigiert wurden.

Insgesamt bekräftigte Rivian jedoch seine Prognosen für das Gesamtjahr 2024, die neben leichten Q4-Bruttogewinnen auch eine Produktion von 57.000 Fahrzeugen und einen Verlust von 2,5 Milliarden Euro vorsehen.

Quelle: Electrek – Rivian (RIVN) Q1 results – revenue beat, earnings miss, Q4 profit reaffirmed

worthy pixel img
Maria Glaser

Maria Glaser

Aus dem geisteswissenschaftlichen Bereich kommend, verbindet Maria Glaser bei Elektroauto-News.net seit 2023 ihre Liebe zum Text mit fachlichen Inhalten. Seit ihrem Studium in Berlin und Wien arbeitet sie im Bereich Lektorat, Korrektorat und Content Writing, vor allem zu Mobilität.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Roman L.:

Für den ein oder anderen hier interessant, wenn man Zahlen PRO AUTO haben möchte :-D
Rivian machte im Q1 106.000 Dollar Verlust pro Auto!!!

Ähnliche Artikel

Cover Image for Porsche Cayenne Electric: Der neue Maßstab?

Porsche Cayenne Electric: Der neue Maßstab?

EAN Redaktion  —  

Bei einer ersten Ausfahrt darf der Elektro-Cayenne zeigen, was er kann. Und wir stellen erfreut fest: Endlich mal wieder ein Porsche fürs Grobe.

Cover Image for Grünen-Politiker fordert gezielte E-Auto-Förderung für ländliche Regionen

Grünen-Politiker fordert gezielte E-Auto-Förderung für ländliche Regionen

Michael Neißendorfer  —  

Menschen auf dem Land seien stark aufs eigene Auto angewiesen, während Menschen in Großstädten auch gut ohne vorankommen, so der Grünen-Abgeordnete Kellner.

Cover Image for Porsche fokussiert Batterieaktivitäten auf Zell- und Systementwicklung

Porsche fokussiert Batterieaktivitäten auf Zell- und Systementwicklung

Michael Neißendorfer  —  

Eine eigene Fertigung von Batteriezellen verfolgt Porsche aus Volumengründen und fehlenden Skaleneffekten nicht weiter.

Cover Image for Lyten muss nach Northvolt-Übernahme Investoren überzeugen

Lyten muss nach Northvolt-Übernahme Investoren überzeugen

Tobias Stahl  —  

Nach der Übernahme des insolventen Batterieherstellers Northvolt muss Lyten die nächste Herausforderung meistern: Autobauer zur Rückkehr zu überzeugen.

Cover Image for Kia-Europachef: „Wir halten am E-Auto-Kurs fest“

Kia-Europachef: „Wir halten am E-Auto-Kurs fest“

Michael Neißendorfer  —  

Kia bleibt auf E-Auto-Kurs: Bis 2030 will die zum Hyundai-Konzern gehörige Marke 15 Elektroauto-Modelle im Angebot haben und am Verbrenner-Ende nicht rütteln.

Cover Image for Vision O: Škoda zeigt erste Bilder seines künftigen Innenraumdesigns

Vision O: Škoda zeigt erste Bilder seines künftigen Innenraumdesigns

Michael Neißendorfer  —  

Nach ersten Exterieur-Andeutungen vor wenigen Wochen hat Škoda nun auch die ersten Details zum Innenraum des Konzeptfahrzeugs Vision O enthüllt.