• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
M und Ms: BMW i5 M60 und i7 M70 im Fahrbericht

M und Ms: BMW i5 M60 und i7 M70 im Fahrbericht

Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Mobilitätswende: Neuer Verband BBNM gründet sich in Berlin

MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Toyota peilt 600.000 E-Autos/ Jahr an

Toyota peilt 600.000 E-Autos pro Jahr an

Chinas E-Auto-Einfluss in Westeuropa wächst

Chinas E-Auto-Einfluss in Europa wächst

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Magna entwickelt E-Auto-Fahrzeugarchitektur

Copyright ©: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 1150302662

Magna entwickelt E-Fahrzeug-Architektur für die BAIC Group

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
11. April 2018
Lesedauer: 1 Minute
Home News

Gemeinsam mit der BAIC Group wird Magna künftig eine intelligente elektrische Fahrzeugarchitektur für den chinesischen Markt entwickeln. Eine entsprechende Vereinbarung wurde von Xu Heyi, Chairman der BAIC Group, und Günther Apfalter, President Magna Europe & Magna Steyr, in Peking unterschrieben. Als Partner habe die BAIC Group Magna aus dem Grund gewählt, dass dieser als Zulieferer mit seiner innovativen und kosteneffizienten Lösungen im Bereich Gesamtfahrzeugproduktion, seinen Engineering-Dienstleistungen sowie seiner umfassenden Kompetenz für elektrische Fahrzeug-Architekturen und Leichtbautechnologien überzeugt habe.

Gemeinsam werde man sich nun mit der Entwicklung einer intelligenten elektrischen Fahrzeug-Architektur widmen, welche auf dem chinesischen Markt zum Einsatz kommen wird. Durch diese Partnerschaft entwickelt sich Magna als Zulieferer weiter und kann einen großen Schritt bei der Fahrzeug-Elektrifizierung für den chinesischen Markt zurücklegen. Der Automobilzulieferer sichert sich mit dieser Partnerschaft eine gute Ausgangsposition, um auf dem derzeit weltweit größten und führenden Markt für Elektromobilität aktiv zu werden. Gestützt durch staatliche Subventionen und Vorgaben sollen bis 2020 rund fünf Millionen Elektrofahrzeuge auf chinesischen Straßen unterwegs sein.

„We are proud to develop the next generation of advanced smart EV architecture together with BAIC. This is a further big step forward for Magna in vehicle electrification for the Chinese market.“ – Günther Apfalter, President of Magna Europe & Magna Steyr

Quelle: Automobil Produktion – Magna entwickelt E-Fahrzeug-Architektur für die BAIC Group

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Hyundai plant wichtige Kooperation für die Nickel-Beschaffung

6. September 2023

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

22. September 2023
ChargeScape: Brücke zwischen E-Auto & Stromnetz

ChargeScape: Brücke zwischen E-Auto & Stromnetz

13. September 2023
Erste Fahrt im Citroën Ami Buggy II

Erste Fahrt im Citroën Ami Buggy II

15. September 2023
Nächste Meldung
Solche E- und Hybridantriebe sollen ab 2019 in Serbien im neuen ZF Werk gefertigt werden

ZF investiert in den Ausbau von Elektromobilität: Neues Werk für E- und Hybridantriebe

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
3
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).