• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News
Tesla-Model-Y-Auslieferungen-Deutschland

Tesla Model Y zurück an Europas E-Auto-Spitze

Tesla-Robotaxi in Texas kurz nach Start mit ersten Vorfällen

UpBus kombiniert autonomen Elektrobus mit Seilbahnsystem

Amazon bestellt 5000 Elektrotransporter bei Mercedes-Benz

Erste Teslas ohne Fahrer rollen durch Texas

Lithium aus der Ukraine soll den Westen versorgen

Alle Marken anzeigen

Diese 7 E-Autos der Mittelklasse sind Langstreckenkönige

Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Next Generation Eclipse Cross_001

Copyright ©: Mitsubishi

Mitsubishi Eclipse Cross EV: Elektrischer Neustart

Hannes Dollingerby Hannes Dollinger
16. Mai 2025
Lesedauer: 3 Minuten
Home News

Mitsubishi will es in Europa noch einmal wissen und kündigt einen neuen Anlauf in der Kompaktklasse an: Der Eclipse Cross, das SUV-Coupé, das bisher mit Verbrenner und Plug-in-Hybrid auf dem Markt ist, soll im September als reines Elektroauto vorgestellt werden. Die Markteinführung in Deutschland ist für Ende des Jahres geplant. Damit kehren die Japaner mit einem neuen Fokus auf den europäischen E-Auto-Markt zurück.

Mitsubishi war in den letzten Jahren im europäischen Markt für reine Elektroautos eher unauffällig. Zwar gab es mit dem i-MiEV früh einen kleinen Stromer und der Outlander PHEV war lange ein Bestseller unter den Plug-in-Hybriden, doch im boomenden Markt der reinen E-Autos fehlte ein zugkräftiges Modell. Bereits im vergangenen Jahr kündigte Mitsubishi eine Produktoffensive für Europa an, und der neue elektrische Eclipse Cross scheint nun ein zentraler Baustein dieser Strategie zu sein. Die Erwartungen sind entsprechend hoch, denn die Marke braucht dringend frische Impulse.

Eclipse Cross EV: Das könnte unter der Haube stecken

Die offizielle Pressemitteilung hält sich mit technischen Details noch bedeckt, aber einige Eckpunkte sind bekannt. Der neue Eclipse Cross EV wird als SUV der Kompaktklasse positioniert und soll mit einem “futuristischen EV-Design” aufwarten, das im europäischen Designzentrum der Marke bei Frankfurt entsteht. Angekündigt sind zudem ein geräumiger Innenraum, moderne Fahrerassistenzsysteme und eine zeitgemäße Konnektivität mit integrierten Google-Diensten. Schon im vergangenen Oktober berichteten wir über Gerüchte, dass der elektrische Eclipse Cross auf Renault-Technik basieren könnte.

Interessant ist die Ankündigung von zwei verschiedenen Batterieoptionen, die “große elektrische Reichweiten” ermöglichen sollen. Angesichts der Produktion im französischen Douai, einem Werk der Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz, liegt die Vermutung nahe, dass der Eclipse Cross EV auf einer gemeinsamen Plattform wie der CMF-EV stehen könnte. Diese Plattform nutzen bereits Modelle wie der Renault Scenic E-Tech oder der Nissan Ariya. Entsprechend könnten Batteriegrößen im Bereich von 60 kWh für eine Basisversion und über 80 kWh für eine reichweitenstärkere Variante denkbar sein, was Reichweiten von über 400 bzw. über 500 Kilometern ermöglichen würde.

Auch bei der Ladeleistung dürfte sich Mitsubishi an den Standards der Allianz orientieren, was Ladeleistungen von mindestens 130 kW erwarten lässt. Die Integration von Googles Android, wie sie auch Renault für neue Modelle nutzt, verspricht eine intuitive Bedienung und gute Vernetzung.

Die Herausforderung: Mitsubishi im Wettbewerbs-Check

Das Segment der Kompakt-SUVs ist hart umkämpft. Modelle wie der VW ID.4, Skoda Enyaq, Hyundai Kona Elektro, Kia Niro EV oder auch der Renault Scenic E-Tech setzen hier die Maßstäbe. Für einen erfolgreichen (Wieder-)Einstieg muss der Mitsubishi Eclipse Cross EV also nicht nur mit Design und Reichweite überzeugen, sondern auch preislich attraktiv sein. Die Produktion in Frankreich könnte zwar helfen, Zölle zu umgehen, aber die Kostenstruktur der Allianz-Plattformen wird entscheidend sein.

Mitsubishi steht vor der Herausforderung, das Vertrauen der europäischen Kunden zurückzugewinnen und zu beweisen, dass die Marke im Zeitalter der Elektromobilität eine relevante Rolle spielen kann. Ein einzelnes Modell, auch wenn es gut konzipiert ist, wird dafür kaum ausreichen. Es braucht eine klare, langfristige Strategie und weitere überzeugende Produkte. Der elektrische Eclipse Cross könnte aber der wichtige erste Schritt sein, um Mitsubishi in Europa wieder auf die Landkarte der E-Auto-Käufer zu bringen. Ob dieser Neustart gelingt, werden die finalen Spezifikationen, die Preisgestaltung und nicht zuletzt die ersten Tests zeigen.

Quelle: Mitsubishi – Pressemitteilung

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Hannes Dollinger

Hannes Dollinger

Hannes Dollinger schreibt seit Februar 2023 für Elektroauto-News.net. Profitiert hierbei von seinen eigenen Erfahrungen aus der Welt der Elektromobilität.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

E-Auto beim Laden

Erstes Quartal mit E-Auto-Rekord, Laden günstiger als Tanken

2. Juni 2025

Clarios will Superkondensatoren in den USA fertigen

17. Juni 2025
State of Health: Ein Schreckgespenst verliert sein Schrecken

State of Health: Ein Schreckgespenst verliert seinen Schrecken

25. Mai 2025

Mercedes-CEO Källenius: Deutschland braucht vollen Einsatz

11. Juni 2025
Nächste Meldung
toyota-bz4x-touring

Toyota bringt bZ4X Touring mit größerem Kofferraum

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
1
0
Lass uns deine Meinung wissen!x