• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News
GM investiert 3,5 Milliarden Euro in US-Werke

GM investiert 3,5 Milliarden Euro in US-Werke

E-Auto-Markt in den USA bricht unter Trump ein

Stellt VW Produktion in Wolfsburg infrage?

Audi Q3: Plug-in statt E-Antrieb – war mehr nicht drin?

Nissan will Renault-Anteile reduzieren

Fahrbericht: Skoda Elroq RS mit 340 PS im Test

Alle Marken anzeigen
Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Lightyear One beansprucht Titel "aerodynamischste Auto der Welt" für sich

Copyright ©: Lightyear

Lightyear One beansprucht Titel “aerodynamischste Auto der Welt” für sich

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
4. November 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Mit einem Luftwiderstandsbeiwert (Cd) unter 0,20 gilt das Elektroauto Lightyear One aus dem Jahr 2021 bereits heute als das aerodynamischste Auto der Welt. Zumindest hat man vergangenen Dienstag diesen Titel in einer Pressemitteilung mit dem Wortlaut: “Mit den Ergebnissen in der vorliegenden Form wird Lightyear One wahrscheinlich das aerodynamischste Auto auf dem Markt sein” für sich beansprucht.

“Während einer Testwoche in einer Windkanalanlage in Turin konnte das Lightyear-Team seine Simulationsmodelle validieren und einen Luftwiderstandsbeiwert (Cd) unter 0,20 bestätigen”, gab Lightyear in seiner Ankündigung zu verstehen. Bereits Ende vergangenen Jahres hatten wir berichtet, dass niederländische Startup Lightyear alle Hebel in Bewegung setzt, um das erste Werk im niederländischen Helmond zu eröffnen. Denn dort soll deren erstes Solarauto Lightyear One mit 5 Sitzen und 725 Kilometer Reichweite vom Band laufen. Ab 119.000 Euro soll das Fahrzeug erhältlich sein.

Am 25. Juni hat Lightyear nun den Prototypen seines ersten kommerziellen Autos vorgestellt, das speziell als solarelektrisches Fahrzeug entwickelt wurde. Im Alltag soll das allradgetriebene Auto dank Solarenergie auch lange Strecken ohne zusätzliche Aufladung zurücklegen können. Allein die verbaute Batterie hat je nach Nutzung eine Reichweite von 600 bis 800 Kilometern – nach Datenblatt 725 km (WLTP). Dank der verbauten Solar-Panels sollen bis zu 60 km zusätzliche Reichweite pro Tag möglich werden.

“Lightyear One is able to get up to an additional 60 kilometres of range per day, from the sun, thanks not only to the efficiency of its solar cells, but to a design optimised for minimal energy use.”

Diese Werte in Verbindung mit den effizienten, aerodynamischen Werten lassen Hoffnung aufkommen, dass Lightyear in der Tat mit dem One ein überzeugendes Solar-Elektrofahrzeug auf die Straße bringt. Darüber hinaus reduziert die Verwendung von leichten Verbundwerkstoffen und einem kleineren Akkupack das Gewicht drastisch und ermöglicht Lightyear One den Einstieg in einen “Leichtbauzyklus”. In Kombination mit dem Einsatz effizienter Komponenten wie den vier leichten In-Wheel-Motoren, die den Motor ersetzen, ist Lightyear One so leicht und effizient wie möglich.

Quelle: Green Car Reports – Lightyear One solar-supplemented EV now claims to be most aerodynamic car

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Schenna e.motion: Zwischen Kurven, Kulinarik und Charakter

31. Mai 2025

Mercedes EQE 350+ im Test: Wie weit soll es gehen?

17. Mai 2025

Leapmotor ist gekommen, um hier lange zu bleiben

30. Mai 2025
Verkehrswende-OePNV-Stau

Kommentar: Warum der VDA-Plan mehr blockiert als bewegt

10. Juni 2025
Nächste Meldung
E-Autos übertreffen PHEV-Zulassungen

Automobilhersteller überzeugen durch höheren E-Auto- als PHEV-Anteil beim Gesamtabsatz

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x