• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Tim Klötzing

Insider berichtet: Autohandel im Wandel

Nio ET5: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Nissan Leaf - Akku überlebt Fahrzeug

Copyright ©: Nissan

Nissan LEAF-Batterien überdauern das Auto um zehn bis zwölf Jahre

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
28. Mai 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Akkus sind Dreh- und Angelpunkt von E-Autos. Insbesondere dann, wenn es um das Thema Preis und Reichweite geht. In der Vergangenheit hatte Nissan auf diesem Gebiet durchaus zu kämpfen. Stichwort: Rapidgate.

Bei dem als Rapidgate bekannten Phänomen erhitzt sich der Akku des Nissan Leaf bei flotter Fahrt und beim Schnellladen so stark, dass es nach dem CHAdeMo-Laden und bei heißen Außentemperaturen vorkommen kann, dass der Leaf seine Motorleistung leicht drosselt und bei einem weiteren Ladestopp nicht mehr mit voller Leistung lädt.

Aber es gibt nicht nur schlechtes zu berichten. Denn Nissan behält das Ladeverhalten der bisher über 400.000 Leafs im Auge. Die jüngsten Daten zur Lebensdauer der Nissan-Batterie deuten darauf hin, dass die Batterie selbst etwa zehn bis zwölf Jahre nach der Lebensdauer des Autos halten kann.  Bei der Lebensdauer des Fahrzeugs geht Nissan von zehn Jahren aus. Laut Francisco Carranza, Geschäftsführer von Renault-Nissan Energy Services, geht man davon aus, dass die Batterien in diesen Autos eine Lebensdauer von 22 Jahren haben.

Hierbei sei jedoch zu erwähnen, dass sich die Batterien nach 22 Jahren als völlig unbrauchbar erweisen können. Während der Zeit, in der sich der Leaf im Besitz eines Eigentümers befindet und regelmäßig gefahren wird, kann sich seine Reichweite mit abnehmender Batterieleistung sicherlich verschlechtern. Dies ist von jeder Batterie zu erwarten.

Nissan befindet sich bekanntermaßen auf der Suche nach Möglichkeiten die verbrauchten Batterien in der Zukunft weiterzuverwenden:

„Nissan hat eine Reihe von Projekten zur Verwendung seiner Batterien, entweder neu oder in Anwendungen außerhalb des Autos. Im vergangenen Jahr wurde im Amsterdamer ArenA-Fußballstadion ein Drei-Megawatt-Lagersystem mit 148 neuen und gebrauchten Leaf-Batterien eröffnet, das eine zuverlässigere und effizientere Energieversorgung und -nutzung gewährleisten soll.“

Gemeinsam mit der brasilianischen Federal University of Santa Catarina (UFSC) will Nissan an künftigen Second-Life-Anwendungen für gebrauchte Elektroauto-Batterien forschen und arbeiten. Die Forscher der Federal University of Santa Catarina (UFSC) wollen dann deren Einsatzmöglichkeit in Energiespeichersystemen evaluieren. Als weiteres Testprojekt soll Solarenergie mit gebrauchten Elektroauto-Akkus zusammengebracht werden.

Quelle: InsideEVs – Nissan LEAF Batteries To Outlast Car By 10-12 Years

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Robert
Robert
4 Jahre zuvor

Wie nur 10 Jahre soll der Leaf halten schon sehr wenig meiner Meinung nach sollten die Autos mindestens 15-20 Jahre halten oder noch länger besonders bei den derzeit sehr hohen Preisen

1
0
Antworten
Strauss
Strauss
4 Jahre zuvor

E Autos halten auch 20 Jahre spielend. Die ersten so um 2010 gebauten, nicht nur von Nissan, gehen frisch in die halbe Million KM Leistung. Hoffentlich bemerken dies neben Verbrennerfahrer auch Politiker und Firmenleitungen samt Angestellten in den Autofirmen. Sogar Ersatzteilebeschaffung und Unterhalt wird laut eigener Erfahrung viel geringer.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Toyota: Roadmap für E-Mobilität steht

14. September 2023

Volkswagen gibt baldiges Aus der Automarke Seat bekannt

5. September 2023

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

22. September 2023
Tesla-Model-Y

Tesla Model Y bleibt Europas beliebtester Stromer

12. September 2023
Nächste Meldung
BMW iNEXT setzt auf Curved Display

BMW iNEXT wartet mit Curved Display auf

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
2
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).