Lordstown überschreitet 100.000 Vorbestellungen für E-Pickup Endurance

Cover Image for Lordstown überschreitet 100.000 Vorbestellungen für E-Pickup Endurance
Copyright ©

Lordstown Motors

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

In gerade einmal etwas mehr als zwei Monaten hat Lordstown Motors eigener Aussage nach die Anzahl an Vorbestellungen für seinen vollelektrischen Lordstown Endurance Pickup mehr als verdoppelt. Eine Ansage. Vor allem, wenn man bedenkt, dass der Endurance Mitte November 2020 noch auf 50.000 Vorbestellungen kam. Mitte Januar 2021 bei über 100.000 Vorbestellungen angekommen ist.

Ende Juni 2020 konnte Lordstown Motors einen funktionsfähigen Prototyp seines Endurance-Pickup-Trucks vorstellen, der mit 4 In-Wheel-Motoren ausgestattet ist. Bei Lordstown steht bereits fest, dass die Radnabenmotoren für den Lordstown Endurance Elektro-Pickup-Truck zum Einsatz kommen. Diesen wird der Hersteller in seinem riesigen Werk in Lordstown, Ohio, produzieren – ebenso die In-Wheel-Motoren.

Anzumerken ist hierbei, dass der Endurance vor allem für gewerbliche Einsätze gedacht ist. Dies sieht man ganz deutlich, an den Reservierungen des Endurance. Denn Lordstown gibt zu verstehen, dass derzeit 100.000 Reservierungen von kommerziellen Flotten mit durchschnittlich etwa 600 Pick-Ups pro Flotte vorliegen. Insgesamt bringt man es auf fast 170 Flotten-Bestellungen. Diese mit dem Schnitt von 600 Pick-Ups multipliziert führt zu 102.000 Vorbestellungen für den Stromer.

„100.000 Vorbestellungen von gewerblichen Flotten für einen Lkw wie den Endurance zu erhalten, ist beispiellos in der Automobilgeschichte. Wenn man dazu noch das Interesse von Bundes-, Landes-, Kommunal- und Militärflotten hinzuzählt, kann man verstehen, warum wir das Gefühl haben, dass wir dabei sind, die Pickup-Industrie zu revolutionieren.“ – Steve Burns, CEO von Lordstown Motors

Darüber hinaus sei das Interesse jedoch deutlich größer. Denn in den Vorbestellungen sind nicht die Unternehmen vorzufinden, die nicht in der Lage sind, Vorbestellungen aufzugeben, wie z.B. Bundes-, Landes- und Kommunalregierungen sowie Militärflotten. Die Auslieferungen des Lordstown Endurance werde voraussichtlich im September 2021 beginnen, wobei die volle Produktion im Laufe des Jahres 2022 hochgefahren werden soll.

Quelle: InsideEVs – Lordstown Endurance Pre-Orders Surpass 100,000

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Eichrecht beim Laden: Was Zähler wirklich leisten

Eichrecht beim Laden: Was Zähler wirklich leisten

Sebastian Henßler  —  

Ladeinfrastruktur im Wandel: Wie DZG Metering mit eichrechtskonformen Zählern Standards setzt und technische Normen in Europa mitprägt.

Cover Image for Tesla Model Y „Juniper“ zeigt im Alltagstest mehr Reife

Tesla Model Y „Juniper“ zeigt im Alltagstest mehr Reife

Sebastian Henßler  —  

Das Tesla Model Y 2025 wirkt vertraut – und doch anders. Feiner abgestimmt, besser gedämmt, reifer. Wie stark das im Alltag spürbar ist, zeigt unser Test.

Cover Image for Diese 7 E-Autos sind günstige Könige am AC-Lader

Diese 7 E-Autos sind günstige Könige am AC-Lader

Daniel Krenzer  —  

Wer oft an normalen AC-Ladestationen lädt und dort von Blockiergebühren bedroht wird, freut sich über 22 kW AC-Ladeleistung.

Cover Image for 57 Prozent der Deutschen würden gebrauchte E-Autos leasen

57 Prozent der Deutschen würden gebrauchte E-Autos leasen

Michael Neißendorfer  —  

Leasing gewinnt in Deutschland auch bei Elektroautos an Bedeutung, auch bei Gebrauchtwagen, wie eine aktuelle Umfrage der BMW Bank zeigt.

Cover Image for Jaguar TCS Racing geht mit frischer Dynamik in Formel E

Jaguar TCS Racing geht mit frischer Dynamik in Formel E

Sebastian Henßler  —  

Jaguar TCS Racing startet mit dem neuen I-Type 7 in die neue Formel-E-Saison. Neue Führung, frisches Design und ein starkes Fahrerduo prägen den Aufbruch.

Cover Image for Wie der VDA den Masterplan Ladeinfrastruktur verbessern würde

Wie der VDA den Masterplan Ladeinfrastruktur verbessern würde

Michael Neißendorfer  —  

Der VDA bewertet den Entwurf zum Masterplan Ladeinfrastruktur 2030 grundsätzlich positiv – hat aber noch einige Verbesserungsvorschläge