• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Europas Lithium-Pläne stoßen in Serbien auf Skepsis

Elektrisch ans Ende Europas mit dem Mini Countryman

Befragung: Warum viele Menschen auf ein E-Auto umsteigen

Smart-Chef fordert günstigeren Strom und höhere Benzinpreise

ICCT-Studie: China wird zur Elektroauto-Supermacht

BYD rechnet mit Marktkonsolidierung bei chinesischen E-Autos

Alle Marken anzeigen
Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Porsche-Elektro-Cayenne

Copyright ©: Porsche

Porsche Cayenne nicht vor 2030 ausschließlich elektrisch

Daniel Krenzerby Daniel Krenzer
2. Mai 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Zwar wird die Neuauflage des Porsche Cayenne ab Mitte des Jahrzehnts auch als vollelektrische Version angeboten. Bis voraussichtlich 2030 will der schwäbische Autobauer beim SUV-Modell aber auch an Verbrennungsmotoren festhalten. Das sagte Unternehmenschef Oliver Blume nun der Automobilwoche. In Shanghai wurde das aktuelle Facelift des Cayenne erstmals vorgestellt

Vorerst gibt es das knapp fünf Meter lange SUV aus Zuffenhausen wahlweise mit einem 3,0-Liter-Sechszylinder oder einen 4,0-Liter-Achtzylinder als Motor. Auch ein Plug-in-Hybrid mit 25,9 kWh fassendem Akku und etwa 90 Kilometern Reichweite ist vorgesehen. Der Vollstromer soll sich dann in zwei bis drei Jahren hinzugesellen. „Mitte des Jahrzehnts bringen wir den Elektro-Cayenne“, bestätigte Blume der Automobilwoche. Wie auch beim Macan soll dies aber zunächst nur eine Erweiterung des Angebots sein, die Verbrenner sollen weiterhin im Portfolio bleiben.

Die letzte Generation des Verbrenner-Cayenne soll von den Abgaswerten her fit bis 2030 sein. Da es sich lediglich um ein Facelift des Modells handelt, das seit 2017 auf dem Markt ist, würde die Laufzeit des Modells ungewöhnlich lange 13 Jahre betragen. Die GT-Version mit 660 PS wird in Europa hingegen nicht mehr angeboten, da das Einhalten einer Abgasnorm Euro 7 wohl aussichtslos wäre.

Porsche ist offen für E-Fuels

Der E-Cayenne soll jedoch nicht 1:1 auf dem aktuellen Verbrennermodell fußen, sondern wird eigenständig auf einer Elektro-Plattform entwickelt. Gebaut werden soll er ebenfalls in Bratislava, wo auch die bisherigen Cayennes vom Band laufen.

Porsche als Hersteller von besonders sportlichen Fahrzeugen hat sich mit Blick in die Zukunft offenbar zweispurig aufgestellt. Zum einen wird die Elektrifizierung vorangetrieben – nach dem reinen Elektro-Modell Taycan folgen Macan und eben der Cayenne in den kommenden Jahren. Zum anderen ist Porsche einer der wenigen Hersteller, die sich offen für E-Fuels äußern. In Chile wurde zudem in eine Pilotanlage investiert.

Mit den synthetischen Kraftstoffen könnten Verbrennerfahrzeuge künftig ebenfalls klimaneutral betrieben werden – wenn auch zu einem voraussichtlich eher hohen Preis. Doch das ist ein Argument, das bei Kunden von Luxus-Fahrzeugen eher nicht an allererster Stelle stehen dürfte.

Quelle: Automobilwoche – “Porsche-Chef Oliver Blume: Verbrenner-Cayenne wird noch bis 2030 weitergebaut”

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und gelernter Redakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
7 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

china-shanghai-auto

Pkw-Absatztrends 2024: China weiter auf dem Vormarsch

2. Juni 2025

BYD setzt Tesla bei autonomen Fahren unter Druck

12. Juni 2025

Batterien effizient zerlegen – Circu Li-ion zeigt wie

27. Mai 2025
Flotte-Fuhrpark-Parkplatz-Autos

So werden Unternehmensflotten bis zu 30 Prozent günstiger

4. Juni 2025
Nächste Meldung
NIO plant E-Auto für unter 30.000 Euro in Europa

NIO plant E-Auto für unter 30.000 Euro in Europa

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
7
0
Lass uns deine Meinung wissen!x