Munro: Frisches Kapital für Glasgower Elektro-Geländeautos

Cover Image for Munro: Frisches Kapital für Glasgower Elektro-Geländeautos
Copyright ©

Munro

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Munro EV aus Glasgow hat eine Finanzierungsrunde über 2,3 Millionen Euro abgeschlossen, wie aus einer aktuellen Pressemitteilung hervorgeht. Der Elektroautohersteller erhält das Kapital von bestehenden Investoren, darunter Elbow Beach, um die Produktion seiner M-Series auszubauen. Die robusten Allradmodelle sind speziell für den Einsatz in Bergbau, Verteidigung und Bauwirtschaft entwickelt – Bereiche, in denen bisher meist Dieselmotoren dominieren.

Der Zeitpunkt ist günstig. Weltweit stehen Industrieunternehmen unter Druck, ihre Emissionen zu senken. Während sich der Markt für private E-Autos schnell entwickelt hat, fehlen in vielen Arbeitsumgebungen noch elektrische Alternativen. Munro will diese Lücke schließen: Das M-Series-Modell bietet 1000 Kilogramm Nutzlast und rund 170 Meilen (ca. 274 km) Reichweite. Damit eignet sich der E-4×4 besonders für anspruchsvolle Gelände und dauerhaften Betrieb.

Die Nachfrage zeigt, dass der Ansatz funktioniert. Bereits jetzt liegen 246 Vorbestellungen mit einem Gesamtwert von rund 19,6 Millionen Euro vor, so das Unternehmen. Um diese Aufträge abzuarbeiten, erweitert Munro seine Produktionsstätte in Glasgow deutlich. Nach Unternehmensangaben sollen dadurch bis zu 300 neue Arbeitsplätze entstehen – ein spürbarer Impuls für die regionale Industrie.

Elbow Beach-Mitgründer JP unterstützt den Kurs: „Munro steht für moderne Fertigung in Schottland. Das Unternehmen verfolgt eine klare Strategie, die wirtschaftlichen Nutzen mit Klimaschutz verbindet.“ Auch Munro-CEO Russel Peterson betont die Bedeutung der Investition. Viele Betreiber im Bergbau oder in der Bauwirtschaft suchten derzeit nach verlässlichen Alternativen zu Dieselautos. Das M-Series-Modell erfülle die Anforderungen dieser Branchen, ohne Leistungseinbußen hinnehmen zu müssen.

Mit dem neuen Kapital will Munro gleich mehrere Schritte gehen. Die Produktionslinie in Glasgow wird erweitert, zusätzliche Ingenieur:innen und Monteur:innen sollen eingestellt werden. Gleichzeitig entstehen branchenspezifische Varianten des M-Series, die je nach Einsatzgebiet angepasst werden – etwa für Baustellenlogistik, Geländetransporte oder militärische Aufgaben. Auch Vertrieb und Service will das Unternehmen gezielt auf diese Industrien ausrichten.

Langfristig denkt Munro in größeren Dimensionen. In den kommenden sechs Jahren soll die Produktionskapazität auf bis zu 5000 Autos pro Jahr steigen. Diese Skalierung senkt die Stückkosten und stärkt die Position des Unternehmens bei Ausschreibungen. Gerade Großkunden erwarten feste Lieferzeiten und planbare Budgets – eine Voraussetzung, um den Übergang zu elektrischen Nutzfahrzeugen wirtschaftlich zu gestalten. Auch die britische Regierung beobachtet die Entwicklung. Im Rahmen der Land Mobility Strategy plant das Verteidigungsministerium, bestehende Land Rover- und Pinzgauer-Modelle zu ersetzen.

Quelle: Munro – Pressemitteilung per Mail

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for VDA warnt: Weiterhin schlechte Stimmung im automobilen Mittelstand

VDA warnt: Weiterhin schlechte Stimmung im automobilen Mittelstand

Tobias Stahl  —  

Die Autoindustrie ächzt unter der schwierigen wirtschaftlichen Lage – und auch der automobile Mittelstand blickt pessimistisch in die Zukunft.

Cover Image for Audi: „Heute ist der Beginn von etwas Neuem“

Audi: „Heute ist der Beginn von etwas Neuem“

Sebastian Henßler  —  

Audi zeigt im Making-of zum Concept C, wie Anspruch auf Realität trifft – und Perfektion zur Belastungsprobe wird. Ein Blick hinter die glänzende Fassade.

Cover Image for Mercedes kann Absatz mit neuen E-Modellen steigern

Mercedes kann Absatz mit neuen E-Modellen steigern

Sebastian Henßler  —  

Strom statt Sprit: Mit dem elektrischen CLA und steigender Nachfrage in Europa treibt Mercedes-Benz den Kurs Richtung E-Mobilität weiter voran.

Cover Image for Gebrauchte Elektroautos: Warum viele Käufer noch zögern

Gebrauchte Elektroautos: Warum viele Käufer noch zögern

Sebastian Henßler  —  

Fast die Hälfte aller Interessenten zögert wegen Ladezeiten und Batteriezweifeln. Warum Gebrauchtwagenhändler jetzt in der Pflicht stehen.

Cover Image for China: Neue Festkörperbatterie hält 20.000 Biegungen stand

China: Neue Festkörperbatterie hält 20.000 Biegungen stand

Tobias Stahl  —  

Forschende der chinesischen Akademie der Wissenschaften haben eine Festkörperbatterie entwickelt, die bis zu 20.000 Biegungen standhalten soll.

Cover Image for Munro: Frisches Kapital für Glasgower Elektro-Geländeautos

Munro: Frisches Kapital für Glasgower Elektro-Geländeautos

Sebastian Henßler  —  

Vorbestellungen im Wert von 20 Millionen Euro: Munro erweitert in Glasgow die Produktion und schafft bis zu 300 Jobs für geländetaugliche 4×4-Autos.