Lordstown Geldnot könnte Endurance-Produktion ausbremsen

Cover Image for Lordstown Geldnot könnte Endurance-Produktion ausbremsen
Copyright ©

Lordstown Motors

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Foxconn, bekannt als Auftragsfertiger im Bereich der Unterhaltungselektronik und vor allem von Apple, hat sich im vergangenen Jahr Anteile am strauchelnden Unternehmen Lordstown Motors gesichert und diese zwischenzeitlich sogar nochmals erhöht. Foxconn begann bereits im September ’22 mit der Produktion von Lordstowns Pick-up-Modell Endurance, nachdem die Taiwanesen knapp ein Jahr zuvor das Werk des US-Unternehmens in Ohio gekauft hatten. Doch nun scheint die Produktion zu stocken.

Lordstown Motors meldete am Donnerstag einen drastischen Rückgang seiner Barreserven und warnte, dass es die Produktion seines Elektro-Pickups Endurance möglicherweise in naher Zukunft einstellen muss, wenn es keinen weiteren Partner findet. Diese Nachricht kommt nicht überraschend, bedenkt man, dass Lordstown zu Beginn der Woche angekündigt hat, dass man gezwungen sein könnte Konkurs anzumelden. Hintergrund hier sei, dass ein Investitionsabkommen mit dem Hauptaktionär Foxconn in Höhe von 170 Millionen US-Dollar unsicher sei.

Lordstown, benannt nach der Stadt in Ohio, in der das Unternehmen seinen Sitz hat, sei in Gesprächen mit dem Apple-Zulieferer Foxconn, habe aber noch keine Einigung erzielt. Eingangs erwähnt schloss der Hersteller für E-Autos im Mai 2022 eine Vereinbarung über den Verkauf seines Werks in Ohio für 230 Millionen Dollar an Foxconn ab, wobei Vermögenswerte wie die Montagelinien für den Radnabenmotor und die Batteriepacks nicht berücksichtigt wurden.

Foxconn will in der Fabrik in Ohio ab dem nächsten Jahr den Pear-Elektrokompaktwagen von Fisker herstellen. Fraglich ist nur, ob dann auch noch der Endurance dort vom Band läuft. Stand heute verfügte Lordstown zum 31. März über liquide Mittel in Höhe von 108,1 Millionen Dollar, gegenüber 203,6 Millionen Dollar im Vorjahr. Gerade in der aktuellen wirtschaftlichen Lage hat das Unternehmen mehr zu kämpfen als je zuvor.

Hinzu kommt, dass das Unternehmen die Produktion des Endurance erst im März wieder aufgenommen hat, nachdem es im Februar eine Pause eingelegt hatte, um Qualitätsprobleme zu lösen. Im Februar teilte das Unternehmen mit, dass es nur 37 Fahrzeuge für den Verkauf hergestellt und 19 Fahrzeuge, die an Kunden ausgeliefert oder intern verwendet wurden, zurückgerufen hatte. Der Nettoverlust stieg in dem am 31. März beendeten Quartal auf 171,1 Millionen Dollar, gegenüber 89,6 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum.

Quelle: reuters.com – Cash-strapped Lordstown may tap the brakes on Endurance production

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Eichrecht beim Laden: Was Zähler wirklich leisten

Eichrecht beim Laden: Was Zähler wirklich leisten

Sebastian Henßler  —  

Ladeinfrastruktur im Wandel: Wie DZG Metering mit eichrechtskonformen Zählern Standards setzt und technische Normen in Europa mitprägt.

Cover Image for Tesla Model Y „Juniper“ zeigt im Alltagstest mehr Reife

Tesla Model Y „Juniper“ zeigt im Alltagstest mehr Reife

Sebastian Henßler  —  

Das Tesla Model Y 2025 wirkt vertraut – und doch anders. Feiner abgestimmt, besser gedämmt, reifer. Wie stark das im Alltag spürbar ist, zeigt unser Test.

Cover Image for Diese 7 E-Autos sind günstige Könige am AC-Lader

Diese 7 E-Autos sind günstige Könige am AC-Lader

Daniel Krenzer  —  

Wer oft an normalen AC-Ladestationen lädt und dort von Blockiergebühren bedroht wird, freut sich über 22 kW AC-Ladeleistung.

Cover Image for 57 Prozent der Deutschen würden gebrauchte E-Autos leasen

57 Prozent der Deutschen würden gebrauchte E-Autos leasen

Michael Neißendorfer  —  

Leasing gewinnt in Deutschland auch bei Elektroautos an Bedeutung, auch bei Gebrauchtwagen, wie eine aktuelle Umfrage der BMW Bank zeigt.

Cover Image for Jaguar TCS Racing geht mit frischer Dynamik in Formel E

Jaguar TCS Racing geht mit frischer Dynamik in Formel E

Sebastian Henßler  —  

Jaguar TCS Racing startet mit dem neuen I-Type 7 in die neue Formel-E-Saison. Neue Führung, frisches Design und ein starkes Fahrerduo prägen den Aufbruch.

Cover Image for Wie der VDA den Masterplan Ladeinfrastruktur verbessern würde

Wie der VDA den Masterplan Ladeinfrastruktur verbessern würde

Michael Neißendorfer  —  

Der VDA bewertet den Entwurf zum Masterplan Ladeinfrastruktur 2030 grundsätzlich positiv – hat aber noch einige Verbesserungsvorschläge